Der Berg Suur Munamägi stellt mit 318 m oberhalb des Meeresspiegels die höchste Spitze im Baltikum dar. Vom Aussichtsturm von Suur Munamägi eröffnet sich in einem Radius von 50 km ein großartiger Blick auf die Natur Estlands.
Der jetzige Turm, schon der sechste, wurde 1939 fertiggestellt und nach der Rekonstruktion von 1969 wurde die Höhe um weitere 29,1 Meter angehoben.
Interessant zu wissen:
Der Berg Suur Munamägi stellt mit 318 m oberhalb des Meeresspiegels die höchste Spitze im Baltikum dar. Vom Aussichtsturm von Suur Munamägi eröffnet sich in einem Radius von 50 km ein großartiger Blick auf die Natur Estlands.
Der jetzige Turm, schon der sechste, wurde 1939 fertiggestellt und nach der Rekonstruktion von 1969 wurde die Höhe um weitere 29,1 Meter angehoben.
Interessant zu wissen:
Der Berg Suur Munamägi stellt mit 318 m oberhalb des Meeresspiegels die höchste Spitze im Baltikum dar. Vom Aussichtsturm von Suur Munamägi eröffnet sich in einem Radius von 50 km ein großartiger Blick auf die Natur Estlands.
De
Aussichtsturm auf dem höchsten Berg des Baltikums. Man kann für 6€ mit dem Aufzug fahren oder für 4€ die Treppe nehmen, was auch ohne große Kondition problemlos zu schaffen ist. Von oben hat man ...
Im Ort Haanja befindet sich der sogenannte "Eierberg" Suraa Munamae, die höchste Erhebung des Baltikums mit 318m. Einige Stufen hinauf muss man vom Parkplatz hoch und dann hat man die Auswahl im ...
Die höchste Erhebung im baltischen Raum ist ein MUSS für die Besucher der Gegend. Das scheint wohl auch für die Einheimischen zu gelten! Man kann den Aufstieg zu Fuß erleben, aber es gibt auch einen ...
Aussichtsturm auf dem höchsten Berg des Baltikums. Man kann für 6€ mit dem Aufzug fahren oder für 4€ die Treppe nehmen, was auch ohne große Kondition problemlos zu schaffen ist. Von oben hat man ...
Im Ort Haanja befindet sich der sogenannte "Eierberg" Suraa Munamae, die höchste Erhebung des Baltikums mit 318m. Einige Stufen hinauf muss man vom Parkplatz hoch und dann hat man die Auswahl im ...
Die höchste Erhebung im baltischen Raum ist ein MUSS für die Besucher der Gegend. Das scheint wohl auch für die Einheimischen zu gelten! Man kann den Aufstieg zu Fuß erleben, aber es gibt auch einen ...
Täglich geöffnet: 10:00 - 20:00 |
---|
Erwachsener: | ab 6 € |
Kind: | ab 3 € |
Familienticket: | ab 18 € |
Rentner: | ab 3 € |
Student: | ab 3 € |
Schüler: | ab 3 € |
Gruppenpreis: | ab 0 € |
Täglich geöffnet: 10:00 - 17:00 |
---|
Erwachsener: | ab 6 € |
Kind: | ab 3 € |
Familienticket: | ab 18 € |
Rentner: | ab 3 € |
Student: | ab 3 € |
Schüler: | ab 3 € |
Gruppenpreis: | ab 0 € |
Samstag–sonntag:
10:00 - 15:00 Montag–freitag: geschlossen |
---|
Erwachsener: | ab 6 € |
Kind: | ab 3 € |
Familienticket: | ab 18 € |
Rentner: | ab 3 € |
Student: | ab 3 € |
Schüler: | ab 3 € |
Gruppenpreis: | ab 0 € |
Der genaue Preis wird nach Beratung mit dem Dienstleister ermittelt.
Täglich geöffnet: 10:00 - 20:00 |
---|
Erwachsener: | ab 6 € |
Kind: | ab 3 € |
Familienticket: | ab 18 € |
Rentner: | ab 3 € |
Student: | ab 3 € |
Schüler: | ab 3 € |
Gruppenpreis: | ab 0 € |
Täglich geöffnet: 10:00 - 17:00 |
---|
Erwachsener: | ab 6 € |
Kind: | ab 3 € |
Familienticket: | ab 18 € |
Rentner: | ab 3 € |
Student: | ab 3 € |
Schüler: | ab 3 € |
Gruppenpreis: | ab 0 € |
Samstag–sonntag:
10:00 - 15:00 Montag–freitag: geschlossen |
---|
Erwachsener: | ab 6 € |
Kind: | ab 3 € |
Familienticket: | ab 18 € |
Rentner: | ab 3 € |
Student: | ab 3 € |
Schüler: | ab 3 € |
Gruppenpreis: | ab 0 € |
Der genaue Preis wird nach Beratung mit dem Dienstleister ermittelt.
Auf dieser Website werden Cookies verwendet. Indem Sie die Website weiter benutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
MEHR ZUM THEMA MEHR ZUM THEMA VERSTANDEN