Peterburi maantee-1A, Narva
Die Hermannsfeste ist die wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt Narwa.
Am Ende des 13. Jahrhunderts errichteten die Dänen diese Burg als Residenz des Statthalters des Königs von Dänemark. Mit der Machtübernahme des Livländischen Zweigs des Deutschen Ordens in Estland wurde die Burg zu einem Hauptquartier der Vertreter des Ordens. Die Hermannsfeste ist das vielseitigste und am besten erhaltene Verteidigungsbauwerk in Estland. Die Fläche der Burg beträgt 3,2 ha und der höchste Punkt ist der Turm "Langer Hermann" (51 Meter).
Im Turm befindet sich das Museum Narwa, dort wurde im Sommer 2020 eine neue, ständige Ausstellung eröffnet.
Im Nordhof der Burg sind Werkstätten aktiv. Ebenso werden hier unterschiedliche Konzerte und Veranstaltungen durchgeführt.
Montag–sonntag: 10:00 - 18:00
Mittwoch–sonntag: 10:00 - 18:00
Montag–dienstag: geschlossen
Erwachsener:
ab
15 €Kind:
ab
8 €Familienticket:
ab
30 €Rentner:
ab
8 €Student:
ab
8 €Schüler:
ab
8 €Der genaue Preis wird nach Beratung mit dem Dienstleister ermittelt.
Erwachsener:
ab
15 €Kind:
ab
8 €Familienticket:
ab
30 €Rentner:
ab
8 €Student:
ab
8 €Schüler:
ab
8 €Der genaue Preis wird nach Beratung mit dem Dienstleister ermittelt.
WIFI
Mit dem Rollstuhl zugänglich
Bus: | Peetri plats |