Das 1874 fertiggestellte Scloss Maarjamäe (dt. Marienberg) gehört heutzutage dem Estnischen Geschichtsmuseum. Das Schloss mit einer bunten Vergangenheit ist durch die Jahrhunderte hindurch ein bekanntes Reise- und Ausflugsziel, die Sommerresidenz des russischen Grafen Anatolij Orlov-Davydov und anderes mehr gewesen.
Die Dauerausstellung „Mein freies Land“ erhielt 2018 den Preis der Museumsratte für die beste ständige Ausstellung Estlands und führt den Besucher auf eine Reise durch 100 Jahre von der Geburt der Republik Estland bis heute. Das spielerische Lernumfeld der Kinderrepublik verknüpft die reale Welt mit einer Fantasiewelt.
Schloss und Schlosspark wurden 2018 mit dem Preis für das beste Tourismusobjekt und Entwicklung ausgezeichnet.
Im Schloss befindet sich auch das Restaurant und Brasserie Riviera Palais.
Das 1874 fertiggestellte Scloss Maarjamäe (dt. Marienberg) gehört heutzutage dem Estnischen Geschichtsmuseum. Das Schloss mit einer bunten Vergangenheit ist durch die Jahrhunderte hindurch ein bekanntes Reise- und Ausflugsziel, die Sommerresidenz des russischen Grafen Anatolij Orlov-Davydov und anderes mehr gewesen.
Die Dauerausstellung „Mein freies Land“ erhielt 2018 den Preis der Museumsratte für die beste ständige Ausstellung Estlands und führt den Besucher auf eine Reise durch 100 Jahre von der Geburt der Republik Estland bis heute. Das spielerische Lernumfeld der Kinderrepublik verknüpft die reale Welt mit einer Fantasiewelt.
Schloss und Schlosspark wurden 2018 mit dem Preis für das beste Tourismusobjekt und Entwicklung ausgezeichnet.
Im Schloss befindet sich auch das Restaurant und Brasserie Riviera Palais.
Das 1874 fertiggestellte Scloss Maarjamäe (dt. Marienberg) gehört heutzutage dem Estnischen Geschichtsmuseum. Das Schloss mit einer bunten Vergangenheit ist durch die Jahrhunderte hindurch ein bekanntes Reise- und Ausflugsziel, die Sommerresidenz
Der Besuch begann mit einem amüsanten Video über die Geschichte des Palastes. Die Hauptausstellung auf Ebene 2 "MEIN freies Land" führt die Besucher durch 100 Jahre von der Geburt der Republik ...
Wir sind nur in einem Park spazieren gegangen, da es so früh war, dass es noch nicht geöffnet war. Eindrucksvolle Sammlung von Lenin und anderen Statuen der Sowjetzeit hinter dem Palast. Wirklich ...
Dies ist ein sehr interessantes und schönes Museum über die jüngste (1900+) estnische Geschichte. Ich hatte keine Zeit, die Hauptausstellung zu beenden, weil es so viel zu sehen gibt, dass ich ...
Der Besuch begann mit einem amüsanten Video über die Geschichte des Palastes. Die Hauptausstellung auf Ebene 2 "MEIN freies Land" führt die Besucher durch 100 Jahre von der Geburt der Republik ...
Wir sind nur in einem Park spazieren gegangen, da es so früh war, dass es noch nicht geöffnet war. Eindrucksvolle Sammlung von Lenin und anderen Statuen der Sowjetzeit hinter dem Palast. Wirklich ...
Dies ist ein sehr interessantes und schönes Museum über die jüngste (1900+) estnische Geschichte. Ich hatte keine Zeit, die Hauptausstellung zu beenden, weil es so viel zu sehen gibt, dass ich ...
Mittwoch–sonntag: 10:00 - 18:00 Montag–dienstag: geschlossen |
---|
Erwachsener: | ab 8 € |
Familienticket: | ab 16 € |
Rentner: | ab 6 € |
Student: | ab 6 € |
Schüler: | ab 6 € |
Der genaue Preis wird nach Beratung mit dem Dienstleister ermittelt.
Mittwoch–sonntag: 10:00 - 18:00 Montag–dienstag: geschlossen |
---|
Erwachsener: | ab 8 € |
Familienticket: | ab 16 € |
Rentner: | ab 6 € |
Student: | ab 6 € |
Schüler: | ab 6 € |
Der genaue Preis wird nach Beratung mit dem Dienstleister ermittelt.
Unsere Website gibt es auch in chinesischer Sprache! Möchten Sie sich auf Chinesisch inspirieren lassen?
爱沙尼亚旅游局中文官方网站现已上线,即将跳转至中文官网visitestonia.cn
Auf dieser Website werden Cookies verwendet. Indem Sie die Website weiter benutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
MEHR ZUM THEMA MEHR ZUM THEMA VERSTANDEN