Wir fahren über Waldwege des Erholungszentrums Toosikannu, aber auch durch herausfordernde Landschaft und auf einem Motorcross-Gelände. Ein adrenalinreiches Erlebnis ist garantiert! Die Strecke wird gemäß den Wünschen und der Fahrerfahrung des Kunden ausgewählt. Die Teilnehmer erhalten vor der…
Möchten Sie eine spannende und nostalgische Zeitreise in die Geschichte des estnischen Molkereiwesens unternehmen? Das Estnische Molkereimuseum ist dafür der richtige Ort. Nach den Ausstellungssälen können Sie eine mehr als 100 Jahre alte Molkerei entdecken und Kühen in Lebensgröße begegnen. Falls…
Dieses Hochmoor ist eines der größten Hochmoore in Kõrvemaa; seine Fläche beträgt über 1.000 Hektar. Die Besonderheit des malerischen Hochmoores mit vielen Moorteichen ist dessen Zweistufigkeit, d.h. es hat einen auf zwei verschiedenen Höhen liegenden Moorteich-Gürtel. Im Frühling und Herbst machen…
Das Café-Restaurant Ajatu bietet zeitlos reine Aromen, die in einigen nostalgischen Gerichten neu in Szene gesetzt werden. Herzlicher und heimeliger Service verbindet schöne Momente und Erlebnisse! Frische Rohstoffe lassen keinen Raum für Kompromisse und erwarten, dass die Küche des Cafés würdige…
Die Wildsafari oder Tierbeobachtung ist eine spannende und einmalige Tätigkeit. Nur etwa 80 km von Tallinn entfernt wartet auf Dich eine tolle Fahrt in die Natur. Auf dem Gelände des Erholungszentrums Toosikannu kann man viele Waldbewohner Estlands treffen. Auf unserem Land haben Wildschweine…
Im westlichen Teil des Naturschutzgebietes Endla befindet sich ein Gebiet mit ca. 40 Quellen und Quellen-Gruppen auf einer Wegeslänge von 10 km.. Interessant zu wissen: Bei den im Jahre 1936 durchgeführten Messungen überraschte die norwegische Quelle mit Messergebnissen – sie ließ 360 Liter, d…
Kommen Sie und genießen Sie den Schnee! Laden Sie Ihre Freunde ein und verbringen Sie einen an Abenteuern reichen Wintertag in Toosikannu! Mit dem Schneemobil fahren wir in der verschneiten Waldlandschaft des Ferienzentrums und auf den Feldern. Die Fahrtroute wählen wir entsprechend den Wünschen…
Das Estnische Rundfunkmuseum wurde im Jahre 1999 in Türi gegründet. Das Museum enthällt die Dauerausstellung der Geschichte des Rundfunks von dem ersten Sendeversuch bis zum heutigen Tage an. Du kannst Dich mit dem Estnischen Rundfunkmuseum von Dienstags bis Samstags bekannt machen. Vorraus gibt es…
Das Ski- und Erholungszentrum Valgehobusemäe, das sich im Landschaftsschutzgebiet Kõrvemaa befindet, möchte Sie einladen, um im Sommer wie auch im Winter gesunde Erholungsmomente zu erleben. Sie können 3 km und 5 km lange beleuchtete Skistrecken mit interessantem Profil, eine Snowboard- und…
Die Snowtube-Bahn des Ski- und Erholungszentrums Valgehobusemäe wurde im Sommer 2017 erneuert und ist jetzt auch mit einem Aufzug versehen. Um die Benutzung der Snowtube-Bahn bis zum Frühling zu gewährleisten, ist sie mit Kunstschnee bedeckt. Die Snowtube-Bahn ist Die-Son von 10 bis 20 Uhr…
Im Turm auf dem Wallberg Paide (Vallimägi) ist das Zeitzentrum Wittenstein errichtet worden. Die Rolle der Zeitmaschine wird von einem Lift erfüllt, der Sie aus einem Zeitalter in ein anderes trägt. Sie können in verschiedenen Stockwerken die Früh- und Ordenszeit, die Zeit der Könige und der Zaren…
Das Museum von Anton Hansen Tammsaare ist das Geburtsheim des Schriftstellers, das ihn inspiriert hat, den Roman „Tõde ja õigus“ (dt. „Wahrheit und Recht“) zu schreiben. Es ist ein Ort, wo die hartnäckigen Nachbarn Andres und Pearu gegen den Sumpf kämpften, halbpart einen Graben aushoben und…
Die Länge des Hanges für Snowboarding und alpinen Skilauf auf dem Berg Valgehobusemägi beträgt 230 m, die Breite 40 m und die Höhe 30 m. Auf dem Hang gibt es einen neuen Tatra Aufzug. Unter Anführung des einzigen Mitglieds des estnischen Vereins für Snowboardcross Ivar Kruusenberg wurde im…
Rauchsauna ist ein gutes Beispiel für eine jahrhundertelange Saunatradition und gibt den Saunagästen eine hervorragende Möglichkeit, die Saunafreuden so zu genießen, wie es unsere Vorfahren gemacht haben. Die echte Rauchsauna im Ferienzentrum "Tossikannu" liegt an einem stillen Ort an einem See…
Der 3 km lange Wanderweg Väätsa befindet sich im Landschaftsschutzgebiet Väätsa in Järvamaa. Ziel des Schutzgebiets ist der Schutz von Hochmooren, Zwischenmooren und Moorwald. Der Beginn des Wanderwegs ist mit einer Informationstafel markiert. Wenn Sie sich auf dem Wanderweg fortbewegen, sehen…
Im Ort Tammsaare, ein paar Meter weit von dem A.H.Tammsaare-Museum nehmen viele durch die Bretterwege laufende Wanderwege dieser Hochmoorlandschaft den Anfang. Es ist beachtenswert: Inmitten des moorteichreichen Hochmoores Kodru liegt der See Vibujärv unregelmäßiger Form, der 1,7 Hektar groß ist…
Der Aussichtsturm liegt auf dem Hügel Valgehobusemägi im Dorf Mägede im Landkreis Järvamaa neben dem Ski- und Erhoungszentrum. Die Höhe des Aussichtsturms beträgt 25 m. Im Jahre 2017 wurde am Turm ein Beleuchtungssystem installiert, das den Turm in der Abenddämmerung besonders sehenswert macht…