Die Stadt Sillamäe (dt. Sillamäggi) war lange Zeit wegen der Urananreicherungsanlage, die dort eingerichtet wurde, eine geheime und geschlossene Stadt. Die Ausstellung des Museums, die aus den Gegenständen der Privatsammlung des Ölschieferchemiebetriebes zusammengestellt wurde, gibt einen Überblick über die Geschichte und Entwicklung der Stadt.
Heute gibt es im Museum sechs Säle mit verschiedenen Ausstellungen: die Geschichte der Stadt Sillamäe, ein Zimmer aus den 1950er Jahren, das Leben der Bauern in der Gemeinde Vaivara am Ende des 18. Jahrhunderts und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die Geschichte der Fabrik Sillamäe und ein „Musikkästchen“.
Einzigartig ist der Saal der Mineralien, in dem man einen Überblick über die Herkunft von estnischem Dolomit, Kalkstein und Granit bekommen und sich mit Edelsteinen bekannt machen kann.
Die Stadt Sillamäe (dt. Sillamäggi) war lange Zeit wegen der Urananreicherungsanlage, die dort eingerichtet wurde, eine geheime und geschlossene Stadt. Die Ausstellung des Museums, die aus den Gegenständen der Privatsammlung des Ölschieferchemiebetriebes zusammengestellt wurde, gibt einen Überblick über die Geschichte und Entwicklung der Stadt.
Heute gibt es im Museum sechs Säle mit verschiedenen Ausstellungen: die Geschichte der Stadt Sillamäe, ein Zimmer aus den 1950er Jahren, das Leben der Bauern in der Gemeinde Vaivara am Ende des 18. Jahrhunderts und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die Geschichte der Fabrik Sillamäe und ein „Musikkästchen“.
Einzigartig ist der Saal der Mineralien, in dem man einen Überblick über die Herkunft von estnischem Dolomit, Kalkstein und Granit bekommen und sich mit Edelsteinen bekannt machen kann.
Die Stadt Sillamäe (dt. Sillamäggi) war lange Zeit wegen der Urananreicherungsanlage, die dort eingerichtet wurde, eine geheime und geschlossene Stadt. Die Ausstellung des
Kleines, aber gemütliches Museum. Es gab einige Ausstellungen für die Entwicklung Bügeleisen, Geschichte der Stadt Sillamae berücksichtigen und des zweiten Weltkriegs und sowjetischen Zeiten ...
Спасибо Александру Петровичу Политову - создателю и руководителю музея за возможность заглянуть в юность и молодость наших родителей, вспомнить своё детство и посмотреть чем сейчас живёт Силламяэ ...
Местонахождение - спрятан музей среди жилых домов, расположен в здании бышего детского садика(со слов местных жителей). на территории музея непонятный декор - бюст Ленина и т.д.И так меня тронуло ...
Kleines, aber gemütliches Museum. Es gab einige Ausstellungen für die Entwicklung Bügeleisen, Geschichte der Stadt Sillamae berücksichtigen und des zweiten Weltkriegs und sowjetischen Zeiten ...
Спасибо Александру Петровичу Политову - создателю и руководителю музея за возможность заглянуть в юность и молодость наших родителей, вспомнить своё детство и посмотреть чем сейчас живёт Силламяэ ...
Местонахождение - спрятан музей среди жилых домов, расположен в здании бышего детского садика(со слов местных жителей). на территории музея непонятный декор - бюст Ленина и т.д.И так меня тронуло ...
Geöffnet nur auf vorbestellung |
---|
Kostenlos |
---|
Dienstag–freitag: 10:00 - 18:00 Samstag 10:00 - 16:00 Montag, sonntag geschlossen |
---|
Erwachsener: | ab 3 € |
Kind: | ab 0 € |
Familienticket: | ab 5 € |
Rentner: | ab 2 € |
Student: | ab 2 € |
Schüler: | ab 1 € |
Der genaue Preis wird nach Beratung mit dem Dienstleister ermittelt.
Geöffnet nur auf vorbestellung |
---|
Kostenlos |
---|
Dienstag–freitag: 10:00 - 18:00 Samstag 10:00 - 16:00 Montag, sonntag geschlossen |
---|
Erwachsener: | ab 3 € |
Kind: | ab 0 € |
Familienticket: | ab 5 € |
Rentner: | ab 2 € |
Student: | ab 2 € |
Schüler: | ab 1 € |
Der genaue Preis wird nach Beratung mit dem Dienstleister ermittelt.
Unsere Website gibt es auch in chinesischer Sprache! Möchten Sie sich auf Chinesisch inspirieren lassen?
爱沙尼亚旅游局中文官方网站现已上线,即将跳转至中文官网visitestonia.cn
Auf dieser Website werden Cookies verwendet. Indem Sie die Website weiter benutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
MEHR ZUM THEMA MEHR ZUM THEMA VERSTANDEN