Die Bischofsburg von Kuressaare, im Volksmund auch das Schloss Kuressaare, wurde im 14. Jh. errichtet. Heute befindet sich in der Burg das Museum von Saaremaa. Die Dauerausstellung über die Geschichte von Saaremaa ist im Kreuzgang des Obergeschosses und in den zwei großen Sälen zu sehen. Die Dauerausstellung über die Zeitgeschichte besteht aus zwei Teilen. Die im Jahr 2005 fertig gestellte Ausstellung „Saaremaa 1939–49“ befindet sich in drei Sälen des nordöstlichen Flügels der Burg Kuressaare. Die im Jahr 2011 fertig gestellte Ausstellung „Saaremaa 1950–94“ befindet sich auf vier Etagen des Wehrturmes der Burg. In der Naturabteilung des Museums von Saaremaa gewinnen Sie eine Vorstellung über den Untergrund, das Klima und die Küste sowie die Tiere und Vögel von Saaremaa.
Die Bischofsburg von Kuressaare, im Volksmund auch das Schloss Kuressaare, wurde im 14. Jh. errichtet. Heute befindet sich in der Burg das Museum von Saaremaa. Die Dauerausstellung über die Geschichte von Saaremaa ist im Kreuzgang des Obergeschosses und in den zwei großen Sälen zu sehen. Die Dauerausstellung über die Zeitgeschichte besteht aus zwei Teilen. Die im Jahr 2005 fertig gestellte Ausstellung „Saaremaa 1939–49“ befindet sich in drei Sälen des nordöstlichen Flügels der Burg Kuressaare. Die im Jahr 2011 fertig gestellte Ausstellung „Saaremaa 1950–94“ befindet sich auf vier Etagen des Wehrturmes der Burg. In der Naturabteilung des Museums von Saaremaa gewinnen Sie eine Vorstellung über den Untergrund, das Klima und die Küste sowie die Tiere und Vögel von Saaremaa.
Die Bischofsburg von Kuressaare, im Volksmund auch das Schloss Kuressaare, wurde im 14. Jh. errichtet. Heute befindet sich in der Burg das Museum von Saaremaa. Die Dauerausstellung über die Geschichte von Saaremaa ist im Kreuzgang des Obergeschoss
Was man an allen geschichtlichen Orten nicht vergessen darf ist die besondere Situation und die Geschichte der Esten im Zusammenhang mit Russland. Läßt man sich darauf ein, sind alle Museen und ...
Die Bischofsburg bietet von aussen von Wasser umgeben einen imposanten Anblick. Die Anlage ist sehr weitläufig und es lohnt sich ein Spaziergang sowohl um den Wassergraben wie auch auf der Burgmauer ...
Die Burganlage ist toll, gut erhalten und schön gelegen. Der Rundgang ist gut konzipiert, abwechslungsreich und übersichtlich und von passender Länge. Für jeden etwas dabei. Sowohl innen wie außen ...
Was man an allen geschichtlichen Orten nicht vergessen darf ist die besondere Situation und die Geschichte der Esten im Zusammenhang mit Russland. Läßt man sich darauf ein, sind alle Museen und ...
Die Bischofsburg bietet von aussen von Wasser umgeben einen imposanten Anblick. Die Anlage ist sehr weitläufig und es lohnt sich ein Spaziergang sowohl um den Wassergraben wie auch auf der Burgmauer ...
Die Burganlage ist toll, gut erhalten und schön gelegen. Der Rundgang ist gut konzipiert, abwechslungsreich und übersichtlich und von passender Länge. Für jeden etwas dabei. Sowohl innen wie außen ...
Montag–sonntag: 10:00 - 19:00 |
---|
Erwachsener: | ab 8 € |
Kind: | ab 6 € |
Familienticket: | ab 20 € |
Student: | ab 6 € |
Mittwoch–sonntag: 11:00 - 18:00 Montag–dienstag: geschlossen |
---|
Erwachsener: | ab 8 € |
Kind: | ab 6 € |
Familienticket: | ab 20 € |
Rentner: | ab 6 € |
Student: | ab 6 € |
Der genaue Preis wird nach Beratung mit dem Dienstleister ermittelt.
Montag–sonntag: 10:00 - 19:00 |
---|
Erwachsener: | ab 8 € |
Kind: | ab 6 € |
Familienticket: | ab 20 € |
Student: | ab 6 € |
Mittwoch–sonntag: 11:00 - 18:00 Montag–dienstag: geschlossen |
---|
Erwachsener: | ab 8 € |
Kind: | ab 6 € |
Familienticket: | ab 20 € |
Rentner: | ab 6 € |
Student: | ab 6 € |
Der genaue Preis wird nach Beratung mit dem Dienstleister ermittelt.
Unsere Website gibt es auch in chinesischer Sprache! Möchten Sie sich auf Chinesisch inspirieren lassen?
爱沙尼亚旅游局中文官方网站现已上线,即将跳转至中文官网visitestonia.cn
Auf dieser Website werden Cookies verwendet. Indem Sie die Website weiter benutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
MEHR ZUM THEMA MEHR ZUM THEMA VERSTANDEN