Der Nationalpark Soomaa wurde im Jahr 1993 gegründet, um unberührte Sümpfe, artenreiche Auen, Gehölzwiesen und diverse Wälder zu schützen. Die vielfältige Natur, die interessante Kultur der Hängebrücken und Einbaumboote und fünf Jahreszeiten haben dieses Gebiet beliebt gemacht.
In Kõrtsi-Tõramaa, an der Kreuzung alter Pferdewege, wurde ein Naturzentrum gegründet. Hier bekommen Besucher Informationen über Wanderwege und lokale Dienstleistungen, außerdem kann man die Dauerausstellung besichtigen.
Bei Besuchern besonders beliebt: die Lehrpfade Riisa und Kuuraniidu, der Bretterweg Ingatsi, der auf eine Höhe von 8 m – auf den höchsten Sumpfhang in Europa – führt, Aussichtstürme und Hängebrücken.
Der Nationalpark Soomaa wurde im Jahr 1993 gegründet, um unberührte Sümpfe, artenreiche Auen, Gehölzwiesen und diverse Wälder zu schützen. Die vielfältige Natur, die interessante Kultur der Hängebrücken und Einbaumboote und fünf Jahreszeiten haben dieses Gebiet beliebt gemacht.
In Kõrtsi-Tõramaa, an der Kreuzung alter Pferdewege, wurde ein Naturzentrum gegründet. Hier bekommen Besucher Informationen über Wanderwege und lokale Dienstleistungen, außerdem kann man die Dauerausstellung besichtigen.
Bei Besuchern besonders beliebt: die Lehrpfade Riisa und Kuuraniidu, der Bretterweg Ingatsi, der auf eine Höhe von 8 m – auf den höchsten Sumpfhang in Europa – führt, Aussichtstürme und Hängebrücken.
Der Nationalpark Soomaa wurde im Jahr 1993 gegründet, um unberührte Sümpfe, artenreiche Auen, Gehölzwiesen und diverse Wälder zu schützen.
Selbst in der Hochsaison war der Nationalpark eher schwach besucht. Die Wanderwege sind so gut ausgebaut, dass sie vielfach zumindest teilweise rollstuhlgängig sind. Das Gefühl der Abgelegenheit ...
Ein außergewöhnlicher Nationalpark Wanderungen durch Hochmoore, baden im Moorsee, Kanutouren auf kleinen Flüssen, Natur pur, ohne Lärm
Haben hier eine 3stündige Kanutour gemacht. War sehr schön. Leider sind der Kanuverleih in Riisa und das Nationalparkzentrum nur über eine Schotterpiste erreichbar.
Selbst in der Hochsaison war der Nationalpark eher schwach besucht. Die Wanderwege sind so gut ausgebaut, dass sie vielfach zumindest teilweise rollstuhlgängig sind. Das Gefühl der Abgelegenheit ...
Ein außergewöhnlicher Nationalpark Wanderungen durch Hochmoore, baden im Moorsee, Kanutouren auf kleinen Flüssen, Natur pur, ohne Lärm
Haben hier eine 3stündige Kanutour gemacht. War sehr schön. Leider sind der Kanuverleih in Riisa und das Nationalparkzentrum nur über eine Schotterpiste erreichbar.
Montag–freitag: 10:00 - 16:00 Samstag–sonntag: geschlossen |
---|
Montag–freitag: 10:00 - 16:00 Samstag–sonntag: geschlossen |
---|
Unsere Website gibt es auch in chinesischer Sprache! Möchten Sie sich auf Chinesisch inspirieren lassen?
爱沙尼亚旅游局中文官方网站现已上线,即将跳转至中文官网visitestonia.cn
Auf dieser Website werden Cookies verwendet. Indem Sie die Website weiter benutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
MEHR ZUM THEMA MEHR ZUM THEMA VERSTANDEN