Das Museum in der im 13. Jahrhundert erbauten Nikolaikirche ist eines der wenigen Museen, das sich in einem Sakralbau befindet. Genießen Sie die Kirchenkunst in ihrem historischen Kontext: Hier liegen mittelalterliche Grabsteine, einzigartige Altare und das berühmteste Kunstwerk in Tallinn: ein Fragment des Gemäldes Totentanz von Bernt Notke. Das mehr als 500 Jahre alte Gemälde vermittelt das Weltbild des mittelalterlichen Menschen, ist aber auch heutzutage aktuell. Vom ursprünglich bis zu 30 m langen Kunstwerk ist nur das Anfangsstück mit 13 Figuren erhalten geblieben, auf denen die mächtigsten Würdenträger der christlichen Welt abgebildet sind. Da das Kunstwerk nicht im Haushaltsbuch der Kirche (1465–1520) erwähnt wird, kann man vermuten, dass es von einer wohlhabenden Privatperson oder einer Gilde gespendet wurde.
In der Sakristei der Kirche befindet sich eine Silberkammer, in der Silberwaren ausgestellt sind, die den städtischen Gilden, Zünften und der Kirche selbst gehörten.
Das Museum in der Nikolaikirche ist eine Abteilung des Estnischen Kunstmuseums, und die Kirchenkunst-Ausstellung die größte Sammlung älterer Sakralkunst in Estland.
Auf Bestellung werden estnisch- und englischsprachige Führungen für Gruppen bis 35 Personen angeboten.
Das Museum in der im 13. Jahrhundert erbauten Nikolaikirche ist eines der wenigen Museen, das sich in einem Sakralbau befindet. Genießen Sie die Kirchenkunst in ihrem historischen Kontext: Hier liegen mittelalterl