Zeit für den estnischen Frühling

Quelle: Jarek Jõepera

30.03.2021

Ostern markiert im Norden Europas den jahreszeitlichen Übergang vom Winter zum Frühling. Allerdings gibt es in Estland eine Besonderheit, denn hier rechnet man nicht nur mit vier, sondern mit fünf Jahreszeiten. Die fünfte Jahreszeit findet genau jetzt statt und wird nicht etwa, wie in Teilen Deutschlands, vom Karneval geprägt, sondern von – Wasser. Und zwar von viel Wasser.

Im Soomaa Nationalpark heißt es dann „Land unter!", denn der schmelzende Schnee verwandelt das große und artenreiche Hochmoor- und Naturschutzgebiet alljährlich in eine gigantische Seenplatte. Jetzt ist es hier möglich, mit dem Kanu durch den Wald und übers Moor zu fahren – ein unvergessliches Erlebnis.

Wenn Ostern vor der Tür steht, beginnen in Estland emsige Vorbereitungen. Wie bei allen großen Festen, halten die Esten auch in diesem Fall die Traditionen hoch. Und wie in Deutschland, so dreht sich auch im nördlichsten baltischen Staat nun vieles um Eier und gutes Essen. Das Ostermahl fällt entsprechend der gewachsenen Sehnsucht nach der langen Fastenzeit deftig aus und wird im Kreis der Familie zelebriert. Und dann sind da die Eier. Sie werden nicht nur gefärbt, versteckt und gegessen, sondern treten auch in Wettbewerben wie dem Eierrollen oder dem Eierklopfen gegeneinander an.

Und es gibt noch eine besondere estnische Ostertradition, die bis heute überlebt hat: das Schaukeln. Früher verfügte jede Siedlung über eine eigene große Dorfschaukel, auf der sich die Jugend nach dem Festmahl traf. Auch heute sind diese Schaukeln in vielen estnischen Gemeinden anzutreffen; manche Familien haben außerdem ein kleineres Exemplar im Garten. Darüber hinaus ist das Schaukeln samt Überschlag – Kiiking nennt es sich in der Landessprache – zum offiziellen Volkssport in Estland geworden, mit alljährlich stattfindenden Meisterschaften.

Der beginnende Frühling ist auch die Zeit, in der die Natur nach dem langen Winterschlaf zu neuem Leben erwacht. Die Esten zieht es jetzt auf die Wiesen und in die Wälder, denn die reichhaltige Flora, mit der das Land gesegnet ist, spendet seit jeher Nahrung. Man muss nur ein wenig mit offenen Sinnen spazieren gehen und wird am Wegesrand die schönsten Leckereien entdecken, die die Frühlingsnatur bereithält.

Ja, es wird Zeit für den estnischen Frühling!

***

Suggested Images

Additional info:
Kadri Gröön | Head of International Media and Gastronomy
(+372) 556 56 5615 | www.visitestonia.com