Tartu (dt. Dorpat) ist bekannt als eine sehr durch Straßenkunst verschönerte Kunst. Auch der gemütliche und bohemehafte Stadtteil Karlova ist voll von toller Straßenkunst, dort können Sie nahezu an jeder Ecke etwas Spannendes entdecken.
Das Stadtviertel nahm am Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts seinen Anfang mit Häusern, die auf dem Land des Gutshofes Karlova errichtet wurden. Diese Häuser gehörten zumeist Esten. Dort wurden zahlreiche Holzhäuser mitsamt Hinterhöfen errichtet, deshalb wurde der Stadtteil früher auch als Holzschnitzeldorf bezeichnet. Deshalb lässt sich in diesem Stadtviertel auch neben der Straßenkunst wertvolle Holzarchitektur erkunden, von der ein Teil bereits ein neues und schönes Aussehen erhalten hat, und der andere noch auf ein neues Leben wartet.