Der Steinbruch Rummu war früher ein Abbauort von Vasalemma-Marmor, einer Art Kalkstein. Als Arbeitskräfte wurden hauptsächlich die Insassen des benachbarten Gefängnisses von Murru eingesetzt.
Nachdem das Gefängnis geschlossen worden war, endete auch der Abbau des Marmor und die Pumpen, welche die Abbaustätte trocken hielten, wurden außer Betrieb gesetzt. Der Anstieg des Wassers geschah so schnell, dass ein großer Tagebaubagger, die Gebäude und anderes Inventar im Wasser versanken.
Zusammen mit dem ungewöhnlich klaren Wasser bilden sie heute ein einzigartiges Unterwassermuseum, einen interessanten Ort insbesondere für Taucher.
Das gesamte Gelände – sowohl der Tagebau als auch das Gefängnis – ist in den Sommermonaten jeden Tag geöffnet, zu anderen Zeiten auf Vorbestellung.
Wir empfehlen den Besuch zusammen mit einem kundigen Guide, der spannende Exkursionen auf dem Gebiet des Gefängnisses organisiert!
Der Steinbruch Rummu war früher ein Abbauort von Vasalemma-Marmor, einer Art Kalkstein. Als Arbeitskräfte wurden hauptsächlich die Insassen des benachbarten Gefängnisses von Murru eingesetzt.
Nachdem das Gefängnis geschlossen worden war, endete auch der Abbau des Marmor und die Pumpen, welche die Abbaustätte trocken hielten, wurden außer Betrieb gesetzt. Der Anstieg des Wassers geschah so schnell, dass ein großer Tagebaubagger, die Gebäude und anderes Inventar im Wasser versanken.
Zusammen mit dem ungewöhnlich klaren Wasser bilden sie heute ein einzigartiges Unterwassermuseum, einen interessanten Ort insbesondere für Taucher.
Das gesamte Gelände – sowohl der Tagebau als auch das Gefängnis – ist in den Sommermonaten jeden Tag geöffnet, zu anderen Zeiten auf Vorbestellung.
Wir empfehlen den Besuch zusammen mit einem kundigen Guide, der spannende Exkursionen auf dem Gebiet des Gefängnisses organisiert!
Der Steinbruch Rummu war früher ein Abbauort von Vasalemma-Marmor, einer Art Kalkstein. Als Arbeitskräfte wurden hauptsächlich die Insassen des benachbarten Gefängnisses von Murru eingesetzt.
Nachdem das Gefängnis geschlosse
Toller Ort. Wir waren begeistert. Eintritt drei Euro lohnt sich absolut. Als erstes läuft man an der Gefängnismauer lang. Dann kommt man an den See. Links den Weg lang, kann man unter Anleitung ...
Die Lokalität Rummu bildet einen Baggersee, in diesem Fall eine abgesoffene Kiesgrube für den Abbau tuffartiger Kalksedimente, sowie das Aushubmaterial daneben und ein aufgegebenes Gefängnis aus ...
Der Ort heißt Rummu Quarry. Es ist geschlossen mainingquarry von sowjetischen Ära. Nach Schließung der großschäden Wasser gefüllt und auch Gebäude links teilweise unter Wasser. Das Wasser ist kalt ...
Toller Ort. Wir waren begeistert. Eintritt drei Euro lohnt sich absolut. Als erstes läuft man an der Gefängnismauer lang. Dann kommt man an den See. Links den Weg lang, kann man unter Anleitung ...
Die Lokalität Rummu bildet einen Baggersee, in diesem Fall eine abgesoffene Kiesgrube für den Abbau tuffartiger Kalksedimente, sowie das Aushubmaterial daneben und ein aufgegebenes Gefängnis aus ...
Der Ort heißt Rummu Quarry. Es ist geschlossen mainingquarry von sowjetischen Ära. Nach Schließung der großschäden Wasser gefüllt und auch Gebäude links teilweise unter Wasser. Das Wasser ist kalt ...
Täglich geöffnet: 10:00 - 21:00 |
---|
Erwachsener: | ab 3 € |
Geöffnet nur auf vorbestellung |
---|
Kostenlos |
---|
Der genaue Preis wird nach Beratung mit dem Dienstleister ermittelt.
Täglich geöffnet: 10:00 - 21:00 |
---|
Erwachsener: | ab 3 € |
Geöffnet nur auf vorbestellung |
---|
Kostenlos |
---|
Der genaue Preis wird nach Beratung mit dem Dienstleister ermittelt.
Unsere Website gibt es auch in chinesischer Sprache! Möchten Sie sich auf Chinesisch inspirieren lassen?
爱沙尼亚旅游局中文官方网站现已上线,即将跳转至中文官网visitestonia.cn
Auf dieser Website werden Cookies verwendet. Indem Sie die Website weiter benutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
MEHR ZUM THEMA MEHR ZUM THEMA VERSTANDEN