Im Sommer, wenn das Wetter schön und das Meer warm ist und viele verschiedene Veranstaltungen stattfinden, bekommt jeder Lust auf einen Inselausflug. Aber auch in der ruhigeren Nebensaison lohnt sich ein Besuch von Hiiumaa. Hier sind 5 gute Gründe dafür.
1. Reine und unberührte Natur – Hiiumaa hat unberührte Natur und wunderschöne Aussichten aufs Meer, endlose Pinienwälder und lange Sandstrände zu bieten. Dieses Stück Land im Meer ist die vielfältigste und abwechslungsreichste Naturlandschaft Estlands und zeichnet sich durch ihren Reichtum an Pflanzen und Tierarten aus. Durch das umliegende Meer ist das Klima hier etwas anders als auf dem Festland – es gibt mehr Sonnentage und weniger Regen. Obwohl die Blütezeit im Frühjahr einige Wochen später einsetzt, ist der Herbst länger und angenehm warm. Über die Insel verlaufen wichtige Vogelzugrouten.
2. Geschichten, Legenden und Menschen – Auf Hiiumaa gibt es zahlreiche sagenhafte Figuren, Orte und Geschichten. Leiger, Schweden, der Graf von Ungern-Sternberg, falsche Leuchttürme, Seeräuber ... Die Einwohner Hiiumaas, die regionale Mundart und der Humor der Insel – wir haben viel darüber gehört, aber es lohnt sich, es selbst zu erleben.
3. Bekannte und weniger bekannte Sehenswürdigkeiten – Hiiumaa ist eine der ältesten Inseln der Welt. Es wurde eine Reihe historischer Funde freigelegt, welche die Besiedlung der Insel bereits in der Antike belegen. Hier finden Sie die berühmten Leuchttürme, das legendäre Ristimägi, einen der spektakulärsten barocken Herrenhauskomplexe, das Erlebniszentrum Tuuletorn für die gesamte Familie, das Schloss Suuremõisa und sogar den inseleigenen Eiffelturm! Ganz zu schweigen von den großen und noch größeren Felsen, Seen und Wacholderwäldern. Da die Entfernungen nicht allzu groß sind und die Natur wunderschön ist, eignet sich die Insel auch für eine Erkundung zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Besorgen Sie sich die Abenteuerkarte von Hiiumaa und lassen Sie sich die Sehenswürdigkeiten unterwegs nicht entgehen.
4. Der typische Geschmack Hiiumaas – Hiiumaa war die erste Region Estlands, die 2015 den Wettbewerb für Estlands unentdeckte Schätze als bestes kulinarisches Tourismusziel gewann. Auf der Insel finden Sie die für die Region charakteristischen Speisen, die aus lokal angebauten und verfügbaren Rohstoffen hergestellt werden. Und natürlich Fisch! Fisch ist seit Jahrhunderten das Grundnahrungsmittel der Inselbewohner und wird hier auf hunderte Arten zubereitet.
5. Der friedliche Lebensrhythmus – die Zeit bewegt sich anders und von selbst. Eine ruhige und stressfreie Atmosphäre vertreibt schnell die Alltagssorgen. Hier finden Sie Stille und Platz –nehmen Sie sich die Zeit, um einfach nur zu sein. Spazieren Sie über die endlosen Waldwege und Sandstrände, genießen Sie das Rascheln des Windes, die frische Luft, das Rauschen des Meeres und die Ruhe des Waldes, seien Sie im Hier und Jetzt.
Hiiumaa hat eine wunderschöne und einzigartige Natur, die größten Wellen Estlands und die längste Eisstraße Europas. Hier befinden sich die höchsten Hügel und die flachsten Strände Westestlands sowie die im gesamten Baltikum seltenen Birkenalvare. Es handelt sich um das waldreichste Gebiet Estlands, das zu mehr als der Hälfte mit Wald bedeckt ist. Kommen Sie uns besuchen!