Der Tartu-Marathon – Breitensport inEstland

Quelle: Tarmo Haud, Tartu Maraton, Visit Estonia

Der Tartu-Marathon – Breitensport inEstland

Kein anderes Sportereignis hat die estnische Kultur so geprägt wie der Tartu-Marathon. Der erste Marathon, der 1960 stattfand, entfachte bei den Esten eine Liebe zum Breitensport, die heute, mehr als ein halbes Jahrhundert später, das ganze Land erfasst hat.


Jedes Jahr finden in Estland Hunderte von Breitensportveranstaltungen statt, und der Tartu-Marathon kann als der Urvater von ihnen allen gelten. Bemerkenswert ist, dass der Marathon neben dem Skifahren auch Volksläufe, Radrennen und sogar Rollschuhmarathons initiiert hat.

2020 hat der Tartu-Marathon sein 60-jähriges Bestehen gefeiert. In mittlerweile über sechs Jahrzehnten hat sich die Veranstaltung von einem Skiausflug von ein paar Dutzend Enthusiasten zu einem der bekanntesten Skimarathons der Welt mit Tausenden von Teilnehmern entwickelt und bietet ein unvergessliches Erlebnis im südestnischen Hügelland. Heute ist der Tartu-Marathin ein Prestigeereignis für Estland und iauch als Winter-Sängerfest bekannt.

Der Tartu-Marathon in den 1980er Jahren

Foto: Estnisches Filmarchiv, Visit Estonia

Das Spektrum der Teilnehmer am Tartu-Marathon ist so bunt wie der Regenbogen. Von Skifreaks in Hühnerkostümen über leidenschaftliche Skitouristen aus der südlichen Hemisphäre bis hin zur Crème de la Crème der Skiwelt und estnischen Legenden ist hier alles anzutreffen.

Auch der durchschnittliche estnische Skifahrer, der ein- oder zweimal in der Woche seine Skier in die Hand nimmt, seine Batterien in der winterlichen Natur auflädt ist am dritten Sonntag im Februar immer dabei, um gemeinsam mit anderen die uralte Freude am Skifahren zu erleben.

Ein Prestige-Event für Estland

Foto: Ardo Säks, Visit Estonia

Das Programm des Tartu-Marathons ist vielseitig und bietet für jeden Geschmack etwas - für Kinder und Erwachsene, für ernsthafte Sportler und Gelegenheitsskifahrer gleichermaßen. Das große Winterevent beginnt eine Woche vor den Hauptveranstaltungen mit dem Staffelmarathon für Viererteams. Die Teams bestehen oft aus Freunden, Familienmitgliedern oder Kollegen. 

Ziemlich viel los auf der Piste!

Foto: Tarmo Haud, Visit Estonia

Das Marathonprogramm gipfelt im traditionellen Otepää-Elva-Rennen auf der breitesten Loipe der Welt.

Neu ist, dass der Tartu-Marathon seit 2019 auch das stressfreie Vintage-Event anbietet, bei dem die Teilnehmer ihre unterdurchschnittlichen Ergebnisse vor Freunden und Kollegen mit der Auflage entschuldigen können, in Skikleidung aus dem vorigen Jahrtausend angetreten zu sein.


2023

Die Hauptrennen des 49. Tartu-Marathon finden am 12. und am 19. Februar statt.
Und es gibt weitere Termine:

12.02.2023, 09:00 - 17:00
Otepää, Tehvandi Stadion
Fahrt auf der offenen Loipe 63 km / 31 km / 16 km

12.02.2023, 09:00 - 17:00
Tartuer Staffelmarathon (für eine vierköpfige Mannschaft)

18.02.2023, 11:00 - 12:30
Tartu, Tähtvere Sportpark:
Kinderwettbewerbe

19.02.2023, 09:00 - 19:30
Otepää, Tehvandi Stadion
Tartuer Marathon 63 km / 31 km



Zuletzt aktualisiert: 07.02.2023

Thema: Südestland, Aktivitäten & Abenteuer