Die Esten sind eingefleischte Saunafans - und das schon seit zwei Millionen Jahren, wenn man den leidenschaftlichen Legenden Glauben schenken darf. Vermutlich gab es die Sauna schon lange vor der Steinzeit und ihr Erfinder war ein Este ...
Jedenfalls geht ohne Sauna in Estland wirklich gar nichts. Es gibt traditionelle Anlässe – zum Beispiel den Samstag, den Geburtstag, den Weihnachtstag, den Neujahrstag ... – und wenn es mal keinen Anlass gibt, erfindet man eben einen.
Da die Esten außerdem sehr eigenwillig und erfindungsreich sind, stößt man im ganzen Land verstreut auf Saunas, die man so vermutlich sonst nirgendwo auf der Welt findet: Auf Booten, in Feuerwehrautos und in der zeitgemäßen Mobilversion als Anhänger.
Die wunderlichsten unter ihnen stellen wir hier vor. Sie sind allesamt das ganze Jahr über geöffnet und lohnen einen Besuch!
Der Iglupark vereint drei wichtige Aspekte im Leben eines jeden Menschen – Arbeit, Erholung und Gesundheit – und bietet die Möglichkeit, sich dafür Zeit zu nehmen, indem Sie das Iglubüro, das Igluhaus oder die Iglusauna besuchen. Man braucht nicht so viel für ein gutes Gefühl – eine gute Sauna, erfrischende Meeresluft und ein angenehmes Bad. Zusätzlich können Sie unsere separate Terrasse am Meer nutzen: Gemütliches Zusammensitzen mit guten Bekannten – dies charakterisiert die Sauna des Igluparks. Die Iglusaunen befinden sich im besten Teil der Stadt, um dort Zeit mit Freunden oder verwandten zu verbringen. Hier eröffnen sich die schönsten Ausblicke auf die Ostsee direkt von der Saunabank und es gibt den besten Aufguss. Die Snacks und Getränke von Vintis Tint und Tanker schaffen eine gemütliche Stimmung.
WeiterlesenDer schwimmende Warmwasserbottich ist in Estland eine einzigartige Attraktion. Der Bottich (eine Badetonne) befindet sich auf einem 36 m2 großen, schwimmenden Floß. Der Bottich ist mit Marmor-PVC ausgelegt, beleuchtet und gleichzeitig passen bis zu sechs Personen hinein. Zur Beheizung des Bottichs gibt es außen einen holzbeheizten Ofen. Im Fall von schlechtem Wetter gibt es einen speziellen Regenschirm und an zwei Seiten grenzt eine Mauer an. Zusätzlich gibt es noch einen Schirm zum Wechseln der Kleidung. Der Bottich kann gesondert gemietet werden für ein kleineres romantisches Beisammensein oder auch zusammen mit den Floßhäusern. Den Bottich können wir mit Hilfe eines Motors bewegen. Er ist ganzjährig benutzbar, doch im Winter können wir ihn nicht bewegen.
WeiterlesenMesi Tare Haus bietet eine einzigartige Möglichkeit am Peipussee im Dorf Varnja, in einem traditionellen Haus der Altgläubigen zu übernachten. Unseren Gästen zur Verfügung steht ein authentisches Haus samt Hof. Wir bieten Ihnen häusliche Wärme und Möglichkeit so zu leben, wie die Altgläubigen vor etwa hundert Jahren gelebt haben - in Ruhe, Stille und ohne Leitungswasser. Wir verleihen auch Boote und Fahrräder. Bei uns können Sie Finnische Sauna, Foliensauna, Zelt-Sauna oder Rauchsauna besuchen, ebenso gibt es eine Badetonne. Im Sommer kann man bei uns Bade- und Strandvergnügen genießen, im Winter aber bringen wir Angler mit Karakatits (ein spezieller Geländewagen für die Fahrt auf dem Eis) auf den See.
WeiterlesenUnvergessliches Saunaerlebnis in der mobilen Wacholdersauna von Saunatrip an einem beliebigen Ort - an einem Fluss oder See, am Meeresstrand oder in Ihrem Hof. Wir bringen die Sauna an den von Ihnen bestimmten Ort (Transportgebühr 60 Cent pro km), oder Sie können auch selbst die Sauna abholen. Der Schwitzraum bietet Platz für 4 Personen, die an der Wand des Schwitzraumes befestigten Wacholderspäne füllen den Raum mit einem charakteristischen Duft. Zwei verschiedenartige Beleuchtungen - Deckenbeleuchtung und LED-Leuchten unter der Schwitzbank verleihen in der Abenddämmerung dem Raum ein gemütliches Ambiente. Für eine gute Stimmung sorgt auch das Soundsystem mit Lautsprechern, das unter der Schwitzbank installiert ist. Auf Wunsch kann man auch Birkenquäste und Brennholz mitkaufen.
WeiterlesenZwischen den Kalk- und Feldstein-Mauern des ehemaligen Eiskellers auf dem Gutshof Sagadi befindet sich eine vor kurzem renovierte finnische Sauna. Unter den Gewölbebögen haben wir Gesellschaftsräume eingerichtet, die eine einzigartige Atmosphäre haben. In zwei voneinander getrennten Bogensälen gibt es Platz für 40 Personen, im runden Kaminraum für 12 Personen, und auf der Schwitzbank können 10 Personen Saunafreuden genießen. Wenn Sie vorhaben, einen längeren Saunaabend zu verbringen, bieten wir die Möglichkeit leckere Imbisse zu bestellen. Sauna im Eiskeller 30€/h Eiskeller 40€/h Eiskeller mit Sauna 60€/h.
WeiterlesenDie Tradition des Rauchsaunabesuchs in Vana-Võromaa ist Teil des geistigen UNESCO-Weltkulturerbes. Auf dem Bauernhof Mooska kann man dieses Erbe unserer Vorfahren am eigenen Leib ausprobieren. Den alten Sitten gemäß dauert ein Saunabesuch wenigstens 3 Stunden. Die Rauchsauna von Mooska eignet sich ideal für 8 Personen. Neben dem typischen Geruch des brennenden Holzes kann man in der Rauchsauna auch den Duft von geräuchertem Fleisch, von Birkenquasten und Saunahonig wahrnehmen. Die Sauna liegt an einem Teich; im Winter kann man sich hier in einem Eisloch erfrischen. Im Preis inbegriffen: die Beheizung der Sauna, zwei Saunaquaste, handgefertigte Seifen, Saunahonig und Kräutertee. Zubuchbar sind Wacholderquasten, Badetücher, Bademützen, Bademäntel, hausgebrautes Bier und weitere Extras mehr.
WeiterlesenSuchen Sie neue Erlebnisse? Erholen Sie sich am Peipussee im Dorf der Altgläubigen in Varnja und nutzen Sie die einmalige Möglichkeit, direkt auf dem See zu übernachten. Das Saunaboot des Hauses Mesi Tare (dt. Honighütte) eignet sich sowohl für eine romantische Auszeit zu Zweit als auch für die Erholung mit der Familie. Im Boot sind vier Bettstellen, eine Boutiquesauna und eine Küchenecke mit der nötigen Ausstattung und Geschirr. Eine Außentoilette und eine Feuerstelle befinden sich am Ufer. Von Mai bis September eignet sich das Saunaboot zur Übernachtung.
WeiterlesenDas Ferienzentrum Lammasmäe wurde um eine neue Sauna ergänzt, die soweit bekannt in der Welt die einzige ihrer Art ist – eine Torfsauna. Die Sauna schwimmt auf dem Fluss Kunda und es ist möglich, sie in den Grenzen des Ferienzentrums Lammasmäe auf dem Fluss zu bewegen. Um zur Sauna zu gelangen, müssen Sie über mit Torfplatten bedeckte Pontons laufen, die ihrerseits schwanken. In der Torfsauna können verschiedene Prozeduren vorgenommen werden und unter den Sitzplatz werden Torfplatten gelegt. Ziemlich einzigartig ist auch die Dusche der Torfsauna, es handelt sich um einen an der Dachtraufe aufgehängten Eimer, dessen Boden mit Nägeln zu einem Sieb gemacht wurde und in den von Hand Flusswasser gepumpt wird. Auf den Wänden der Sauna sind Kästen, in denen Moorpflanzen wachsen. Dies alles schafft eine naturnahe Stimmung.
WeiterlesenWir bieten Saunaerlebnisse in einer im alten Trawler gebauten Sauna auf dem Platz des Yachthafens Purtse, die dank ihrer tollen Form den Saunabesucher das Gefühl gibt, als ob sie als Schiffskapitäne vom stürmischen Meer auf eine Sandbank aufgefahren seien. Die im Yachthafen von Purtse befindliche Sauna wurde auf einem alten Trawler des Typs MSTB eingerichtet. Der Saunakomplex besteht aus einem Dampfbad und einer Fasssauna. Geeignet für 12 Personen. Aus dem Schwitzraum eröffnet sich ein Blick auf den Yachthafen von Purtse, auf das Meer und den Fluss Purtse.
WeiterlesenDie Anhängersauna auf Hiiumaa ist eine einzigartige mobile Sauna, damit Sie die Saunafreuden einerlei an welchem wunderbaren Ort auf Hiiumaa genießen können. Sammeln Sie Ihre Freunde, hängen Sie die Sauna an Ihr Auto an und fahren Sie beispielsweise direkt zum Meeresstrand, um Aufgüsse zu machen. Als Bonus können Sie den schönen Ausblick auf das Meer durch die Glaswand der Sauna genießen und nach dem Aufguss in das Meereswasser zum Schwimmen hüpfen. Hoch aktives Hiiumaa!
Weiterlesen