Estnische Wiesen - eine Geschichte von Schönheit und Überleben

Quelle: Arne Ader

Estnische Wiesen - eine Geschichte von Schönheit und Überleben

Während Sie einen Spaziergang durch eine der vielen Wiesen Estlands machen, können Sie sich bald tiefer mit Ihren eigenen Wurzeln verbunden fühlen. Während diese Idee für Erstbesucher merkwürdig erscheinen mag, definiert diese Erfahrung jedoch die enge Affinität der Esten für die Natur ihres Landes.

Von Brennholz und Stämmen für Unterstände bis hin zu essbaren Pflanzen und Heilpflanzen sind die Wiesen von Estland mehr als nur stereotype Rasenflächen. Sie sind eine Quelle des Lebens - und eine Quelle der Seelen erhaltenden Schönheit. Die Wiesen Estlands sind traditionell die Heimat eines reichen natürlichen Ökosystems, und illustrieren auf perfekte Art die Bedeutung solcher Länder für das Überleben einer Bevölkerung. Noch heute besuchen eine große Anzahl von Esten regelmäßig die Wiesenregionen ihres Landes, um Beeren zu sammeln oder eins mit der Natur zu sein. Ist es denn wirklich ein Wunder also, dass die Esten noch so eine tiefe Verbundenheit mit diesen Wiesen fühlen, die sie über Tausende von Jahren bewahrt haben?

Wiesen des Überlebens

In den spärlich bewaldeten Naturbeständen der estnischen Wiesen kann man sich leicht vorstellen, wie sowohl die Bäume als auch die Böden das Leben der Menschen und Tiere in Estland während ihrer gesamten Geschichte aufrechterhalten haben. Hier finden Sie eine Vielzahl seltener nordischer Orchideenarten, Heilpflanzen, Beeren und Pilze, welche die Esten bis heute sachkundig sammeln. Sie können sogar Tiere bei ihrer eigenen Futtersuche in den regelmäßig gestreiften Kräuterschichten der Wiesen beobachten – eine der einzigartigsten Pflanzengruppierungen die in Estland gefunden wurde.

Wiesen aus Wasser und Wind

Von den vielfältigen Ökosystemen Estlands ist vielleicht keine so aktiv wie die der Küstenwiesengebiete. Als Lebensräume von mehreren bedrohten Arten wie der Kreuzkröte, des Alpenstrandläufers und der Uferschnepfe, sind diese wichtigen landstrecken während der Vogelzüge wahre Wirbelstürme der Aktivität. Auch für Vogelliebhaber gehören diese Gebiete zu den zugänglichsten Vogelbeobachtungsgebieten der Welt. Wer die Majestät der gefiederten Wesen Estlands beobachten will, beginnt hier oder reist zu den Nistgebieten in Estlands überfluteten Wiesen. Diese Stellen bieten den Neugierigen auch eine Chance, die schönen Nester und zwitschernden Nachkommen von Vögeln wie der Doppelschnepfe oder des Wachtelkönigs und viele anderen zu beobachten, die teils aus weiten Entfernungen wie Afrika zufliegen.Finden Sie heraus, wie Sie hier ankommen, buchen Sie Ihre Unterkunft und Naturaktivitäten noch heute.

Schwarm von Zugvögeln

Estland ist eines der besten Vogelbeobachtungsziele Europas.

Foto von: Remo Savisaar

Finden Sie heraus, wie Sie hier ankommen, buchen Sie Ihre Unterkunft und Naturaktivitäten noch heute.

Zuletzt aktualisiert: 17.05.2022