Wenn man mit der ganzen Familie auf eine Reise geht, stellt man sich oft die Frage, welche Orte am besten dafür geeignet sind. Wo wird Spannung und Spass für Gross und Klein angeboten? Süd-Estland ist geeignet für einen aktiven Urlaub und ist gleichzeitig auch zum Entspannen der richtige Ort. Von Freizeitparks zu Museen ist alles dabei! Entdecken Sie die aufregenden Ferienorte für die ganze Familie!
Das Aura-Zentrum bietet beste sportliche Unterhaltung für Besucher aller Altersgruppen. In der Schwimmhalle, im Wasserpark und im Saunazentrum können Sie mit Ihrer ganzen Familie Zeit verbringen, sich entspannen und Sport treiben. Die Highlights des Wasserparks sind eine 55 m und eine 38 m lange Wasserrutsche. Das Saunazentrum bietet Erholung in einem gemütlichen Ambiente. Saunafreuden können in neun verschiedenen Saunen genossen werden. Weiterhin gibt es einen Whirlpool und eine 40° C warme japanische Wanne. Eine erfrischende Abhärtung finden Sie im Winterzimmer. Auch auf der Außenterrasse steht ein Whirlpool zur Verfügung. Das Wasserzentrum Aura bietet seinen Gästen eine vielfältige aktive Freizeitgestaltung und ist deshalb der beste Ort zur Durchführung von Veranstaltungen. Das Aura-Zentrum erwartet Sie. Genießen Sie Ihren Aufenthalt!
WeiterlesenTartu maakond, Kaiavere küla
Im Spieleland Vudila erwarten Sie ein großer Freiluft-Wasserpark mit Rutschen auf drei Stockwerken, Saunen, diversen Schaukeln, Turnanlagen, Trampolinen, Sky-Jump, Autoscootern, Abenteuerbahnen, ATVs, einem Haus mit elektronischen Spielen, Ruderbooten, Wasserfahrrädern, einem großen Spielzimmer, Haustieren, Reiten und vielem anderen mehr. Es besteht die Möglichkeit, Forellen zu angeln, und Vudila bietet Verpflegung an. Sonntags finden Familienshows statt. Ein Besuch im Spieleland ist für alle Kinder, für ihre Eltern, Großeltern und Freunde ein echtes Erlebnis. Langweilig wird es hier nie und für jeden gibt es die passende Aktivität! Das Spieleland Vudila befindet sich im Kreis Tartu am malerischen Kaiavere-See, 1,7 km vom Tierpark Elistvere entfernt.
Das Estnische Luftfahrtmuseum, das sich aus einer kleinen Privatsammlung entwickelt hat, ist seit 2002 geöffnet. Die Ausstellung besteht aus 32 Flugzeugen, die die Flugtechnik von Schweden, Russland, Polen, der Ukraine, der Schweiz, Tschechien, Frankreich, England, Finnland, Italien und der USA repräsentieren – darunter 6 Hubschrauber, sowie Flugabwehrkanonen und die Vertreter aller in der Sowjetzeit auf dem Territorium Estlands befindlichen Luft-Boden-Raketen. Zur Modellsammlung gehören über 500 hochqualitative Flugzeug-, Hubschrauber- und Raketenmodelle. Verschiedene Attraktionen bieten Emotionen und Entdeckungen für die ganze Familie.
WeiterlesenDas Eiszeit-Zentrum ist ein spannendes Abenteuerzentrum, das vom Leben auf der Erde seit der letzten Eiszeit erzählt. Das Symbol des faszinierenden Zentrums ist das Mammut, das vor 10 000 Jahren ausgestorben ist. Wie hat sich das Leben auf der Erde im Laufe der Jahrtausende entwickelt? Kommt eine neue Eiszeit? Die Ausstellung gibt einen Überblick über die Ursachen und Auswirkungen der Eiszeit auf der Erde, stellt die Entwicklungsgeschichte der estnischen Natur und menschlichen Besiedlung, Ursachen des Klimawandels und ihre Erforschung sowie eine Zukunftsvision der lebenstauglichen Umwelt vor. Wir befinden uns am Ufer des Sees Saadjärv, im Sommer führen wir Naturfreunde mit einem Floß auf eine Erkundungsreise auf dem See. Das Café Eisbär hat geöffnet. Kommen Sie und sehen Sie, die Zukunft hat bereits gestern begonnen!
WeiterlesenDas sich im Herzen der Altstadt von Tartu befindende Spielzeugmuseum bringt erwachsene Besucher zurück in die unbeschwerten Tage der Kindheit und bietet für Kinder Vieles nicht nur zum Anschauen, sondern auch zum Mitmachen. In der ständigen Ausstellung sind Spielzeuge zu sehen, mit denen Kinder früher gespielt haben, darüber hinaus werden Künstlerpuppen, Souvenirpuppen der Völker der Welt und traditionelle finno-ugrische Spielzeuge vorgestellt. Im Museum gibt es einen Spiel- und Bastelraum. Auf dem Hof gibt es ein Film- und Puppentheaterhaus, wo Figuren der estnischen Puppentrickfilme gezeigt und temporäre Ausstellungen organisiert werden. Seit 2010 gehört das Theaterhaus Teatri Kodu (Heim des Theaters) zum Spielzeugmuseum, wo der Theatersaal, das Theaterpuppenmuseum und das Kinderstudio untergebracht sind.
WeiterlesenDie Hauptausstellung des Seemuseums bilden lebende Süßwasserfische aus Estland. Eine derart reichhaltige Sammlung von Süßwasserfischarten wird andernorts in Estland nicht ausgestellt. Bei uns leben etwa die Hälfte der estnischen Süßwasserfische, dazwischen noch einige exotischere Arten, zusätzlich noch eine Schildkröte, Algenbälle und Flusskrebse. Besucher können zwei tolle Fußbodenaquarien und zwei große Zylinderaquarien erkunden. Insgesamt haben wir 25 verschiedene Aquarien. zusätzlich können die Fische in der warmen Jahreszeit noch ein großes Außenbecken nutzen. Das Museum besitzt ebenfalls eine Sammlung von Fischfang- und Angelausrüstung, eine Ausstellung von Urfischen und anderes Spannendes mehr. Es ist möglich, für einen Ausflug oder zum Saunabesuch Saunaflöße zu bestellen, Angeln leihen und einen Seminarraum mit einem wundervollen Ausblick zu benutzen. Im Sommer wird ein Café betrieben.
WeiterlesenIm ehemaligen Gutshofspark von Elistvere (dt. Ellistfer) befindet sich der im Jahre 1997 eröffnete Tierpark. Hier leben einheimische Waldtiere unter naturnahen Bedingungen. Füchse, Rehe, ein Bär, Luchse, ein Elch, Bisons usw. Für Interessenten ist auch ein Zentrum für kleine Nagetiere geöffnet. Der 2 km lange, mit dem Rollstuhl und dem Kinderwagen befahrbare Naturlehrpfad von Elistvere stellt mit Hilfe von Schildern verschiedene Pflanzenarten vor. Ein Bohlenweg führt zur Aussichtsplattform am See von Elistvere, von wo aus man die reiche Vogelwelt bewundern kann. Im ersten Stock des Besuchszentrums Elistvere ist ein Ausstellungsraum. Neben dem Tierpark befindet sich die Feuerstelle der Staatlichen Forstverwaltung Elistvere, wo es auch möglich ist zu zelten.
WeiterlesenDer Schleppkahn Jõmmu ist ein Handelssegler - ähnliche Schleppkähne waren von der Hansezeit bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts auf den Gewässern unterwegs. Jõmmu segelt auf dem Fluss Emajõgi, auf dem Peipussee und Võrtsjärv von Anfang April bis Ende November. Eine Kahnfahrt kann man für verschiedene Gesellschaften, Feste und Seminare bestellen. Für kleinere Gruppen macht man mit dem Kahn so oft wie möglich eine Ticket-Fahrt, siehe den Fahrplan auf unserer Homepage. Auf dem Schiff wird Kaffee und Tee angeboten, man kann einen Datenprojektor benutzen, Verpflegung, einen über die Geschichte oder die Natur sprechenden Reiseführer, einen Schifferklavierspieler oder verschiedene Workshops bestellen.
WeiterlesenDie adrenalinreichste Attraktion des inmitten eines wunderschönen Kiefernwaldes befindlichen Abenteuerparks Elva ist die Luftfahrt über den Verevi-See und zurück: insgesamt 800 m Freifall zwischen Wasser und Himmel, einer der längsten im Baltikum. Für die kleinsten Familienmitglieder gibt es im Abenteuerpark Pfade für kleinere und größere Kinder, wo die Kinder ab 3 Jahren erwartet werden. Im Mittelpunkt des Abenteuerparks steht das legendäre Motel Verevi, das mehr als 100 Gäste aufnehmen kann. Es ist ein Übernachtungs- und Dienstleistungszentrum und gleichzeitig auch ein Startpunkt für das Erkunden des Abenteuerparks. Der Verevi-See ist bekannt als ein See, der das wärmste Wasser in Estland hat. Herzlich willkommen im naturschönen Elva, wo Sie mit Ihrer ganzen Familie ein interessantes Sommerwochenende verbringen können!
WeiterlesenMöchten Sie sich überraschen lassen? Im Wissenschaftszentrum AHHAA erleben Sie eine gelungene Kombination aus Wissensvermittlung, Spannung, Abenteuer, der Erprobung nützlicher Fähigkeiten und angenehmer Unterhaltung. In unserem Zentrum finden Sie ein attraktives Lernumfeld und erwerben neues Wissen. Die meisten Ausstellungen sind als praktische Selbsterfahrungswelten konzipiert. Das bedeutet, dass sich den Besuchern die Sachverhalte durch eigenes Ausprobieren erschließen – im Planetarium, im Wissenschaftstheater, im Schullabor bei der Erstellung von Unterrichtsmaterialien oder an spannenden technischen Geräten. Bei uns kann man auch Kindergeburtstage feiern.
WeiterlesenEine Lodi, ein Schleppkahn, ist ein Handelssegler, der seit den Zeiten der Hanse bis ins 20. Jahrhundert in hiesigen Binnengewässern verkehrte. Im Themapark Lodiwerkstatt kann jeder mit eigenen Augen sehen, wie dieses historische Schiff gebaut wird – eine 24 m lange Emajõgi-Peipsi-Lodi (dt. Embach-Peipus-See-Schleppkahn) mit zwei Masten. Weiterhin sind alle willkommen, das Modell einer Lodi zu basteln, Weisheiten der Matrosen zu erlernen, die Schmiede zu besuchen, mit der Lodi-Schifffahrt der alten Zeit verbundene Arbeiten auszuprobieren und die Geschichte der Lodi-Schifffahrt zu untersuchen. In der Kinowerkstatt können Filme und Präsentationen über Lodis betrachtet werden. Die Lodiwerkstatt wird als Bauzentrum historischer Schiffe, Themapark, Museum, Konferenzzentrum und Ausstellungsort betrieben. Dort befinden sich auch ein Café und ein Hafen. Es beginnen hier Wikinger- und Lodiausflüge. Wenn Sie die Lodiwerkstatt besuchen, helfen Sie dabei, Geschichte zu machen!
WeiterlesenDie etwa 6000 m² Ausstellungsfläche des größten Museums Estlands laden Sie ein, um auf der Dauerausstellung „Begegnungen" den Alltag von Esten durch die Geschichte kennenzulernen und mit Hilfe der anderen Dauerexposition „Echo des Urals" sich über die Lebensverhältnisse der finno-ugrischer Völker zu informieren. Zur Ergänzung des Museumserlebnisses gibt es auch temporäre Ausstellungen. Den Besuchern stehen das Restaurant und der Museumsladen mit großer Warenauswahl zur Verfügung. Der Außenbereich des Nationalmuseums lädt ein zur Erholung und zum Picknick. Am Ufer des Sees Raadi (dt. Ratsteich) gibt es eine romantische Rotunde und eine Schnapsbrennerei mit Glasdach. Das Museum bietet Workshops, Bildungsprogramme und geführte Touren auf elf Sprachen an. Das Nationalmuseum dient gleichzeitig auch als modernes Konferenzzentrum und Durchführungsort von internationalen Veranstaltungen.
WeiterlesenDer neueste Teil des Museums besteht aus der im Juli 2019 eröffneten Maschinenhalle mit der Ausstellung „Die Herrschaft der Maschinen“ – eine faszinierende, interaktive Ausstellung über die Mechanik des Autos und die Physik der Bewegung, eine ungefährlichen Mobilität und den Bau sicherer Wege. Die Freiluftausstellung Wegezeit stellt einen in Zeit und Raum abgerollten Weg dar, auf dem sich neue und alte Verkehrsmittel bewegen. Die Besucher können auch die größte Sammlung von Straßenbaumaschinen in Osteuropa besichtigen. Kindern bietet eine große Auswahl verschiedener Zweiräder und Elektroautos in der Verkehrsstadt Entdeckungsfreude. In der Postkutschenstation von Varbuse (dt. Warbus) sehen Sie die Entwicklung der Wege und Bewegungsweisen, im ersten Stock befindet sich ein Kindermuseum.
WeiterlesenDie Geschichte der Bischofsfestung von Vastseliina reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück und bis zum Ende des 17. Jahrhunderts war sie eine mächtige Grenzfestung zwischen Russland und Europa. Die Festung wurde 1702 im Nordischen Krieg von den Russen zerstört. Im Mittelalter war die Bischofsfestung in der katholischen Welt ein Zielort für Pilgerwanderungen. Heute können Sie mit eigener Hand die Ruinen der Festung anfassen, den wiederhergestellten nordöstlichen Turm hinaufklettern und den Blick auf die Umgebung genießen, gegenüber der Piiri-Kneipe können Sie in dem in der alten Schmiede eingerichteten Museum der Festung um Auskunft über die Wege in Südestland bitten. Unter Begleitung der Schlossdame können Sie einer Geschichtsstunde in der Festung beiwohnen.
WeiterlesenIm Abenteuerpark von Otepää kann man wirklich so ziemlich alles zwischen Himmel und Erde erleben! Hier kann man praktisch den ganzen Tag verbringen, ohne sich auch nur eine Sekunde zu langweilen. Es gibt Kletterwände in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, man kann einen Schwebeflug von fast 350 Metern Länge über das Tal des Berges Linnamägi wagen oder sich von einem Katapult mit Sprunghöhen bis zu 20 Metern in die Luft befördern lassen. Für Kinder gibt es eine eigene Kinder-Abenteuer-Strecke.Der Abenteuerpark stellt erfahrene und kompetente Betreuer zur Verfügung, die immer zur Stelle sind und für Sicherheit sorgen, damit der Aufenthalt zu einem unvergesslich positiven Erlebnis wird. Alltagssorgen und Stress bleiben hier vor der Tür. Der Abenteuerpark bringt Jung und Alt, Familien und Freunde in Schwung.
WeiterlesenDas Pokuland, ein thematischer Park an der Grenze zwischen den Landkreisen Võru und Põlva, wurde nach dem von Edgar Valter geschriebenen Buch "Pokuraamat" und zu Themen der Figuren des Buches geschaffen. Die Prototypen für die Pokus in der Natur sind Riedgrasballen. Die Einführung für die Gäste des Pokulande findet in dem Besucherzentrum Pokukoda statt, welches von seinem Äußeren her an einen Zwillings-Poku erinnert und wo es mit eigenartigen Treppen, Gängen und Details der Innenausstattung viele Überraschungen gibt. In dem Pokukoda sieht man Originalillustrationen und Ölgemälde von Edgar Valter, man kann sich mit seinem Schaffen vertraut machen und selbst Pokus basteln. Es finden verschiedene Veranstaltungen statt. Auf Lernpfaden kann man die Natur kennen lernen, auf der Dorfschaukel schaukeln und es gibt auch Picknick- und Zeltplätze.
WeiterlesenIm Abenteuerpark von Tartu sind 50 verschiedene Spiele zum Klettern zwischen Himmel und Erde aufgebaut wurden. Für Abenteuerlustige sind in einer Höhe von 4 m zwischen den Bäumen verschiedene Attraktionen angebracht. Nervenkitzel garantiert die Luftfahrt auf einer 300 Meter langen Seilrutsche am Ende der einzelnen Strecken, die von einer Talseite zur anderen verläuft. Wir haben auch unsere kleinen Parkbesucher nicht vergessen – für sie wurde spezielle Strecken mit 14 Spielen und zwei lange Seilrutschen geschaffen. Außerhalb der Saison ist es möglich, im voraus zu reservieren (Mindestgröße der Gruppe 10 Personen)!
WeiterlesenKommen Sie in die Verkehrsstadt und lernen Sie sicher zu fahren. Es handelt sich um einen einzigartigen Verkehrscampus in den Innenräumen, wo Ampel funktionieren und Großstadtlichter strahlen. Vor Ort wird gelernt wird und es gelten die Verkehrsregeln. Im Zentrum finden Sie ein Café, ein Freiluftkino, eine Diskothek, einen Sportsaal und vieles Andere vor, was in einer modernen Stadt vorhanden sein sollte. In der Verkehrsstadt gibt es auch eine Formel-Rennbahn und einen Lernplatz fürs Radfahren, wo man in der Zukunft Prüfungen für einen Fahrrad-Führerschein ablegen kann. Alle Großen und Kleinen werden in der Verkehrsstadt erwartet, wo man lernen kann, wie man sich im Verkehr sicher verhält und mit der gesamten Familie lustig Zeit verbringen kann. Wichtig zu wissen: Autofahrten gibt es gegen Aufpreis.
WeiterlesenIn den Nebengebäuden und auf den Außenflächen des märchenhaften Cantervilla-Schlosses ist ein großer Themenpark mit Spielgelände, wo das Zeitalter der Gutsherrschaft vorgestellt wird. An lustigen Tätigkeiten reicht es für Kinder wie für Erwachsene für einen ganzen langen Tag. In dem Themenpark kann man sehen, womit die Gutsherren früher gefahren sind, wovon sie gelebt haben, welche Kleidung sie trugen, was sie aßen und wie ihre Tischmanieren waren. Auf dem Spielgelände erwartet die Besucher eine große Menge an Attraktionen: ein Wasserpark, verschiedene Autos, ein Kletterplatz, Trampoline, ein Labyrinth, ein Kostümzimmer und sonst noch viel Spannendes. Verpflegung: Im großen Stall auf dem Spielgelände ist ein Café. Sie können auch Ihren eigenen Picknickkorb zum Spielgelände mitbringen.
Weiterlesen