Schlemmem als Zeitreise – historische Restaurants in Tallinn

Quelle: Kätriin Huttunen, Visit Estonia

Schlemmem als Zeitreise – historische Restaurants in Tallinn

Sie sind ein Schleckermäulchen und außerdem historisch interessiert? Dann hält Estlands Hauptstadt Tallinn einige Highlights für Sie bereit! Wie wär's mit einem zünftigen Mahl in mittelalterlichem Ambiente? Oder mit einem Kaffee samt sowjetischem Flair? In den folgenden Restaurants und Cafés in Tallinn können Sie eine Reise in die Vergangenheit unternehmen, lecker essen und dabei in Nostalgie schwelgen.


Wenn Sie als Gourmet Abwechslung suchen, wenn Sie die moderne Einrichtung und die weißen Tischdecken vieler Restaurants mal gegen etwas anderes ersetzt wissen wollen, dann finden Sie in Tallinn eine gute Auswahl an Alternativen. Estlands Hauptstadt ist ohnehin ein wahrer Schatz für alle, die Sinn für historisches Ambiente haben. Und das gilt eben auch für die Gastronomie-Szene. Die Einrichtung im Retro-Stil oder wirklich historisch, die Gerichte nach alten Rezepten gekocht: Das lässt Raum für Nostalgie und sorgt für unvergessliche Erlebnisse.

Willkommen im Mittelalter

Herzlich willkommen und guten Appetit!

Erleben Sie Mittelalterküche in Tallinn.

Foto: Karl Markus Antson, Visit Estonia

Das Olde Hansa ist vielleicht das berühmteste mittelalterliche Restaurant Tallinns. Es bietet echtes mittelalterliches Flair – rustikale Einrichtung, Bedienungen in alten Trachten, lange Tische mit Holzbänken und Gerichte, die nach authentischen Rezepten aus dem 15. Jahrhundert zubereitet werden. Das Restaurant braut auch sein eigenes Bier, das mit Gewürzen und Kräutern aromatisiert wird.

Im Olde Hansa

Ein Erlebnis für die ganze Familie in der Altstadt von Tallinn

Foto: Karl Markus Antson, Visit Estonia

Gegenüber dem Olde Hansa befindet sich Tallinns anderes großes mittelalterliches Restaurant, der Peppersack. Das Restaurant ist in einem schönen Gebäude untergebracht, und die Speisekarte bietet leckere, moderne Gerichte und Getränke.

Wenn Sie ein intimeres mittelalterliches Restaurant suchen, besuchen Sie das gemütliche III Draakon. Diese Taverne befindet sich auf dem Rathausplatz und serviert unter mittelalterlichen Bögen kleine und große Leckereien. Alle drei Restaurants bieten im Sommer auch angenehme Sitzgelegenheiten im Freien.

Dinieren wie die Haute Volée

Das Maiasmokk

Bezaubernd nostalgisches Ambiente

Foto: Lauri Laan, Visit Estonia

Das Café Maiasmokk ist das älteste in Betrieb befindliche Café Tallinns und Estlands. Es wurde 1864 in der Altstadt in der Pikk-Straße eröffnet und ist in seinem Inneren seither unverändert geblieben. Im bezaubernd-nostalgischen Ambiente des Cafés können Sie leckeres Gebäck, frisch gebackene Brötchen, Piroggen, Kuchen, handgemachte Süßigkeiten und köstliches Marzipan genießen. Das Gebäude beherbergt auch das Marzipanmuseum, in dem Sie mehr über die Geschichte des Marzipans erfahren können.

Das erstklassige Restaurant Gloria stammt aus den 1930er Jahren und war schon immer ein Anziehungspunkt für die Tallinner Elite. Schwere Stoffe, üppiges Dekor, Luxus und Pracht - das ist es, was Sie von Gloria erwarten können. Und natürlich eine köstliche Speisekarte mit lokalen und internationalen Gerichten.

Das Restaurant Tuljak

Schlemmen im Sowjet-Retro-Style.

Foto: Tõnu Tunnel, Visit Estonia

Das Restaurant Pegasus in der Altstadt gibt es seit 1962, und wahrscheinlich haben alle Tallinner es schon einmal besucht. Es besteht aus mehreren Etagen und von jeder Etage aus haben Sie einen schönen Blick auf die Altstadt. Neben dem Retro-Ambiente bietet das Pegasus schmackhafte Gerichte und eine freundliche Atmosphäre.

Das Restaurant Tuljak ist ein legendäres Restaurant aus dem Jahr 1964, das seine Blütezeit in den 60er und 70er Jahren hatte. Vor einigen Jahren wurde es komplett renoviert, und Sie erleben hier ein auffälliges Interieur, klassische Vana-Tallinn-Getränke und köstliche estnische Küche mit modernem Touch. Das Tuljak liegt etwas außerhalb von Tallinn an der Pirita-Promenade und ist in einem stilvollen Glasgebäude mit modernistischer Architektur untergebracht.

Legendäre Restaurants

Nur wenige Einwohner Tallinns kennen das Narva Kohvik (Café Narva) nicht. Es ist ein Relikt aus Sowjetzeiten und bewirtet seine Gäste seit über 70 Jahren. Das Narva Kohvik ist berühmt für seine Teilchen in verschiedenen Geschmacksrichtungen: Schokolade, Nüsse, Karamell, Gemüse, Eier, Käse, Schinken und so weiter. Die Atmosphäre des Cafés ist sehr authentisch, und die Kundschaft besteht zum größten Teil aus älteren Gästen, die sicherlich über die alten Zeiten plaudern werden.

Das Narva Kohvik

Seit über 70 Jahren am Markt Tipp: die diversen Teilchen!

Foto: Tomas Alexandersson, Visit Estonia

Das Energia Kohvik ist ein weiterer Klassiker in Tallinn. Im Café sitzen ältere Damen und trinken Kaffee, am liebsten mit den berühmten Krabben-Sandwiches des Cafés. Das Energia Kohvik befindet sich gegenüber dem Kaufhaus Kaubamaja in der Straße Kaubamaja 4.

Das Restaurant im Tallinner Fernsehturm

Essen mit Ausblick über die Stadt

Foto: Mart Vares, Visit Estonia

Das legendäre Pfannkuchenrestaurant Kompressor in der Altstadt von Tallinn ist eine Institution. Die Einrichtung des Restaurants ist spartanisch, aber die Pfannkuchen sind dafür umso gehaltvoller! Sie sind groß und wirklich köstlich, sowohl mit süßer als auch mit herzhafter Füllung.

Eine Aussicht, an der man sich kaum sattsehen kann, ist die vom Restaurant auf der Spitze des Tallinner Fernsehturms; sie ist unschlagbar, und an klaren Tagen kann man sogar einen Blick auf Finnland erhaschen. Das Restaurant ist im Retro-Stil eingerichtet und bietet lokale und internationale Küche.

Übrigens

Im Jahr 2022 hat Tallinn die Silber-Medaille des Wanderlust-Awards in der Kategorie „Lebenswerteste Stadt (Europa)" gewonnen!



Besuchen Sie Estland – und schlemmen Sie sich durch die vielfältigen Restaurants und Cafés!


Zuletzt aktualisiert: 22.11.2022

Thema: Tallinn, Geschichte & Kultur, Essen, Trinken & Nachtleben