Christopher Nolans "Tenet" - Die schönsten Drehorte in Tallinn

Quelle: Kadi-Liis Koppel, Visit Tallinn

Christopher Nolans "Tenet" - Die schönsten Drehorte in Tallinn

Christopher Nolans Agenten-Thriller Tenet hat 2021 den Oscar für die besten visuellen Effekte bekommen. Er wurde zu weiten Teilen in Estlands Hauptstadt gedreht. Und er sorgte in Tallinn für Aufsehen – zu Recht. Zukünftig werden viele Filmfans nach Estland reisen, um sich die Originalschauplätze anzusehen. Wir stellen die wichtigsten vor.

Tenet war ein spektakulärer Dreh - die größte Hollywood-Produktion, die je in Estland entstanden ist. Ganze Straßenzüge wurden dafür gesperrt. Und das Renommee des kleinen nordischen Landes auf den Drehort-Listen internationaler Produzenten hat deutlich zugelegt. Im Film kommen etliche markante Gebäude und Orte der estnischen Hauptstadt vor. Sehen wir uns ein paar davon an:

Die monumentale Tallinner Stadthalle, die im Film als "Kyiver Opernhaus" dient, wurde ursprünglich als multifunktionaler Veranstaltungsort für die Moskauer Olympischen Sommerspiele 1980 gebaut und als "Sechster Lenin Palast für Kultur und Sport" bezeichnet. Ihr brutalistischer Stil und ihre beeindruckende Größe sind der perfekte Ort für die intensive Eröffnungsszene des Films.

Während das Gebäude selbst inzwischen geschlossen ist, ist das riesige Dach der Stadthalle ein beliebter Treffpunkt für Einheimische – vor allem, um den großartigen (und gänzlich kostenlosen) Blick über die Bucht von Tallinn und den mittelalterlichen Stadtkern zu genießen.

Die Maariamäe-Gedenkstätte

Foto: Tanel Teemuks, Lizenz: CC BY-SA 2.0

Die Maarjamäe-Gedenkstätte befindet sich an der gewundenen Promenade von Tallinn – mit Blick auf die Bucht. Das Architekturensemble aus den Siebzigerjahren mitsamt seinem Beton-Obelisken, der den Verteidigern der Sowjetunion gewidmet ist, ist kaum zu übersehen. Der asphaltierte Weg vor der Statue "Perishing Möwen" dient als Hintergrund für eine der hochkryptischen Diskussionen in "Tenet."

In der Gegend befindet sich auch das Estnische Filmmuseum, das Christopher Nolan in seiner Freizeit in Tallinn besuchte.

Das KuMu 

Foto: Visit Estonia

Wenn man über architektonische Juwelen spricht, kommt man am Tallinner KUMU nicht vorbei. Das Estnische Kunstmuseum wird in Tenet als "Osloer Freihafen" geführt. Das beeindruckende Gebäude am Rande des Kadriorg Parks in der estnischen Hauptstadt wurde von dem finnischen Architekten Pekka Vapaavuori entworfen. 

Die beeindruckendste Leistung des Tenet-Drehs in Tallinn war sicherlich die Komplettsperrung der ständig befahrenen Laagna-Straße, die zwei große Stadtteile verbindet. Es ist eine der Hauptverkehrsachsen vor Ort. Diverse estnische Behörden und das Filminstitut haben alles gegeben, um die Produktion von Christopher Nolans Thriller in der estnischen Hauptstadt zu ermöglichen. Es hat sich gelohnt!


Bei den Kollegen von Visit Tallinn finden Sie eine detaillierte Übersicht aller Drehorte.

Zuletzt aktualisiert: 27.04.2021