Warum sollten Sie sich für ein Mitglied des Estnischen Campingverbandes entscheiden?

Quelle: Estonian Camping Association

Warum sollten Sie sich für ein Mitglied des Estnischen Campingverbandes entscheiden?

Der Estnische Campingverband vereint in Estland betriebene Campingplätze, welche die in Europa anerkannten Anforderungen erfüllen. Insbesondere möchte der Verband hochwertige Dienstleistungen garantieren. Der Verband überwacht die Einhaltung der Campingnormen.

Jedes Mitglied des Estnischen Campingverbandes muss die folgenden Mindestanforderungen erfüllen:

  • Das Gebiet des Campingplatzes, seine Grenzen und der Eingang sind leicht zu erkennen.
  • Der Campingplatz kann für den Autoverkehr gesperrt werden.
  • Der Campingplatz ist gut gepflegt.
  • Der Evakuierungsplan und Notrufnummern befinden sich an deutlich sichtbaren und für Besucher zugänglichen Stellen.
  • Es gibt einen oder mehrere Orte zur Müllentsorgung.
  • Für die Gäste gibt es ein Schwarzes Brett mit Kontaktinformationen, Öffnungszeiten, angebotenen Dienstleistungen und einer Preisliste.
  • Während der Öffnungszeiten des Campingplatzes ist ein Verwalter anwesend.
  • Auf dem Campingplatz steht den Gästen bei Bedarf ein Erste-Hilfe-Kasten zur Verfügung.
  • Es gibt mindestens 10 Plätze für Wohnwagen/Caravans.
  • Jeder Stellplatz für Wohnwagen/Caravans ist mindestens 60 m2 groß.
  • Der Mindestparkabstand für Wohnwagen/Caravans beträgt 3 Meter.
  • Es gibt mindestens 10 Plätze für Zelte.
  • Der Mindestabstand für Zelte beträgt 2 Meter.
  • Allgemein zugängliche und andere Gebäude müssen gemäß der allgemeinen Hygienestandards gut gewartet und in gutem Zustand sein.
  • Dusche und WC sind 24 Stunden am Tag für die Gäste zugänglich.
  • Das WC ist mit Toilettenpapier ausgestattet.
  • Wohnwagen/Caravans haben die Möglichkeit, ihre Wassertanks mit Trinkwasser zu füllen.
  • Es besteht die Möglichkeit, Abwasser und chemische Toiletten zu entleeren.

Wenn ein Mitglied des Estnischen Campingverbandes mehr als einen der fünf Qualitätssterne hat, erfüllt es zusätzliche Anforderungen. Diese sind auf Estnisch auf der Webseite des Verbandes verfügbar.

Zuletzt aktualisiert: 31.05.2022