Die Bischofsburg von Haapsalu (dt. Hapsal) ist eine architektonische Perle aus dem 13. Jahrhundert, sie war bis zum Ende des 17. Jahrhunderts die Residenz der lokalen Machthaber. Es handelt sich um eine der am besten erhaltenen Burgen in Estland, in der das bekannteste Gespenst des Landes lebt, die Weiße Dame!
In der Hauptburg liegt ein Museum, das die mittelalterliche Geschichte behandelt, durch dieses Museum gelangen Sie auch in die im Südflügel gelegene Kathedrale, die erstmals 1279 schriftlich erwähnt wurde.
Im großen Wallgraben befindet sich der Kinderpark mit seinen vom Mittelalter inspirierten Spielattraktionen. Der Besuch des großen Hofs der Burg ist kostenlos, das Museum der Hauptburg aber kostenpflichtig.
Die Bischofsburg von Haapsalu (dt. Hapsal) ist eine architektonische Perle aus dem 13. Jahrhundert, sie war bis zum Ende des 17. Jahrhunderts die Residenz der lokalen Machthaber. Es handelt sich um eine der am besten erhaltenen Burgen in Estland, in der das bekannteste Gespenst des Landes lebt, die Weiße Dame!
In der Hauptburg liegt ein Museum, das die mittelalterliche Geschichte behandelt, durch dieses Museum gelangen Sie auch in die im Südflügel gelegene Kathedrale, die erstmals 1279 schriftlich erwähnt wurde.
Im großen Wallgraben befindet sich der Kinderpark mit seinen vom Mittelalter inspirierten Spielattraktionen. Der Besuch des großen Hofs der Burg ist kostenlos, das Museum der Hauptburg aber kostenpflichtig.
Die Bischofsburg von Haapsalu (dt. Hapsal) ist eine architektonische Perle aus dem 13. Jahrhundert, sie war bis zum Ende des 17. Jahrhunderts die Residenz der lokalen Machthaber. Es handelt sich um eine der am besten erhaltenen Burgen in Estland, in
Die riesige Domburg, einst Sitz der Bischöfe von Ösel-Wiek, ist heute nur noch eine Ruine in einem grossen Park mitsamt Spielplatz. Erhalten ist zum einen die Bischofskirche des 13. Jahrhundert, in ...
Riesige Festungsanlage aus dem 13. Jahrhundert, im Zentrum der Anlage befindet sich die ehemalige Bischofskirche. Das äußere Gelände kann kostenlos besichtigt werden. Um die Ausstellung und die ...
Beeindruckend wie die alten Ruinen wieder aufgebaut werden. Leider war die Kirche schon geschlossen als wir da waren.
Die riesige Domburg, einst Sitz der Bischöfe von Ösel-Wiek, ist heute nur noch eine Ruine in einem grossen Park mitsamt Spielplatz. Erhalten ist zum einen die Bischofskirche des 13. Jahrhundert, in ...
Riesige Festungsanlage aus dem 13. Jahrhundert, im Zentrum der Anlage befindet sich die ehemalige Bischofskirche. Das äußere Gelände kann kostenlos besichtigt werden. Um die Ausstellung und die ...
Beeindruckend wie die alten Ruinen wieder aufgebaut werden. Leider war die Kirche schon geschlossen als wir da waren.
Montag–sonntag: 07:00 - 00:00 |
---|
Kostenlos |
---|
Täglich geöffnet: 07:00 - 22:00 |
---|
Kostenlos |
---|
Montag–sonntag: 07:00 - 00:00 |
---|
Kostenlos |
---|
Täglich geöffnet: 07:00 - 22:00 |
---|
Kostenlos |
---|
Unsere Website gibt es auch in chinesischer Sprache! Möchten Sie sich auf Chinesisch inspirieren lassen?
爱沙尼亚旅游局中文官方网站现已上线,即将跳转至中文官网visitestonia.cn
Auf dieser Website werden Cookies verwendet. Indem Sie die Website weiter benutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
MEHR ZUM THEMA MEHR ZUM THEMA VERSTANDEN