Das Festungsmuseum bildet eine etwa 500 m lange Museumsanlage. Dazu gehören vier Türme: Kiek in de Kök, der Mägdeturm, der Marstallturm und das Tor am Kurzen Domberg. Zum Festungsmuseum gehören auch die geheimnisvollen, unterirdischen Bastionsgänge, in ihnen befindet sich auch das Steinmetzmuseum.
Die Ausstellung in Kiek in de Kök verschafft einen Überblick über die historische Kriegsführung. Die Bastionsgänge wurden im 17. und 18. Jahrhundert errichtet. Die Ausstellung in den Bastionsgängen informiert über die Geschichte der Verteidigungsbauwerke und wichtige, militärische Ereignisse.
In den Bastionsgängen und dem Steinmetzmuseum wird ein AUDIOGUIDE genutzt, diesen bitten wir bereits vorher auf das Telefon herunterzuladen.
Das Festungsmuseum bildet eine etwa 500 m lange Museumsanlage. Dazu gehören vier Türme: Kiek in de Kök, der Mägdeturm, der Marstallturm und das Tor am Kurzen Domberg. Zum Festungsmuseum gehören auch die geheimnisvollen, unterirdischen Bastionsgänge, in ihnen befindet sich auch das Steinmetzmuseum.
Die Ausstellung in Kiek in de Kök verschafft einen Überblick über die historische Kriegsführung. Die Bastionsgänge wurden im 17. und 18. Jahrhundert errichtet. Die Ausstellung in den Bastionsgängen informiert über die Geschichte der Verteidigungsbauwerke und wichtige, militärische Ereignisse.
In den Bastionsgängen und dem Steinmetzmuseum wird ein AUDIOGUIDE genutzt, diesen bitten wir bereits vorher auf das Telefon herunterzuladen.
Das Festungsmuseum bildet eine etwa 500 m lange Museumsanlage. Dazu gehören vier Türme: Kiek in de Kök, der Mägdeturm, der Marstallturm und das Tor am Kurzen Domberg. Zum Festungsmuseum gehören auch die geheimnisvollen, unterirdischen Bastionsgänge,
Das Museum ist zu empfehlen. Man sieht Wehrtürme und die unterirdischen Tunnel sind auch sehr sehenswert.
Interessante Reise in den Untergrund. Reservieren war nicht nötig, grad keine Saison gewesen. Das Personal total desinteressiert, fast wären wir ohne Jacken in den 8C kalten Untergrund gegangen.
Alles was sich früher und in Kriegszeiten schützen musste, hatte hier seine Spuren hinterlassen. Die weiträumige Anlage unter Tage gibt eindrucksvoll Einblicke in die Vergangenheit. Absolutes „Muss ...
Das Museum ist zu empfehlen. Man sieht Wehrtürme und die unterirdischen Tunnel sind auch sehr sehenswert.
Interessante Reise in den Untergrund. Reservieren war nicht nötig, grad keine Saison gewesen. Das Personal total desinteressiert, fast wären wir ohne Jacken in den 8C kalten Untergrund gegangen.
Alles was sich früher und in Kriegszeiten schützen musste, hatte hier seine Spuren hinterlassen. Die weiträumige Anlage unter Tage gibt eindrucksvoll Einblicke in die Vergangenheit. Absolutes „Muss ...
Dienstag–mittwoch, freitag–sonntag: 10:00 - 17:00 Donnerstag 10:00 - 20:00 Montag geschlossen |
---|
Erwachsener: | ab 12 € |
Familienticket: | ab 24 € |
Rentner: | ab 6 € |
Student: | ab 6 € |
Schüler: | ab 6 € |
Gruppenpreis: | ab 12 € |
Der genaue Preis wird nach Beratung mit dem Dienstleister ermittelt.
Dienstag–mittwoch, freitag–sonntag: 10:00 - 17:00 Donnerstag 10:00 - 20:00 Montag geschlossen |
---|
Erwachsener: | ab 12 € |
Familienticket: | ab 24 € |
Rentner: | ab 6 € |
Student: | ab 6 € |
Schüler: | ab 6 € |
Gruppenpreis: | ab 12 € |
Der genaue Preis wird nach Beratung mit dem Dienstleister ermittelt.
Unsere Website gibt es auch in chinesischer Sprache! Möchten Sie sich auf Chinesisch inspirieren lassen?
爱沙尼亚旅游局中文官方网站现已上线,即将跳转至中文官网visitestonia.cn
Auf dieser Website werden Cookies verwendet. Indem Sie die Website weiter benutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
MEHR ZUM THEMA MEHR ZUM THEMA VERSTANDEN