Die Ausstellungsräume im Kumu im 3., 4. und 5. Stock teilen sich in Dauerexpositionen und Flächen für abwechselnde Ausstellungen. Im 3. Stock wird die Geschichte der estnischen Kunst vom 18. Jh. bis zum Zweiten Weltkrieg und im 4. Stock die Schöpfung aus den 1940er-1980er Jahren, der Zeit der sowjetischen Okkupation, vorgestellt. In den B-Flügeln derselben Etagen befinden sich die Ausstellungssäle, wo die Kunst entsprechender Zeitalter – sowohl aus den eigenen Sammlungen des Museums als auch von anderswo – auf abwechselnden Ausstellungen exponiert wird. Im 5. Stock des Museums ist die Galerie der zeitgenössischen Kunst untergebracht, wo die zeitgenössische Kunst in abwechselnden Ausstellungen vorgestellt wird.
Die Ausstellungsräume im Kumu im 3., 4. und 5. Stock teilen sich in Dauerexpositionen und Flächen für abwechselnde Ausstellungen. Im 3. Stock wird die Geschichte der estnischen Kunst vom 18. Jh. bis zum Zweiten Weltkrieg und im 4. Stock die Schöpfung aus den 1940er-1980er Jahren, der Zeit der sowjetischen Okkupation, vorgestellt. In den B-Flügeln derselben Etagen befinden sich die Ausstellungssäle, wo die Kunst entsprechender Zeitalter – sowohl aus den eigenen Sammlungen des Museums als auch von anderswo – auf abwechselnden Ausstellungen exponiert wird. Im 5. Stock des Museums ist die Galerie der zeitgenössischen Kunst untergebracht, wo die zeitgenössische Kunst in abwechselnden Ausstellungen vorgestellt wird.
Die Ausstellungsräume im Kumu im 3., 4. und 5. Stock teilen sich in Dauerexpositionen und Flächen für abwechselnde Ausstellungen. Im 3. Stock wird die Geschichte der estnischen Kunst vom 18. Jh. bis zum Zweiten Weltkrieg und im 4. Stock die Schöpfung
Führung durch die Restaurationswerkstätten ist zu empfehlen - auf Anfrage! Auch Führung durch die verschiedenen Epochen sollte man buchen..
Grosses Museum mit vorwiegend estnischen Künstlern. Tolles Gebäude mit viel Platz auch für interessante Installationen.
Ein wunderbarer Bau der viele sehr schöne Exponate beherbergt. Ich war zu Ausstellung von Michel Sittlow und habe die gute Qualität von Gebäude und Kunst genossen.
Führung durch die Restaurationswerkstätten ist zu empfehlen - auf Anfrage! Auch Führung durch die verschiedenen Epochen sollte man buchen..
Grosses Museum mit vorwiegend estnischen Künstlern. Tolles Gebäude mit viel Platz auch für interessante Installationen.
Ein wunderbarer Bau der viele sehr schöne Exponate beherbergt. Ich war zu Ausstellung von Michel Sittlow und habe die gute Qualität von Gebäude und Kunst genossen.
Anzahl der Zimmer | |
---|---|
Anzahl der Seminarräume (bis 10 Plätze) | 1 |
Anzahl der Seminarräume (bis 20 Plätze) | 1 |
Anzahl der Seminarräume (bis 300 Plätze) | 1 |
Anzahl der Zimmer | |
---|---|
Anzahl der Seminarräume (bis 10 Plätze) | 1 |
Anzahl der Seminarräume (bis 20 Plätze) | 1 |
Anzahl der Seminarräume (bis 300 Plätze) | 1 |
Unsere Website gibt es auch in chinesischer Sprache! Möchten Sie sich auf Chinesisch inspirieren lassen?
爱沙尼亚旅游局中文官方网站现已上线,即将跳转至中文官网visitestonia.cn
Auf dieser Website werden Cookies verwendet. Indem Sie die Website weiter benutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
MEHR ZUM THEMA MEHR ZUM THEMA VERSTANDEN