Die besten traditionellen Restaurants in Estland

Quelle: Danel Rinaldo, Visit Estonia

Die besten traditionellen Restaurants in Estland

Die estnische Küche ist kreativ, aber auch reich an Traditionen. Neben den vorzüglichen Tempeln der neuen nordischen Küche bietet das Land auch zahlreiche Restaurants, die alte Familienrezepte bewahren und entsprechende Gerichte servieren. Eine Auswahl haben wir hier zusammengestellt; alle sind das ganze Jahr hindurch geöffnet.

Olde Hansa

Das Restaurant Olde Hansa ist im Stil des Hauses eines reichen Kaufmannes im Mittelalter eingerichtet. Gäste können hier leckere Speisen und Getränke genießen, die noch heute nach alten Rezepten von Meisterköchen aus den Zeiten der Hanse zubereitet werden. Unterdessen spielt mittelalterliche Musik und die freundlichen Servicekräfte tragen entsprechende Garderobe.  Alle Gerichte auf der Speisekarte – darunter viele schmackhafte Wildgerichte –, werden nach Originalrezepten des 15. Jahrhunderts gekocht und gebacken. Jeden Abend – außer montags – treten mittelalterliche Musikanten auf.

Weiterlesen

Schenke Hansa Tall

Diese Schenke namens Hansa Tall (dt. Hansestall) im echten Hansestil bietet estnische Gerichte an. Zusätzlich zu verschiedenen Fleischgerichten, gibt es auch verschiedene Fischarten (Aal, Barsch, Forelle, Hering sowie Zander). Außerdem finden Sie auf der Speisekarte verschiedene Beeren und Pilze des Waldes wie Preiselbeeren und Pfifferlinge. Für Freunde des Süßen stehen eine nostalgische Schneeballsuppe und Pfannkuchen mit Sauerrahm auf dem Menü. Im Hansa Tall können auch Empfänge oder Mittags- oder Abendessen für Gruppen organisiert werden. Im Sommer kann man im Hansa Hoov (dt. Hansahof), wo es auch einen Springbrunnen gibt, und verschiedene Konzerte und Theatervorstellungen stattfinden, ein gemütliches Dasein genießen.

Weiterlesen

Restaurant des Maria-Hofes

Der Maria-Hof ist ein großartiger Ort sowohl zur Erholung als auch zur Organisation von Schulungen und Seminaren, wobei diese mit aktiven Tätigkeiten in der Natur und auf den Plätzen verbunden werden. Im Dezember 2010 wurde ein neuer Fest- und Seminarraum für 80 Personen fertig gestellt. Für kleinere Gruppen eignet sich die Riegenstube des Ferienhofes, wo der ursprüngliche Ofen erhalten geblieben ist. Zur Organisation von Veranstaltungen im Freien gibt es ein 200 m² großes Schutzdach. Im Restaurant des Maria-Hofes werden traditionelle estnische Speisen auf bäuerliche Art und Leckerbissen aus Wild angeboten.

Weiterlesen

Die Gastwirtschaft des Gutshofs Palmse

In der Gutsanlage Palmse im Nationalpark Lahemaa liegt die Gastwrtschaft Palmse, wo die Speisen der estnischen Altvorderen, z.B. echte Mehlsuppe und selbstgebackenes Brot angeboten werden. Bei schönem Wetter wird der Esstisch im Hof gedeckt, damit die Eltern ihre Kinder beaufsichtigen können, wenn diese auf dem Schaukelberg die Schaukeln knarren lassen. Unter dem Dach nimmt die Kneipe eine Hundertschaft von Menschen auf. Das bedeutet, dass hier größere Festmahle und richtige volkstümliche Hochzeiten sowie Feste mit einer größeren Gesellschaft abgehalten werden können!

Weiterlesen

Restaurant Saaremaa Veski (dt. Die Mühle der Insel Saaremaa)

Ein Restaurant des lokalen Geschmacks, das in Kuressaare (dt. Arensburg) in einer besonderen Windmühle liegt (eine Sehenswürdigkeit seit 1899). Auf der Speisekarte finden Sie Wild aus unseren Wäldern, geräucherten Fisch, Hausschnäpse aus örtlichen Beeren, Hauswein aus hiesigen Äpfeln sowie die ersten Biere der Mühle. Weiterhin sind im Sommer sind Garten, Terrasse und Balkon geöffnet. Es erfolgen Veranstaltungen für Erwachsene und Kinder, Interpreten aus Estland und aus anderen Ländern, besondere Abendessen, Hobbykreise und Veranstaltungen. Bestellen Sie eine Tour durchs Haus oder eine Verkostung einheimischer Biere und Schnäpse. Auf Wunsch Volkstänzer oder Volksmusiker, fünf Stockwerke für verschiedene Veranstaltungen. Die Mühle wurde vom White Guide unter die TOP 100 Restaurants in Estland gewählt.

Weiterlesen

Tsäimaja im Bauernhofmuseum Seto

In Tsäimaja können Sie die Seto-Nationalgerichte aus dem in Handarbeit gefertigten Tongeschirr essen sowie dem Seto-Gesang und den Seto-Instrumentalstücken zuhören. Es gibt in Tsäimaja 64 Sitzplätze und in der Sommerperiode können Sie auf der Terrasse essen, wo es 24 Sitzplätze gibt. Auf Vorbestellung Verpflegung für Gruppen, Festtische, Organisation von Veranstaltungen, Nutzung des Versammlungssaals usw.

Weiterlesen

Kneipe Kolu Kõrts

Die Kneipe Kolu ist eine kleinere Landstraßenkneipe mit einem Stall, welche in den 1840-er Jahren im Dorf Kolu im Kirchspiel Kose erbaut wurde. 1968 wurde sie auf das Territorium des Museums gebracht und dort 1969-1973 neu aufgebaut. Seit 1993 befindet sich dort eine Kneipe, wo täglich leckere Nationalgerichte angeboten werden.  Auf Vorbestellung haben Sie die Möglichkeit, in der Kneipe Seminare, Festabende und andere Veranstaltungen für 20-150 Personen mit Kaffeepausen, Mittag- und Abendessen durchzuführen.

Weiterlesen

Das Restaurant Sangaste Rukki

Herzlich willkommen im Restaurant Sangaste Rukki (dt. Sagnitzer Roggen) – einem Ort, an dem das estnische Nationalgetreide Roggen geschätzt wird! Sofern Sie traditionelle und neue südestnische Aromen in gemütlicher und freundlicher Atmosphäre genießen möchten, sind Sie am richtigen Ort angekommen. Wir nutzen für unsere Gerichte Roggenmehl aus Sangaste, dies wird im Bauernhof Loone im Kreis Võru (dt. Werro) gemahlen. Das Roggen-Restaurant liegt im Sangaste-Roggenhaus, dort befinden sich auch ein Gästehaus mit zwölf bequemen und romantischen Zimmern und ein Lebensmittelgeschäft, in dem Sie Produkte von Erzeugern aus Sangaste und Südestland erwerben können. Wir erwarten Sie zu Besuch!

Weiterlesen

Restaurant "Kaerajaan"

Das Restaurant "Kaerajaan" stellt eine moderne Version von lokalen Traditionen dar – der Name eines estnischen Volkstanzes, Speisen und Gestaltungselemente, all dies steht im dichten Zusammenhang mit estnischem Kulturerbe. Auf alten Vorbildern basierende Stühle sind weich gepolstert, an der Decke hängen dekoratieve Kronen aus Kupferröhrchen und riesige Handschuh-Lampen.

Weiterlesen

Lümanda Söögimaja (Speisehaus)

Das Speisehaus Lümanda, gelegen in einer alten Kirchschule, bietet Ihnen leckere Spezialitäten auf bäuerliche Art. Dies ist ein großartiger Ort zum Genießen der Speisen aus der wahren Küche von Saaremaa. Im Menü kann man Pfannenbrot (Kuchen mit Kartoffeln und Fleisch), Kartoffelbrei und Sauce sowie Dickmilch mit hineingebröseltem Schwarzbrot finden. Bei der Zubereitung dieser leckeren Speisen wird nur ökologisch sauberes Gemüse verwendet, das auf umliegenden Feldern angebaut worden ist. Im Menü gibt es Fisch, der von lokalen Fischern auf den Esstisch gelangt. Wir bieten Ihnen sauberes und traditionelles Essen auf bäuerliche Art von Saaremaa!

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 10.01.2023

Thema: Essen, Trinken & Nachtleben