Schneeflocken fallen auf die roten Dächer und die Kopfsteinpflasterstraßen. Kerzen und Lichterketten erhellen die Schaufenster und Cafés laden zu einem Glühwein ein. Ganz gleich, ob Sie den legendären Weihnachtsbaum inmitten des beliebten Weihnachtsmarkts sehen oder einfach nur einen weißen, verschneiten Winter erleben möchten – dies ist Ihr Reiseführer für Weihnachten in Tallinn.
Auch wenn die Nächte dunkel sind, ist der Winter die Zeit, in der sich Tallinn von seiner bezauberndsten Seite zeigt. Ab Ende November können sich die Besucher unter dem üppigen Weihnachtsbaum auf dem Rathausplatz Wünsche erfüllen. Der Dezember bringt gute Laune, helle Lichter und festliche Stimmung in die Geschäfte, Straßen, Restaurants und Kirchen Tallinns.
Ein bisschen Schnee lässt die Lichter des Weihnachtsmarktes noch heller funkeln
Foto: Riho Kirss, Visit Estonia
Die Hauptattraktion Tallinns ist der weltberühmte Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz. Im Jahr 2019 wurde der Tallinner Weihnachtsmarkt zum beliebtesten Weihnachtsmarkt Europas gekürt und gilt auch 2022 als einer der besten Weihnachtsmärkte des Kontinents.
Schlängeln Sie sich durch die Reihen mit den hölzernen Marktständen, die von dem riesigen Weihnachtsbaum in der Mitte des Platzes wie Sternarme ausstrahlen. Kaufen Sie Kunsthandwerk ein: Wollfäustlinge, Pullover und Holzschmuck eignen sich hervorragend als Geschenk. Wärmen Sie sich mit einer Tasse Glühwein (mit oder ohne Alkohol) auf. Knabbern Sie einen Lebkuchen oder genießen Sie einen Teller mit typischen estnischen Wintergerichten wie Blutwurst, Kartoffeln und Sauerkraut.
Kinder können den Weihnachtsmann besuchen, der auch als mehrsprachiger Moderator für die Aufführungen am Wochenende auf der Bühne fungiert. In diesem Jahr ist der Markt vom 25. November 2022 bis zum 8. Januar 2023 geöffnet.
Die verschneite Landschaft draußen könnte ein wenig frostig sein, also kuscheln Sie sich mit Ihren Lieben in ein einzigartiges Hotel mit erstklassigem Komfort und Charme. Die mittelalterliche Altstadt von Tallinn ist der ideale Ort für eine Winterreise nach Estland. Sie wohnen in einer der verwinkelten, von historischen Gebäuden gesäumten Straßen und sind nur einen Katzensprung vom Rathausplatz mit seinem berühmten Weihnachtsbaum entfernt.
Das Hotel Telegraaf wurde 1878 als Postamt und Telefonzentrale eröffnet und ist heute ein modernes 5-Sterne-Hotel.
Die Gäste des My City Hotels können eine große Sammlung italienischer Kunst an den Wänden bewundern sowie ein frisch zubereitetes Frühstück und ein hauseigenes SPA genießen – und das alles, ohne die Altstadt zu verlassen.
Wer eine elegante und dennoch preisgünstige Unterkunft sucht, sollte sich etwas außerhalb der Altstadt umsehen. Wenn Sie die Eleganz eines Herrenhauses im Herzen Tallinns erleben möchten, buchen Sie ein Zimmer im Von Stackelberg Hotel, der ehemaligen Stadtresidenz des Barons von Stackelberg aus dem 19. Jahrhundert.
Jedes Zimmer im familienfreundlichen Original Sokos Hotel Viru im Stadtzentrum ist anders und zeigt die Arbeit estnischer Innenarchitekten.
Das Park Inn by Radisson Central Tallinn liegt gleich um die Ecke des lebhaften Rotermann-Viertels.
Aber auch, wenn Sie ein Hotel außerhalb der Altstadt buchen: Tallinn ist angenehm überschaubar. Sie können die Altstadt von überall aus relativ schnell und einfach erreichen, egal ob Sie zu Fuß gehen oder die effizienten Straßenbahn- oder Buslinien Tallinns nutzen.
Die estnische Küche, ob traditionell oder modern, ändert sich das ganze Jahr über, wobei jede Jahreszeit ihre eigenen, einzigartigen Aromen bietet. Bei einem echten estnischen Weihnachtsessen gibt es Bratkartoffeln und Schweinefleisch, Sauerkraut, Blutwurst mit eingelegtem Kürbis und Preiselbeermarmelade. Probieren Sie einige dieser typischen Speisen auf dem Weihnachtsmarkt in Tallinn!
Ein bunter Teller gefüllt mit herzhaften Wintergerichten
Foto: Kairi Tähe, Visit Estonia
Wenn Sie Lust auf etwas Süßes haben, können Sie in einem Geschäft, einem Café oder einer Weinbar ein heißes Getränk bestellen. Natürlich sind Glühwein und heiße Schokolade die beliebtesten Optionen – und vergessen Sie nicht die leckeren Lebkuchen!
Wenn Sie ein modernes estnisches Weihnachtsessen probieren möchten, besuchen Sie den trendigen Stadtteil Kalamaja. Das Lore Bistro, ein 2022 mit dem MICHELIN Bib Gourmand ausgezeichnetes Restaurant, bietet ein spezielles Weihnachtsmenü an, ebenso wie das Ülo, ein stilvolles, vegetarierfreundliches Restaurant in der Nähe des Marktes am Baltischen Bahnhof.
Sie suchen nach weiteren Optionen? In diesem Beitrag hier haben wir uns ausschließlich mit der estnischen Winterküche und den Weihnachtsgerichten beschäftigt – und Sie finden dort auch weitere konkrete Restaurant-Tipps.
Obwohl dies die dunkelste Zeit des Jahres ist, strahlt Tallinn Wärme, Licht und fröhliche Energie aus. Im Kalender von Visit Tallinn finden Sie die neuesten saisonalen Veranstaltungen, darunter ein weihnachtliches Jazzfestival und Gingerbread Mania, eine Ausstellung, die ausschließlich aus Lebkuchen besteht. Jeden Abend gibt es in den Kinos, Konzert- und Theatersälen, Kirchen, Kneipen und Nachtclubs der Stadt etwas Neues zu sehen.
Genießen Sie die Aussicht vom Eis aus
Foto: HK Hall OÜ, Visit Estonia
Lernen Sie im Estnischen Freilichtmuseum den Winterrhythmus des Landlebens kennen. Am 17. und 18. Dezember findet ein Weihnachtsdorf statt, in dem Sie an estnischen Weihnachtstraditionen aus verschiedenen historischen Epochen teilnehmen können, einschließlich eines Jahrmarkts rund um das Wirtshaus und eines Besuchs des Weihnachtsmanns.
Wenn Sie auf dem Weihnachtsmarkt sind, sollten Sie die Rathausapotheke besuchen, die sich ebenfalls auf dem Rathausplatz befindet. Sie ist die älteste durchgängig betriebene Apotheke Europas und geht auf das Jahr 1422 zurück. Sie können die alten Räume kostenlos besichtigen oder an einem medizinischen Workshop teilnehmen.
Die Esten waren immer auch eine Seefahrernation, und das Wasserflugzeug-Hafenmuseum erzählt diese Geschichte anhand interaktiver Exponate. Steigen Sie an Bord eines ausgemusterten Eisbrechers, entdecken Sie das Innere eines U-Boots und bestaunen Sie die weiteren Exponate in einem ehemaligen riesigen Hangar am Meer.
Das KuMu in Kadriorg, Haupthaus des über mehrere Standorte verteilten Estnischen Kunstmuseums, ist selbst ein beeindruckendes modernes Kunstwerk und wurde 2008 als Europäisches Museum des Jahres ausgezeichnet. Besuchen Sie die ständige estnische Sammlung oder einen der Workshops zur Weihnachtszeit.
Outdoor-Fans können auf der Eisbahn in der Altstadt über das Eis gleiten oder auf dem Gelände des Sängerfests in einem Schlitten den Berg hinunter sausen.
Wenn Sie es schaffen, sich vom Zauber der Altstadt zu befreien, sollten Sie sich auch das wahre Winterwunderland außerhalb Tallinns ansehen. Unternehmen Sie eine Schneeschuhwanderung durch ein Moor oder besuchen Sie einen gefrorenen Wasserfall – oder machen Sie am besten beides an einem Tag und kommen Sie rechtzeitig zum Abendessen zurück in die Stadt!
Im Jahr 2022 hat Tallinn die Silber-Medaille des Wanderlust-Awards in der Kategorie „Lebenswerteste Stadt (Europa)" gewonnen!
Besuchen Sie Tallinn und entdecken Sie die echte Weihnachtsstimmung Ihrer Kindheit wieder!