Quelle: Teppo Tirkkonen, Visit Estonia
Ida-Viru, der östlichste Landkreis Estlands, ist bei Touristen zwar am wenigsten bekannt, das allerdings völlig zu Unrecht. Überraschenderweise hält der estnische Osten nämlich einige Landesrekorde – in völlig unterschiedlichen und unerwartet vielen Disziplinen. Eine Studie der Universität von Tartu hat das kürzlich bestätigt: Der estnische Osten ist tatsächlich auch Rekordhalter im Rekordhalten! Die einzigartige Natur, die reiche Kultur und das vielfältige Sport-, Entdeckungs-, Freizeit- und Abenteuer-Angebot sind wirklich ausgezeichnete Gründe, um dem Landkreis einen ausgedehnten Besuch abzustatten.
Ida-Viru maakond, Narva
Die Stadt Narwa ist Estlands östlichster Ort. Die Hermannsfeste, von der aus man den Fluss und die Grenze zu Russland überblicken kann, ist das vielseitigste und am besten erhaltene Verteidigungsbauwerk in Estland und die wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt Narwa. Im Turm – dem langen Hermann – befindet sich das städtische Museum; dort wurde im Sommer 2020 eine neue, Dauerausstellung zur Geschichte von Burg und Stadt eröffnet.
WeiterlesenIda-Viru maakond, Valaste küla
Der Wasserfall Valaste an der Steilküste Ontika mit seiner 30 Meter hohen Wasserwand ist der höchste in Estland. Besonders malerisch ist der Anblick des Wasserfalls im Winter, wenn vom Meer her Nordwinde wehen, die zusammen mit Wasserspritzern an den Bäumen Eisskulpturen bilden.
WeiterlesenIda-Viru maakond, Sillamäe
Die Stadt Sillamäe liegt am Finnischen Meerbusen, an der Mündung des Flusses Sõtke. Es ist eine Sowjetstadt par Excellence: Am Reißbrett entworfen und 1946 erbaut, kann man hier geballt typische Gebäude und Stadtplanung aus der stalinistischen Ära bestaunen; alles ist ausgezeichnet erhalten.
WeiterlesenIda-Viru maakond, Narva-Jõesuu
Narva-Jõesuu ist wegen der einzigartigen Naturumgebung berühmt. Der Strand Narva-Jõesuu mit feinem Sand, gesäumt von einem eigenartigen Kiefernwald, ist der längste Sandstrand in ganz Estland. Er verläuft entlang des südlichen Ufers des Finnischen Meerbusens auf einer Länge von 7,5 km.
WeiterlesenIda-Viru maakond, Valaste küla
Ontika, die höchste Steilküste Estlands, die bis zu 55 Meter über dem Meeresspiegel liegt, ist wie ein steinernes Naturkundebuch, das unterschiedliche Schichten der Zeitalter darstellt. Am besten kann man diese Steilküste von der Aussichtsplattform besichtigen, die am Wasserfall Valaste errichtet worden ist. Den einzigartigen Steilküstenwald kann man auf dem Wanderweg kennenlernen. Interessant zu wissen: Die Steilküste Ontika ist der höchste Teil des berühmten baltischen Steilufers, das über 1100 km lang ist, in Schweden auf der Insel Öland beginnt und bis zum Ladogasee in Russland reicht.Das Kalksteinufer verläuft vom Dorf Saka bis zur Bucht Toila auf einer Länge von fast 23 km und ist somit der längste ununterbrochene Teil der Steilküste.
WeiterlesenIda-Viru maakond, Kauksi küla
Die Region des Erholungsgebiets am Nordufer des Peipus-Sees reicht von Tammispää bis Vasknarva – das sind 32 Kilometer! Die Landschaft des Erholungsgebiets ist abwechslungsreich und in der Gegend gibt es Sümpfe und Hochmoore, die Dünen von Järvevälja und Smolnitsa.
WeiterlesenIda-Viru maakond, Kurtna küla
In der Gemeinde Alutaguse, im gleichnamigen Nationalpark, befindet sich die Seengruppe Kurtna, das seenreichste Gebiet Estlands. Auf dem rund 30 qkm großen Territorium befinden sich 42 Seen. Die Strände dieser Seen sind beliebte Erholungs- und Badeorte.
WeiterlesenIda-Viru maakond, Iisaku alevik
Der Nationalpark Alutaguse ist erst 2018 gegründet worden. Er ist der sechste im Bunde estnischer Nationalparks. Die Besonderheit der Region ist die selbst für estnische Verhältnisse sehr geringe Bevölkerungsdichte und der hohe Anteil an natürlichen Landschaften. Den Kern des Parks bilden umfangreiche Moor- und Waldlandschaften. Es gibt wunderbare Wanderwege!
WeiterlesenIda-Viru maakond, Kiviõli linn
Eine der Attraktionen im Abenteuerzentrum Kiviõli – ein Freizeitpark, der auf einer alten Abraumhalde angelegt wurde – ist bestimmt die längste Zip-Line Estlands. 600 m lang geht es mit bis zu 80 km/h abwärts. Keine Sorge: Am Ende der Abfahrt gibt es ein sicheres Bremssystem.
WeiterlesenIda-Viru maakond, Narva
Mitten auf dem Fluss Narwa und vor den Toren der gleichnamigen Stadt liegt ein Wasserfall mit zwei Terrassen. Zwischen den Terrassen liegt die Insel Kreenholm. Im 19. Jahrhundert wurde just hier eine Manufaktur gebaut: die größte Fabrik des russischen Reiches. Um 1913 haben hier über 10 000 Menschen gearbeitet. Kreenholm kann heute von Narwa aus besichtigt werden.
Weiterlesen