Es sind die historischen Leuchttürme und die unberührte Natur, weshalb die zweitgrößte Insel des Landes so bekannt ist und das ganze Jahr über zu Ausflügen einlädt. Und wenn es im Winter richtig kalt ist, können Sie sogar ganz einfach mit dem Auto über Europas längste Eisstraße auf die Insel fahren.
Hiiumaa ist bei Surfern, Seglern, Wanderfreunden und Gästen, die gerne in der Natur Urlaub machen, gleichermaßen beliebt. Zu den Sehenswürdigkeiten der Insel zählen der populäre Kõpu-Leuchtturm aus dem 16. Jahrhundert – einer der ältesten Leuchttürme der Welt – und das spannende Erlebniszentrum Tuuletorn, das alle Sinne anspricht und insbesondere für Familien ein lohnendes Ausflugsziel darstellt.
Im Jahr 2007 hat die Europäische Kommission den Wettbewerb „Hervorragende Reiseziele für Tourismus in Europa“ (EDEN bzw. European Destinations of Excellence) gestartet. Hiiumaa hat im Jahr 2015 in der Kategorie „EDEN. Unentdeckte Schätze Estlands. Reiseziel für kulinarischen Tourismus“ gewonnen. Und der Inselleuchtturm war im Jahr 2011 in der Kategorie „EDEN. Unentdeckte Schätze Estlands. Tourismus und wiederhergestellte Orte“ erfolgreich.
Hiiumaa gehört zu den Reisezielen der 2020 Sustainable Top100. Der internationale Wettbewerb für Erfolgsgeschichten des nachhaltigen Tourismus wird von Green Destinations organisiert, um die Reiseziele zu ehren, die sich dafür einsetzen, dass das Besuchererlebnis nachhaltiger und wertebasierter wird.
Eine von zwei Erfolgsgeschichten von Hiiumaa ist die Wiederbelebung des örtlichen Dialekts, bei der unter der Leitung eines unternehmerischen Inselbewohners Lehrbücher und andere spannende Veröffentlichungen im Dialekt von Hiiumaa erschienen sind und außerdem die herrlichen „Mamma lood“ von Margus Tabor auf die Bühne gebracht wurden. Die zweite Erfolgsgeschichte ist die Wiederherstellung der Population des auf der ganzen Welt vom Aussterben bedrohten europäischen Nerzes auf der für das Tier sicheren Insel Hiiumaa und die Ausdehnung des Tätigkeitsbereichs als Ergebnis erster erfolgreicher Arbeit auch auf die Insel Saaremaa.
Informationen zur Anzeige von Suchergebnissen in Ziffer 12 der Nutzungsbedingungen.