Der Gutshof Tõstamaa ist schön renoviert worden und hat eine abwechslungsreiche Geschichte, er ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Gegend. Den Gutshof gibt es schon seit dem Mittelalter und heute sieht er post-klassizistisch aus. Seit 1921 fungiert der Gutshof als Schule. Während des…
Das Hauptgebäude des Museums von Hiiumaa (dt. Dagö) befindet sich seit 1998 in Kärdla (dt. Kertel), im ehemaligen Wohnhaus für Direktoren der Tuchfabrik, das im Volksmund Langes Haus genannt wird. Das über 60 m lange Gebäude ist eines der längsten Holzhäuser dieser Kleinstadt und wurde in den…
Die Bauarbeiten der Steinfestung an Stelle des ehemaligen Festungswerkes der Esten fingen im Jahr 1224 an. Ihre vollständige Form und Grösse erhielt die Burg zu Beginn des 16. Jahrhunderts. Zu dieser Zeit gehörte sie zu den auffälligsten auf dem Gebiet Estlands und Lettlands. Aufgrund der Kriege…
Der Strand Stroomi ist ein familienfreundlicher sandiger Badestrand im nördlichen Teil von Tallinn. Den Kindern stehen mehrere Spielplätze zur Verfügung, außerdem können sie mit Elektroautos fahren oder auf einem Trampolin springen. Am Strand finden Sie auch Ballspielplätze, einen Fitnessbereich im…
Die von uns veranstalteten Radtouren im Gebiet Taevaskoja-Kiidjärve-Akste bieten das angenehme Genießen der Natur, eine vielfältige Strecke und eine mäßige Anstrengung. Auf der Strecke gibt es Zwischenstationen und Sehenswürdigkeiten. Möglich Verpflegung zu bestellen. Man kann je nach Wunsch und…
Im Besuchszentrum Kabli finden Sie interessante Informationen über die Naturschätze der Gegend und die Erholungsmöglichkeiten in den staatlichen Wäldern in ganz Estland. Vor Ort können Sie Ausstellungen über die Natur besichtigen, Naturfilme sehen oder auf dem Naturlehrpfad Kabli wandern. In der…
Das größte Essens- und Weinfestival in Südestland lädt Sie ein, authentische Speisen, eine reiche Auswahl an Weinen und ein angenehmes Festivaltrubel zu genießen. Feinschmeckern werden die besten Angebote der Kleinhersteller Südestlands, Straßengastronomen und lokalen Pop-up-Restaurants…
Viljandi ist eine von jugendlicher Lebenskraft erfüllte alte Stadt. Da es hier viele innovatische Unternehmen gibt, kann man sie heute die Exporthauptstadt von Estland nennen, im Mittelalter aber herrschte hier reges Leben dank einer wichtigen Handelsstraße, welche die Stadt durchquerte. In…
Die Opernfestspiele auf der Insel Saaremaa (dt.Ösel) ist das beliebteste Opernfestival Baltikums. Diese Festspiele werden im Hochsommer auf dem Hof des historischen Bischofschlosses von Kuressaare, der Hauptstadt der Insel durchgeführt. Für diesen Zweck wird da ein provisorisches Opernhaus mit 2…
Der Nationalpark Matsalu (48.610 ha) wurde als Vogelschutzgebiet gegründet; durchreisende und hier rastende Zugvögel sollen während Mauser und Bruz´tzeit geschützt werden. Im Jahr 1976 wurde Matsalu in die Liste der Ramsar-Gebiete eingetragen. Der Nationalpark umfasst die Bucht Matsalu, den…
Das Eiszeit-Zentrum ist ein spannendes Abenteuerzentrum, das vom Leben auf der Erde seit der letzten Eiszeit erzählt. Das Symbol des faszinierenden Zentrums ist das Mammut, das vor 10 000 Jahren ausgestorben ist. Wie hat sich das Leben auf der Erde im Laufe der Jahrtausende entwickelt? Kommt eine…
Im Sportzentrum Tehvandi kann man sowohl estnische Spitzensportler als auch Weltberühmtheiten beim Trainieren oder im Wettkampf beobachten. Neben Profisportler wird hier immer mehr Aufmerksamkeit auf Laiensportler und Firmen gerichtet. Auch Leute, die sich entspannen oder ihre Freizeit aktiv…
Nur zehn Kilometer vom Stadtgetümmel entfernt, harmonisieren reine Natur und schön gestaltete Landschaft miteinander. Hier wachsen fremdländische Raritäten und bekannte, Wiedererkennensfreude bietende estnische Pflanzen nebeneinander. Unter mehreren tausenden Pflanzenarten gibt es nicht nur…
Die Eiche Tamme-Lauri ist ein heiliger Baum und die dickste Eiche in Estland. Ihr Umfang in der Höhe von 130 cm beträgt 8,5 m und sie ist mehr als 700 Jahre alt. Der Hohlraum des Stammes ist mit einer Konstruktion aus Eisenarmaturen gefüllt. Die Eiche Tamme-Lauri habe ihren Namen nach dem Feuergott…
Der Name Odalätsi ist entstanden, weil der Teufel dort mit Tõll gekämpft hatte und dabei der Speer des Teufels zerbrach. Dann sagte er "Oda läts!" ("Speer weg!") und "Oda läts!" und daraus entstand dann der Name Odalätsi. Die Quellen dort sind die Spuren des Teufels. Wo er hingetreten ist…
Das Restaurant Ormisson erhielt seinen Namen nach dem Sohn des Begründers des Park-Hotels Viljandi Andreas Ormisson, Villem Ormisson. Villem war ein Künstler und Maler sowie ein Kunstpädagoge, der zu der berühmten Pallas-Gruppe gehörte. Das Park Hotel Viljandi hat ein einfaches und…
Das Vembu-Tembuland ist ein Vergnügungspark für die ganze Familie! Das Vembu-Tembuland ist ein Ort, an dem alle Knirpse, Schulkinder und auch Erwachsene mit kindlichem Gemüt angenehme Erlebnisse erfahren werden. Im Vergnügungspark gibt es eine Gokart-, eine ATV- und eine Elektroauto-Strecke…
Die American Beauty Car Show ist die größte Ausstellung amerikanischer Autos im Baltikum, die 2001 ihren Anfang nahm. Die American Beauty Car Show ist eine der einzigartigsten Autoveranstaltungen in der Region. In ihrem Rahmen erfolgen eine Autoausstellung, ein Zusammentreffen, eine…
Das Internationale Festival für Dokumentar- und Anthropologiefilme in Pärnu wurde aus einer Idee von Lennart Meri in 1987 geboren und ist das älteste Filmfestival im Baltikum. Eines der Hauptthemen des Festivals, das unter der Leitung von Filmregisseur Mark Soosaar organisiert wird, ist von Anfang…
In einem der größten und einzigartigsten Karstgebiete Estlands können Sie mehrere Karstformen sehen: Einsturztäler, Trichter, Mulden, Kanäle und Höhlen. Fünf Höhlen sind so groß, dass Sie diese ruhig betreten können. Eine der prächtigsten ist die 12 m lange und 8 m breite tonhallenförmige Höhle…
Die ständige Exposition im Museum von Kohtla-Järve stellt die Geschichte der Entstehung, Entdeckung und Ingebrauchnahme sowie die Produktion und die Verarbeitung des Ölschiefers vor. Ebenda kann man sich auch die ständige Ausstellung von 80 Werken „die Ölschieferindustrie in der Kunst“ ansehen…
Dieses Hochmoor ist eines der größten Hochmoore in Kõrvemaa; seine Fläche beträgt über 1.000 Hektar. Die Besonderheit des malerischen Hochmoores mit vielen Moorteichen ist dessen Zweistufigkeit, d.h. es hat einen auf zwei verschiedenen Höhen liegenden Moorteich-Gürtel. Im Frühling und Herbst machen…
Die im gotischen Stil erbaute Tartuer Johanniskirche stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist daher eine der ältesten Kirchen in Estland. Wegen den vielen Terrakotta-Skulpturen gehört sie auch zu den besonderen Kirchen in ganz Europa. Bis heute sind beinahe 1.000 Terrakotta-Skulpturen erhalten…
Der Berg Suur Munamägi erhebt sich 318 Meter über den Meeresspiegel und bildet damit den höchsten Punkt des Baltikums. Der Aussichtsturm auf dem Suur Munamägi bietet seinen Besuchern einen herrlichen Ausblick über die estnische Natur – bei gutem Wetter bis zu 50 km weit. Der heutige Turm – es ist…
Der Strand von Laulasmaa an der Bucht Lahepere hat seinen Namen nach dem Sand erhalten, der unter den Füßen „singt“. Der Strand mit weißem Sand, der von einem schönen Kiefernwald umgeben ist, ist ein beliebter Ort zum Schwimmen und um sich zu sonnen. Es gibt Ballplätze und aus dem naheliegenden…
Der 3 km lange Wanderweg Väätsa befindet sich im Landschaftsschutzgebiet Väätsa in Järvamaa. Ziel des Schutzgebiets ist der Schutz von Hochmooren, Zwischenmooren und Moorwald. Der Beginn des Wanderwegs ist mit einer Informationstafel markiert. Wenn Sie sich auf dem Wanderweg fortbewegen, sehen…
Im Värska-Wasserzentrum fließt echtes Mineralwasser in den Whirlpools. Im Wasserzentrum gibt es: Wechselwhirlpools mit Mineralwasser (17°C und 34°C), Schwimmbecken – drei 25-Meter-Bahnen, Tiefe 1,2–1,8 m, Kinder- und Babyschwimmbecken, Stromaufkanal, verschiedene Wassermassagen, Wasserbar…
Die Bischofsburg von Haapsalu (dt. Hapsal) ist eine architektonische Perle aus dem 13. Jahrhundert, sie war bis zum Ende des 17. Jahrhunderts die Residenz der lokalen Machthaber. Im in der Hauptburg befindlichen Museum nimmt die Geschichte der Bischofsburg selbst eine wichtige Stelle ein. Sie…
In Bezug auf den zentralen Platz in Tõrva (dt. Törwa) wurden die Bequemlichkeit für Fußgänger und die Möglichkeit zum Verbringen der Freizeit in den Vordergrund gestellt. Auf dem zentralen Platz in Tõrva mit seinen 13.000 Quadratmetern steht der meiste Platz Fußwegen und Aktivitäten zur Verfügung…
Der Gesundheitspark Kuressaare umfasst eine Fläche von 36 ha. Der mitten im Wald gelegene Park bietet Ihnen 0,6 km, 1 km oder 2 km lange Lauf- und Schipfade. Im Sommer stehen Ihnen Lauf- und Wanderpfade zur Verfügung, im Winter eine Eisbahn und beleuchteten Schipfade.
Kommen Sie und erfahren Sie mehr über die Schlacht von Paju im Freiheitkeitskrieg an dem Ort, an dem es stattgefunden hat. Oder möchten Sie mehr über die Vergangenheit und Gegenwart der estnischen Landesverteidigung erfahren? Ein Besuch im Militärmuseum-Themenpark umfasst Militär- und gepanzerte…
Der Nationalpark Lahemaa wurde 1971 gegründet, um die für Nordestland charakteristische Natur, das Kulturerbe, die biologische Vielfalt, Landschaften, Nationalkultur und nachhaltige Naturnutzung zu bewahren, zu erforschen und vorzustellen. Hier stehen Wald, Sumpf- und Strandökosysteme unter Schutz…
Die etwa 6000 m² Ausstellungsfläche des größten Museums Estlands laden Sie ein, um auf der Dauerausstellung „Begegnungen" den Alltag von Esten durch die Geschichte kennenzulernen und mit Hilfe der anderen Dauerexposition „Echo des Urals" sich über die Lebensverhältnisse der finno-ugrischer Völker…
An der Ecke von Riia- und Kastani-Straße befindet sich die Aparaaditehas, es handelt sich um eine in einer alten Fabrikanlage eingerichteten, universellen Kulturfabrik, die mit reichhaltiger Straßenkunst und einem industriellen Interieur überrascht. Hier haben viele Kreativunternehmer, Künstler…
Der Tallinner Rathausplatz bzw. Marktplatz wie auch die Umgebung der Nikolaikirche (estn. Niguliste) verwandeln sich jährlich an vier Tagen der ersten vollen Juliwoche in eine blühende Hansestadt. Auf der Anhöhe neben der Nikolaikirche nimmt das mittelalterliche Dorf seine Tätigkeit auf. Man kann…
Am Rande des Nationalparks Lahemaa, im Urstromtal des Flusses Kunda liegt der Abenteuerpark Lontova und bietet Attraktionen verschiedener Schwierigkeitsstufen und unberührte Natur. Der Park besteht aus einem Gebiet für Mannschaften, einem niedrigen und einem hohen Abenteuerparcour sowie einem…
Das Estnische Polizeimuseum ist ein interaktives Museum für die ganze Familie – also ein Museum zum Mitmachen. Durch eigene Aktivität lernt man hier spielerisch die tägliche Polizeiarbeit kennen. Bei uns kann man die eigene Reaktionszeit am Steuer messen, sich eine Polizeiuniform samt Ausrüstung…
Der Lernpfad von Teringi eignet sich ideal zum Wandern für die Leute, die keine spezielle Wanderkleidung haben. Ein Bretterweg, der mit einem rutschfesten Netz bedeckt ist und ein sicherer Hackholzpfad führen über mehrere Moorinseln und Infotafeln geben den Naturfreunden einen gründlichen Überblick…
Auf der Dauerausstellung „Erde. Leben. Geschichte.“ berichten ca. 8.000 naturwissenschaftliche Exponate von der Entwicklungsgeschichte der Erde von der Entstehung des Universums bis zum heutigen Tag. Auf der Dauerausstellung können Sie die Spuren des Lebens vor Millionen Jahren erkunden…
Auf dem ältesten Gestüt Estlands in Tori (dt. Torgel), eingerichtet 1856, wird bis heute Pferdezucht betrieben. Es gibt zwei Pferderassen, die hier gezüchtet und gehalten werden: estnische und Tori-Pferde. Es werden Rundtouren für Besucher auf dem Gestüt und Fahrten mit dem Pferdewagen angeboten…
Avinurme Puiduait (der Holzspeicher) ist ein Tourismuszentrum und ein Heim für das Holzhandwerk von Avinurme. Im Holzspeicher gibt es die reichlichste Auswahl an Holzspanprodukten und viele Saunaprodukte sowie hölzernes Haushaltsgeschirr. Der Holzspeicher bietet allen Interessenten die Möglichkeit…
Das Schloss Suuremõisa wurde im Barock-Stil in den Jahren 1755-1760 von der Gräfin Ebba Margaretha Stenbock (geboren De La Gardie) gebaut. Der Graf Jacob Pontus Stenbock, der den Gutshof von seiner Mutter Ebba-Margaretha geerbt hatte, tauschte 1796 wegen Verschuldung den Gutshof Suuremõisa gegen…
Die ständige Ausstellung des Pernova Umweltbildungszentrum mit seinem gebogenen Grasdach erstreckt sich über drei Stockwerke und bietet sowohl für Kinder als auch Erwachsene viel zu entdecken. Den Besucher erwarten ein Wintergarten, ein Haustierraum, ein Kinoraum, eine Tonhöhle und…
Der Hafen von Räpina – Lieblingsort der Berufsfischer, Hobbyangler und Wassersportfans! Im Hafen gibt es moderne Bedingungen, um Wasserfahrzeuge anzulegen und zu deponieren. Eine zweireihige Slipanlage mit einem Servicesteg garantiert ein bequemes Zuwasserlassen der Wasserfahrzeuge. Im…
Wir laden Sie ein, einen Tag im Tõrva Veemõnula, dem neuesten Wellnessbad und Sauna-Zentrum Südestlands zu verbringen und sich zu entspannen.Auf Sie warten hier vier verschiedene Saunas: Dampfsauna (50-55 °C)Aufguss-Sauna (80-85 °C)Salzsauna (45-50 °C)Sanarium (50-55 °C)Ihnen stehen zur Verfügung…
Im Niitvälja Golzzentrum gibt es beste Bedingungen für Anfänger und Fortgeschrittenen. Den Reiz des 18 Loch-Platzes machen vor allem die schöne Natur, der saubere Waldboden und die vielen Gewässer aus, die zusammen ein großartiges Golferlebnis gewährleisten. Die Perle der Anlage ist Loch 15 Par 5…
Simple Session ist ein internationales, bedeutendes Ereignis in Estland und die am meisten erwartete Skateboard- und Fahrradfeier! Dieses Kultereignis der Extremsportwelt zieht immer mehr ausländische Gäste und bekannte Fahrer an und erreicht über die Medien Millionen Zuschauer in der ganzen Welt…
Das Wirkes' liegt 92 km von Tallinn und 37 km von Rakvere entfernt an der Ostseeküste. Dort bieten wir Gastronomie und Unterbringung. Die Speisekarte ändert sich beständig und wir haben jede Geschmacksvorliebe berücksichtigt. Wir nutzen möglichst viele lokale Zutaten, frischen Fisch und vieles…
Der Gesundheitspfad Vesiroosi ist in der Länge von 900 m beleuchtet. Die Länge des natürlichen Trainingspfades beträgt 2,2 km. Hier kann man Nordic Walking machen oder mit dem Geländefahrrad fahren. Der Anfang und das Ende des Pfades liegen neben dem Parkplatz des Rapla Vesiroosi Gymnasiums. Im…
Im Mittelpunkt des Festivals steht das wichtigste natürliche Symbol der Stadt Tartu – der Emajõgi. Das erste Juliwochenende bietet Sport- und Angelwettbewerbe, einen Kinderbereich mit fröhlichen Gästen sowie Bootsleute und ihre beeindruckende Flussparade. Weiterhin erfolgen in der Innenstadt und…
Einen 15-Minuten-Spaziergang vom Zentrum entfernt befindet sich der berühmte Sandstrand von Pärnu, der im Sommer wie eine eigene Stadt in der Stadt ist. Täglich besuchen den Strand zehntausende Sonnenliebhaber und Badefreunde. Dank seichten Wassers und der sich schnell aufwärmenden Bucht ist der…
Im aus Kalkstein erbauten Verwalterhaus von Gut Kassari (dt. Kassar) befindet sich die ständige Ausstellung „Leben auf der Insel. Feuer, Wasser, Luft, Land.", die einen Blick auf die Erscheinungen im Alltag der Einwohner von Hiiumaa (dt. Dagö) und auf die Ereignisse wirft, aber sie lässt auch Raum…
Die am Meer gelegene Promenade, deren Perle der hölzerne Kursaal ist, erinnert an die prunkvolle Ära des aus der Zarenzeit berühmten Kurorts Haapsalu. Wenn Sie auf der Uferpromenade spazieren und träumerisch das Meer beschauen, kontrollieren Sie die Zeit bei der Sonnenuhr und ruhen Sie sich auf der…
Der Strand von Paralepa ist schon immer einer der Sandstrände mit dem wärmsten Meereswasser in Estland gewesen. In unmittelbarer Nähe des Badestrands können Sie auf dem Paralepa Campingplatz oder im Hotel Thalasso Spa Fra Mare gegen Entgelt Dusche und WC benutzen. Am Strand sind mobile Toiletten…
Die georgische Schenke MIMIMO befindet sich in der Vorstadt von Jõhvi (dt. Jewe) an der Landstraße Tallinn-Narva. Wir bieten richtige georgische Aromen an. Die Speisekarte umfasst das Beste der georgischen Küche, es fehlt nicht an Chatschapuri, Chinkali, Chartscho und auf offener Flamme…
Der Abenteuerpark Roosta bietet Spannung, Abenteuer und wahre Selbstüberwindung! Der Abenteuerpark unterscheidet sich von seinen Konkurrenten durch das einzigartige Projekt, welches ein außergewöhnliches Erlebnis sichert. Bei der Befestigung der Elemente wurden baumschonende Aufbaumethoden und…
Die Wildsafari oder Tierbeobachtung ist eine spannende und einmalige Tätigkeit. Nur etwa 80 km von Tallinn entfernt wartet auf Dich eine tolle Fahrt in die Natur. Auf dem Gelände des Erholungszentrums Toosikannu kann man viele Waldbewohner Estlands treffen. Auf unserem Land haben Wildschweine…
Diesen eigenartigen Namen trägt eine Landzunge auf der Insel Hiiumaa. Neben den Wegweisern ist beim Finden des Weges auch die Statue des Riesen Leiger von behilflich. Es handelt sich um einen so genanten "Esker" oder auch "Os", einen durch Schmelzwasser der Eiszeit entstandener Höhenrücken, in…
Die zwischen Lõmala und Kaugatoma verlaufende Staatsstraße ist seit 2021 mit Nummer 21108 bezeichnet, und man hat vor, sie als eine für die Mitte des 20. Jahrhunderts in Estland typische Schotterstraße zu erhalten. Die geltende Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h gibt den Verkehrsteilnehmern die…
Worin besteht nun die Besonderheit der Universität Tartu (dt. Dorpat) und wo zeigt sich der Geist der Universität? Das Museum der Universität Tartu macht die Besucher mit der Geschichte der Wissenschaft und der universitären Bildung vom 17. Jahrhundert bis heute bekannt und erzählt die spannende…
Eine Fahrt zum Hochmoor-Restaurant ist mit dem Kanu möglich. Das Restaurant befindet sich auf dem Hindreku Bauernhof an einem Geheimversteck, dorthin gelangen Sie nur entlang des Flusses Esna. Zu einem Kanuausflug und Besuch des Moorrestaurants erwarten wir alle abenteuerlustigen Personen, die…
Im 19. Jahrhundert und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war die Pikk-Straße die wichtigste Geschäftsstraße in Rakvere (dt. Wesenberg), an der sich eine Bank, Läden, Restaurants und Gasthäuser befanden. Die frisch rekonstruierte Pikk-Straße wurde zu einer modernen und fußgängerfreundlichen…
Unter den vielen Kunstgalerien in Pärnu kann man sich immer sicher sein, spannende und positiv überraschende Ausstellungen der modernen Kunst im Museum der Neuen Kunst zu finden. Die Kollektion des Museums zählt über 400 Werke der darstellenden Kunst und in der Videothek gibt es über 1200…
Der Nationalpark Karula ist Estlands kleinster Nationalpark und wurde 1993 angelegt. Die Landschaft von Karula ist reich an Seen, davon finden sich auf dem Hochland insgesamt 60. Im Nationalpark Karula befindet sich auch die malerische Hügellandschaft Kaika. Die höchste Erhebung ist der Rebasemõisa…
Das große Volksmusik-Festival findet alljährlich im Juli im Schlosspark und in der Innenstadt von Viljandi statt. In ihm kommt deutlich jene besondere Haltung zum Ausdruck, die die Bewohner Estlands in den frühen Neunzigerjahren entwickelt haben: Sie besteht in der Wertschätzung von Tradition…
In den Nebengebäuden und auf den Außenflächen des märchenhaften Cantervilla-Schlosses ist ein großer Themenpark mit Spielgelände, wo das Zeitalter der Gutsherrschaft vorgestellt wird. An lustigen Tätigkeiten reicht es für Kinder wie für Erwachsene für einen ganzen langen Tag. In dem Themenpark kann…
Die Bischofsburg von Kuressaare, im Volksmund auch "Schloss Kuressaare" genannt, wurde im 14. Jh. errichtet. Heute befindet sich in der Burg das Museum von Saaremaa. Die Dauerausstellung über die Geschichte von Saaremaa ist im Kreuzgang des Obergeschosses und in den zwei großen Sälen zu sehen…
Im Turm auf dem Wallberg Paide (Vallimägi) ist das Zeitzentrum Wittenstein errichtet worden. Die Rolle der Zeitmaschine wird von einem Lift erfüllt, der Sie aus einem Zeitalter in ein anderes trägt. Sie können in verschiedenen Stockwerken die Früh- und Ordenszeit, die Zeit der Könige und der Zaren…
Wollen Sie Sich in die Lage eines Bergmanns hineinversetzen? Dann bleibt Ihnen nichts Anderes übrig, als die Gummistiefel anzuziehen und die Lampe in die Hand zu nehmen. Denn nur unter der Erde sehen, hören und fühlen Sie dasselbe wie jene Männer, die hier mehrere Dutzend Jahre unter Tage schwer…
Der Keila-Wasserfall befindet sich im Landkreis Harjumaa, in der Gemeinde Keila, in der Ortschaft Keila-Joa, am Fluss Keila. Der Wasserfall ist 6 Meter hoch und einige Dutzend Meter breit, so dass er hinsichtlich seiner Mächtigkeit nur von den Wasserfällen Narva und Jägala übertroffen wird. Vom…
Geschichten über die positive und heilende Wirkung des Parks des Gutshofs Kirna haben sich über Estland hinaus verbreitet, von Europa bis nach Tibet. Besonders unter denen, die sich für Naturheilkunde interessieren, ist der Naturpark Kirna für seine therapeutische Kraft gut bekannt. Neben der…
EINE RUHIGE INSEL, GROSSE ERLEBNISSE So wie die Insel Hiiumaa (dt. Dagö) mit ihrer schönen Natur und Kultur sehr vielseitig ist, ist auch der "Windturm" (Tuuletorn) ein wenig ein Museum, ein kleines Wissenschaftszentrum und ein bisschen eine Spielwelt. Bei der Entdeckung der kleinen Insel werden…
Der Botanische Garten der Universität Tartu bietet Lehrprogramme und Exkursionen für Besucher jeden Alters an. Hier wachsen mehr als 10.000 Arten und Sorten aus dem Pflanzenreich. Neben in der Natur wachsenden Pflanzen, darunter auch seltenen, geschützten Pflanzen, machen wir Sie mit neuen…
Die Pirita-Promenade beginnt in der Innenstadt Tallinns, auf der neuesten Straße der Stadt – dem Reidi tee, und führt entlang von Kadriorg (dt. Katharinental) und der Sängerbühne bis zum Yachthafen und Strand von Pirita (dt. St. Brigitten). Dieser Weg für den Leichtverkehr wurde sowohl für…
Die Nomadenwanderung ist eine passende Herausforderung für Mutige und Abenteuerlustige. Es ist ein Entkommen von der alltäglichen beengenden Beschränktheit zu sich selbst und zur Natur. Zwei Tage lang wandern wir mit Schneeschuhen durch das Moor und verbringen die Nacht in einem Tipi am prasselden…
Der Zentralplatz in Rakvere erhielt 2004 sein neues und modernes Erscheinungsbild nach dem Entwurf der Architekten O. Kadarik, M. Tüür und V. Tomiste. Auf dem repräsentativen Platz haben die gelben Kuppeln, der Springbrunnen, die Sitzplätze und die mit Kopfsteinpflaster ausgelegten Steigungen der…
Das neoklassizistische Gebäude, in dem sich die Badeanstalt befindet, ist eines der wichtigsten Symbole des Kurorts Pärnu. Es wurde vom estnischen Architekten Olev Siinmaa und den deutsch-baltischen Architekten Erich von Wolffeldt und Alexander Nürnberg gemeinsam entworfen und an der Stelle der…
Der Schleppkahn Jõmmu ist ein Handelssegler - ähnliche Schleppkähne waren von der Hansezeit bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts auf den Gewässern unterwegs. Jõmmu segelt auf dem Fluss Emajõgi, auf dem Peipussee und Võrtsjärv von Anfang April bis Ende November. Eine Kahnfahrt kann man für…
Mere 38 – ein Restaurant, in dem die Sonne zu Hause ist Hier treffen sich wunderbare Morgende und die schönsten Sonnenuntergänge, Stärkung verleihende Tage und warme Abende. Es ist ein Ort, an dem Sie genießen und Frieden finden können. Ein Ort für Menschen, die das Schöne und das gute Leben…
Auf den Gesundheitspfaden im Landschaftsschutzgebiet Kõnnumaa können Sie Ihren Aktivurlaub verbringen. Die Landschaft ist hier schön, eigenartig und artenreich. Hier erwarten Sie 2, 3 und 5 km lange Pfade, wo man entsprechend der Jahreszeit Laufen, Radfahren und Schilaufen kann. Der Abhang eignet…
Die Höhe des Aussichtsturms Pesapuu (dt. Nestbaum) beträgt mehr als 30 m (die obere Aussichtsplattform liegt in einer Höhe von 27 m) und dem Aussehen nach ähnelt er einem Baum mit zwei Vogelnestern. Diese Idee stammt von dem Architekten Karmo Tõra. Der Turm Pesapuu ist nicht nur tagsüber, sondern…
Dieser ruhige Innenhof in der Altstadt von Tallinn stellt einen Splitter der Geschichte von Tallinn vor hunderten von Jahren dar, als die Werke von Handwerkern hoch geschätzt wurden. Erhalten geblieben sind die mittelalterliche Architektur und die gemütliche Atmosphäre. Geöffnet sind verschiedene…
Der in der Stadt Tõrva gelegene See Vanamõisa ist ein beliebter Sommerurlaubsort sowohl unter den hiesigen Einwohnern als auch bei den Gästen. Der See befindet sich am Rande der Stadt an der Landstraße Tõrva-Pikasilla. Die Fläche des Sees beträgt ca. 2 ha und die Tiefe reicht bis zu 10,5 m. Die…
Auf dem Spielplatz des Kinderparks von Rapla können Kinder im Sandkasten spielen, auf verschiedenen Schaukeln schaukeln, auf Kletterleitern klettern und von Rutschhügeln runterrutschen. Es gibt Attraktionen für größere und kleinere Kinder.
Der Wasserfall Valaste an der Steilküste Ontika ist mit seiner 30 Meter hohen Wasserwand der höchste in Estland. Zurzeit kann man den Wasserfall von der Seite besichtigen, von wo aus sich eine gute Aussicht auf die im Lauf der 400.000 Jahre entstandenen Schichten der Erde eröffnet. Beindruckend…
Als Gebäuden des Museums sind der Speicher und die Schmiede des Gutes Vaivara renoviert. Die Ausstellung ist den Schlachten auf dem Fluss Narva und in Blaubergen (est. Sinimäed) 1944 gewidmet. Im Museum werden Waffen, Uniformen, die persönlichen Sachen der Soldaten, Fotos aus der Kriegszeit…
Im ehemaligen Gutshofspark von Elistvere (dt. Ellistfer) befindet sich der im Jahre 1997 eröffnete Tierpark. Hier leben einheimische Waldtiere unter naturnahen Bedingungen. Füchse, Rehe, ein Bär, Luchse, ein Elch, Bisons usw. Für Interessenten ist auch ein Zentrum für kleine Nagetiere geöffnet…
Der Nationalpark Soomaa ist bekannt für seine wunderbare Natur, seine Hochmoore und die vielen Flüsse. Die beste Art, sich mit dem Nationalpark bekannt zu machen, ist es, einen Kajakausflug zu unternehmen! Es ist ein besonderes Erlebnis, wenn Sie den Ausflug in den frühen Morgenstunden oder nach…
Rauchsauna ist ein gutes Beispiel für eine jahrhundertelange Saunatradition und gibt den Saunagästen eine hervorragende Möglichkeit, die Saunafreuden so zu genießen, wie es unsere Vorfahren gemacht haben. Die echte Rauchsauna im Ferienzentrum "Tossikannu" liegt an einem stillen Ort an einem See…
Das Urgebiet von Kassinurme wurde vor 7 tausend und die Burg vor 2 tausend Jahren errichtet. Die Eichenwaldstätte wurde bei der Errichtung der Siedlung entdeckt, dies ist eine der ältesten heilen Stätten in Estland. Es wurde ein Fragment aus der Urburg wiederhergestellt. Heute ist diese Stätte der…
Das Café Fellin ist ein einfaches, gemütliches und gleichermaßen festliches Café-Restaurant im Stadtzentrum von Viljandi. Alle, die durch unsere blaue Tür eintreten, sind herzlich willkommen. Im Café gibt es eine Spielecke für Kinder.. Die Speisekarte des Cafés ist eine spannende und…
Erfahren Sie ein wirklich tolles Erlebnis, indem Sie an Kanu- oder Rafting-Boot-Ausflügen im einem von Wasser gefülltem Ölschiefertagebau oder auf dem Fluss Purtse teilnehmen. Der Wasserausflug ist für Familien und auch größere Gesellschaften geeignet, denn Kanus haben wir für bis zu 25 Personen…
Im Strandpark am Heiligensee fühlen sich besonders Familien mit Kindern wohl: am flachen Ufer kann einfach nichts passieren, im Gegenteil: die Enten wollen gefüttert werden und man kann so manches andere Tierchen beobachten. Am Nordende des Parks findet man einen Trimmdich-Pfad mit modernen Geräten…
Vom Wanderpfad Männikjärve eröffnen sich schöne Blicke auf den See Männikjärv und auf das Moor rund um den See. Der Wanderpfad führt Sie durch einen Hainwald; mit einer Länge von 2,2 km eignet er sich gut für Anfänger. Der Pfad ist mit roten Zeichen an den Bäumen markiert und man braucht…
Die Flusspromenade ist ein im historischen Zentrum der Stadt Narva gelegenes ein ca 1 km langes Ufergelände, das im Osten an den Fluss Narva, im Westen an die Bastionsmauern und die Hermannfeste, im Norden an den Hafen Narva und im Süden an das Erholungsgebiet Joaoru grenzt. Die Promenade liegt in…
Der Lehr- und Wanderweg in Valaste verläuft im Landschaftsschutzgebiet von Ontika und die Gesamtlänge beträgt 1,5 km. Für 700 m verläuft der Pfad durch Steilküstenwald, wo ein Bohlenweg eingerichtet wurde, und am Strand. Weiterhin gibt es einen Abstieg von der Steilküste von 55 m und einen ebenso…
Das Musikfestival von Pärnu und die Järvi Akademie setzen die Jahrzehnte lange Tradition der guten Musikfestivals von Pärnu fort. Das Musikfestival von Pärnu ist vor allem ein Orchesterfestival und sein wichtigster Eckstein ist ein fantastischer Festivalorchester, das aus Musikern aus aller Welt…
Im Spieleland Vudila erwarten Sie ein großer Freiluft-Wasserpark mit Rutschen auf drei Stockwerken, Saunen, diversen Schaukeln, Turnanlagen, Trampolinen, Sky-Jump, Autoscootern, Abenteuerbahnen, ATVs, einem Haus mit elektronischen Spielen, Ruderbooten, Wasserfahrrädern, einem großen Spielzimmer…
Möchten Sie eine spannende und nostalgische Zeitreise in die Geschichte des estnischen Molkereiwesens unternehmen? Das Estnische Molkereimuseum ist dafür der richtige Ort. Nach den Ausstellungssälen können Sie eine mehr als 100 Jahre alte Molkerei entdecken und Kühen in Lebensgröße begegnen. Falls…
Eines der Kennzeichen des auf der Insel Saaremaa gesprochenen Dialekts ist das Fehlen des Vokals Õ. Jemanden von dieser Insel erkennt man sofort an seinem Sprachgebrauch ohne Õ. Stattdessen verwenden die Insulaner den Vokal Ö. Dennoch haben nicht alle Inselbewohner Probleme mit der Aussprache des Õ…
Der Bauernhof Mihkli im Dorf Malvaste ist ein großartiges Beispiel der Land-Architektur im nördlichen Teil der Insel. In den Gebäuden, die hauptsächlich aus dem 19. Jahrhundert stammen, bekommen die Besucher einen Überblick über die lokalen Bautraditionen und können in damaligen Bauernhöfen…
Am Ufer von Estlands schönstem See liegt das Pühajärve Spa & Ferienressort. Es ist seit vielen Jahren einer der beliebtesten Erholungsorte in Estland. Das SPA befindet sich im Herzen eines Gutshofparks und bietet seinen Gästen eine gemütliche Unterbringung sowie Wellness- und Konferenzleistungen…
Das exklusive AQVA Hotell & Spa befindet sich im Stadtzentrum von Rakvere am Fuße der historischen Burg. Auf Sie warten ein modernes Hotel, ein entspannender Saunakomplex und ein Wasserpark sowie Alessandro und Emeraude Spas mit luxuriöser Pflege. Farbenreiche Geschmackserlebnisse und ein…
Der Kadriorg-Park ist der herausragendste Schloss- und Stadtpark in Estland und breitet sich auf einer Fläche von ungefähr 70 Hektar aus. Mit der Anlage des Parks wurde 1718 auf Anweisung des Zaren Peters I. begonnen. Im Kadriorg-Park sieht man charakteristische Elemente der Parkgestaltung aus dem…
Das Gebäude der historischen Kirchspielschule in Palamuse ist jetzt für Besucher im vollen Umfang geöffnet, wie es im Jahr 1895 ausgesehen haben könnte. Dort befinden sich der aus dem estnischen Filmklassiker „Frühling (Kevad)“ bekannte Klassenraum und auch die Wohnräume des Küsters. Das Herz des…
Die Touristeninformation von Raplamaa liegt in einem ehrwürdigen renovierten Fliesensteingebäude, das durch die Zeiten mehrere Funktionen gehabt hat - hier ist mal Milizrevier, Entbindungsheim, Süßigkeitenladen gewesen. Jetzt werden hier gratis Informationen über die Touristenobjekte, Unterkunfts…
Die Wanderwege am Fluss Emajõgi bilden ein perfektes Netzwerk, um sich in der Natur zu bewegen und Freizeit zu verbringen. Zu den populärsten Gegenden gehört zweifellos die am Flussufer entlang verlaufende Emajõgi Riviera, die ihren Namen nach den sommerlichen Sonnenuntergangs-Konzerten bekommen…
Der zentrale Platz in Valga (dt. Walk) befindet sich im historischen Stadtzentrum und verbindet die beiden Stadthälften, das estnische Valga und das lettische Valka, zu einem einheitlichen Ganzen verbindet. Der zentrale Platz bietet den Stadtbürgern verschiedene Möglichkeiten, die Freizeit zu…
Der Hügel Emumägi ist das der höchste Gipfel des Höhenzugs Pandivere und des gesamten Nordestlands. Auf dem Hügel gibt es einen 21,5 m hohen Aussichtsturm aus Holz. Der Besuch des Landschaftsparks ist kostenpflichtig, er wird von der Gemeinde Väike-Maarja (dt. Klein-Marien) verwaltet. Zusätzlich…
Im westlichen Hof der Burg von Narva, der Hermannsfeste, beim Eingang liegt in einem Kanonenturm aus dem 16. Jahrhundert, einem Rondell, das Restaurant des Museums von Narva namens Rondeel (Rondell auf Estnisch). Dieses konzentriert sich auf die lokalen Töne der Küche und die Speisekarte wird durch…
Der Kreativcampus Telliskivi befindet sich in Tallinn in einer alten Industrieanlage und ist ein Kreativzentrum, dort liegen Galerien, kleine Geschäfte, verschiedene kreative Unternehmen, Startups und Gastronomiebetriebe. Im Herzen des Campus liegen das international bekannte Fotomuseum…
Der neueste Teil des Museums besteht aus der im Juli 2019 eröffneten Maschinenhalle mit der Ausstellung „Die Herrschaft der Maschinen“ – eine faszinierende, interaktive Ausstellung über die Mechanik des Autos und die Physik der Bewegung, eine ungefährlichen Mobilität und den Bau sicherer Wege. Die…
Einen wesentlichen Teil des Komplexes des Mühlenberges zu Angla bildet das Kulturerbezentrum Angla, welches im Sommer 2011 eröffnet wurde. Im Zentrum befinden sich ein Museum, das mit der örtlichen bäuerlichen Kultur bekannt macht, ein Café, ein Souvenirgeschäft und ein Festsaal. Auf Vorbestellung…
Herzlich willkommen im Museum und Besucherzentrum Dicke Margarethe! Die Anlage gehört zum Welterbe der UNESCO und sie gibt einen Überblick über den Seehandel, maritime Berufe und die Navigation im Mittelalter und auch in der Zeit der Segel-, Dampf- und Motorschiffe. Insgesamt stehen den…
Valgesoo ist das kleinste und interessanteste Moor im Landkries Põlva, wo es kleine Moorinseln, Ameisenkolonien und Zufluchtsstätten für Waldtiere gibt. Die Wanderung findet in einem Schutzgebiet statt. Um die Mooroberfläche zu schonen, tragen die Wanderer Moorschuhe. Die Wanderung wird von einem…
Das frühklassizistische Tartuer Rathaus (1789, entworfen von J. H. B. Walter) mit starken barocken Einflüssen im Zentrum der Stadt ist eines der wichtigsten Symbole der Stadt. Im Erdgeschoss befanden sich das Gefängnis und das Eichamt, in den oberen Stockwerken der Rat. Bis heute ist die…
In der Gemeinde Salme wurden im Jahre 2008 aus dem Erdboden die Wracks von zwei altertümlichen Schiffen geborgen. Dieser Fund hat die Geschichte der Schifffahrt verändert. Die Schiffwracks stammen aus dem 8. Jahrhundert und es handelt sich um die ältesten, die in Estland jemals gefunden worden…
Das Birgitta Festival ist ein Musiktheaterfestival, das seit 2005 in den Ruinen des Klosters Pirita in Tallinn stattfindet. Das Festival verbindet den dämmrigen Charme eines mittelalterlichen Klosters mit den letzten Entwicklungen des modernen Musiktheaters. Das einzige internationale…
Die an den Ufern des Flusses Pärnu verlaufende Gesundheitsstrecke ist nach einem Laufwettbewerb als Jaanson-Pfad bekannt. Außer zur sportlichen Betätigung eignet sich der Weg auch sehr gut zum Spazierengehen. Bei warmem Wetter werden Sie hier vielen fröhlichen Spaziergängern begegnen. Auf den…
Die Meeres-Allee (Mere puiestee) ist eine der „Perlen" der Stadt Sillamäe (dt. Sillamäggi). Vom Stadtplatz führt eine prachtvolle Treppe zur Allee hinunter. Die Treppe und die Meeres-Allee zählen heute zu den Wahrzeichen der Stadt Sillamäe. Zentrale Elemente der Allee sind eine historische Laube…
Lydia Koidula (1843-1886) ist eine beliebte und bekannte Dichterin, Publizistin und Gesellschaftsaktivistin der estnischen Geschichte. Pärnu ist die Stadt ihrer Jugend. Das Museum befindet sich in dem Haus, in dem Frau Koidula in den Jahren 1850-1863 gewohnt hat. Im gleichen Gebäude befand sich die…
Im Themapark werden Tätigkeiten sowohl in Innenräumen als auch im Freien angeboten. Die Tätigkeiten werden rund ums Jahr durchgeführt, doch in der Nebensaison können Sie den Park nur auf Vorbestellung besuchen. Im Kalkpark können Sie auf dem Wanderweg spazieren und den Herstellungsprozess von Kalk…
Wollen Sie in Tartu mit der Familie, mit Kindern, Freunden, Besuchern oder Kollegen etwas Interessantes und Lustiges unternehmen? Möchten Sie Neues erleben und schöne Fotos schießen? Dann sind Sie hier goldrichtig! Das umgedrehte Haus ist spannend und ein Erlebnis, das Ihre ganze Welt auf den Kopf…
Kommen Sie und schauen Sie an, wie man vor 100 Jahren lebte! Ein Leben ohne Strom, Kanalisation und Internet – klingt unmöglich? Die im aus dem 18. Jahrhundert stammenden Wohnhaus lebenden Handwerkermeister kamen damit zurecht! Vor Ort können Sie sich mit einem hundert Jahre alten Wohnzimmer, einem…
Carl Robert Jakobson war Estlands erster bewusster Landwirt, Politiker und Volksaufklärer, ein geliebter Führer der estnischen Nationalbewegung. Das nach ihm benannte Bauernhofmuseum in Kurgja wird dadurch besonders, dass auf dem Hof noch Ackerbau und Viehzucht betrieben werden. Sämtliche Gebäude…
Das Restaurant Rannapaargu mit seiner 50-jährigen Geschichte befindet sich am Strand von Kärdla. Wir bieten köstliche Mittag- und Abendessen an, die Sie bei herrlichem Meeresblick und Sonnenuntergängen genießen können. Wir befinden uns nur einige wenige Minuten vom Zentrum von Kärdla entfernt…
Im Ort Tammsaare, ein paar Meter weit von dem A.H.Tammsaare-Museum nehmen viele durch die Bretterwege laufende Wanderwege dieser Hochmoorlandschaft den Anfang. Es ist beachtenswert: Inmitten des moorteichreichen Hochmoores Kodru liegt der See Vibujärv unregelmäßiger Form, der 1,7 Hektar groß ist…
Das Festungsmuseum bildet eine etwa 500 m lange Museumsanlage. Dazu gehören vier Türme: Kiek in de Kök, der Mägdeturm, der Marstallturm und das Tor am Kurzen Domberg. Zum Festungsmuseum gehören auch die geheimnisvollen, unterirdischen Bastionsgänge, in ihnen befindet sich das Steinmetzmuseum. Die…
Die Hermannsfeste ist die wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt Narwa. Am Ende des 13. Jahrhunderts errichteten die Dänen diese Burg als Residenz des Statthalters des Königs von Dänemark. Mit der Machtübernahme des Livländischen Zweigs des Deutschen Ordens in Estland wurde die Burg zu einem…
Auf einem 2,6 km langen Wanderweg können Sie das Moor von Lipstu und den See von Sõbessoo sehen. Die Länge des Bretterwegs beträgt 940 m, die Länge des Fußwegs 1690 m. In Sõbessoo gibt es viele Moorteiche und es ist eine passende Niststätte für typische Moorvögel. Hier kann man sogar Singschwäne…
Das Museum von Anton Hansen Tammsaare ist das Geburtsheim des Schriftstellers, das ihn inspiriert hat, den Roman „Tõde ja õigus“ (dt. „Wahrheit und Recht“) zu schreiben. Es ist ein Ort, wo die hartnäckigen Nachbarn Andres und Pearu gegen den Sumpf kämpften, halbpart einen Graben aushoben und…
Das Sport- und Erholungszentrum Äkkeküla (dt. Ekkeküll) in Narva bietet seinen Besuchern Aktivitäten im Sommer und Winter an. Die beleuchteten Gesundheitspfade im Kiefernwald und zwischen Haselnussbäumen eignen sich im Winter zum Skilanglaufen und in anderen Jahreszeiten zum Nordic Walking, Jogging…
Die Tradition der Lied- und Tanzfeste ist in die Liste des Welterbes der UNESCO eingetragen.Das Lied- und Tanzfest ist nicht einfach eine sommerliche Großveranstaltung, die viermal innerhalb eines Jahrzehnts in Tallinn stattfindet, sondern es handelt sich um eine Art des Seins, welche den Esten…
Der Harimägi ist einer der größten Lavaberge im Hochland von Otepää (dt. Odenpäh) und liegt 211 m über dem Meeresspiegel. Es lohnt sich für jeden, der in der Nähe von Otepää herumreist, hierher zu kommen. Der Aussichtsturm Harimäe liegt 3 km von Kääriku Richtung Sangaste (dt. Sagnitz). Die Höhe…
Die Kirche in Rapla ist die einzige Landkirche in Estland, die zwei Türme hat. Das heutige, im Jahr 1901 eingeweihte Gebäude im neuromanischen Stil ist nach Entwurf des baltisch-deutschen Architekten Rudolf von Engelhardt gebaut worden und stellt eines der reinen Beispiele diesen Stils dar…
Fotografiska ist ein internationales Fotomuseum, in dem Fotokunst mit Weltniveau, ehrliches und leckeres Essen und ein offener Geist aufeinandertreffen. Gleichzeitig gibt es im Gebäude drei bis vier verschiedene Ausstellungen. Wir bringen Ihnen jährlich 10-15 Ausstellungen mit Weltniveau…
Der malerische Pferdeausflug führt zum heiligen Taevaskoja, zum spannenden Wald Mõtsküla oder dem verhexten Ameisenstaat von Akste. In Taevaskoja bewegen wir uns auf den Spuren des Films „Die letzte Reliquie". Mit etwas Glück sehen wir den fliegenden, blauen Edelstein, den Eisvogel. Wir reiten auf…
Am Ufer des Sees Õrsava liegt die ehemalige Sommerresidenz von General Nikolai Reek, die im Jugendstil erbaut wurde. Es handelt sich dabei um eine architektonische Perle des ehemaligen nördlichen Lagers der estnischen Armee in Petseri, die originalgetreu wiederaufgebaut wurde. Seit dem Jahr 2020…
Die Bischofsburg von Vastseliina, die im Jahre 1342 auf dem Land des Bischofs von Tartu errichtet und zu einem der mächtigsten Schutzbauten im alten Livland wurde, ist einer der 21 entdeckenswerter Orte in Süd-Estland, die mit dem gelben Fenster der Zeitschrift "National Geographic" gekennzeichnet…
Die im Restaurant der Villa Ammende angebotenen Speisen sind skandinavisch einfach und haben einen reinen Geschmack. In der Küche der Villa Ammende arbeitet der sehr erfahrene Chefkoch Margus Särev. Wir befürworten lokale Zutaten und die Reinheit des Geschmacks, in den Gerichten spricht die Zutat…
Kommen Sie in die Verkehrsstadt und lernen Sie sicher zu fahren. Es handelt sich um einen einzigartigen Verkehrscampus in den Innenräumen, wo Ampel funktionieren und Großstadtlichter strahlen. Vor Ort wird gelernt wird und es gelten die Verkehrsregeln. Im Zentrum finden Sie ein Café, ein…
Der Gutshof Palmse, im Nationalpark Lahemaa gelegen, ist der erste komplett renovierte Gutshofkomplex Estlands. Hier wurde alles saniert und neu angelegt: Parks, Gärten und natürlich die historischen Gebäude. Für Besucher haben Ausstellungen, Workshops, ein Schulungszentrum, das Palmenhaus, der…
Das Fischerdorf Altja wird in schriftlichen Quellen erstmalig im Jahr 1465 erwähnt. Es ist ein typisches Fischerdorf, in dem die Häuser entlang der Dorfstraße stehen. Heute kann man in Altja die Bauernhöfe Uustalu und Toomarahva als typische Küstenbauernhöfe besichtigen; sie sind durch die…
Das in der Nähe von Eidapere gelegene Hochmoor Mukri ist bei der Versumpfung des Sees vor ungefähr 9 - 10 000 Jahren entstanden, und es wird für eines der ältesten Sumpfgebiete in Estland gehalten. Interessant zu wissen: Im Hochmoor Mukri steht ein 14 m hoher Aussichtsturm. Ein Bretterweg führt ins…
Das SUME Festival bringt Freunde, gute Musik, köstliche Essenserlebnisse, Kunst und Installationen, einen schönen Picknickplatz und verschiedene Aktivitäten für die ganze Familie zusammen. Das SUME Festival ist gerade deshalb etwas Besonderes, weil neben hochwertiger Musik aus Estland und dem…
Sie finden die Tipu Naturschule im Nationalpark Soomaa, inmitten echter Natur. Wir möchten den Besuchern Erlebnisse der Schönheit, des Mysteriums und der Funktionsweise der uns umgebenden Natur bieten. Auf unserem Hof leben Hausziegen, Kaninchen, Hühner und Enten. Der Hofbereich ist für Besucher…
Die Burg Loone wurde zum Ende der Vorzeit auf einem einige Meter hohen natürlichen Hügel errichtet. Die Burg wurde von drei Seiten vom Fluss Keila geschützt. Anhand der Chronik von Heinrich von Lettland diente das Dorf Lohu in den Jahren 1216-1223 oft als Sammelplatz der feindlichen Truppen der…
Der WakePark liegt in der Gemeinde Põltsamaa (dt. Oberpahlen) am See Kamari. Im WPark gibt es insgesamt 16 verschiedene Bahnelemente (Kickers, Slider usw.). Ein Rundkabel bewegt sich im Uhrzeigersinn und bietet Fahr- und Entwicklungsmöglichkeiten für alle, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen…
Populäre Kanutouren veraufen entlang der malerischen und stillen Flüsse Raudna, Halliste oder Lemmjõgi. Die Dauer der Tour hängt davon ab, wie kompliziert die Route ist und wie gut fahrbar die Flüsse in verschiedenen Jahreszeiten sind.
Das Naturzentrum Kiidjärve liegt im Erholungsgebiet Kiidjärve-Kooraste im Dorf Kiidjärve am Ufer des malerischen Flusses Ahja. Dort wird versucht, junge und alte Besucher zu den Seltenheiten der Natur in der schönen Landschaft der Region zu leiten und zwar so, dass der Wald und die Natur selbst…
Das Museum von Pärnu (dt. Pernau) ist eines der modernsten historischen Museen im Baltikum und bietet spannende geführte Touren und Workshops für die ganze Familie an. Die Dauerausstellung „11.000 Jahre Geschichte – Erlebnisse aus alten Zeiten” bringt Sie auf eine spannende Zeitwanderung durch die…
Der Gründer des Gutshofs Rogosi war Stanislaw Rogosinsky aus Polen. In den Jahren 1629-1776 war der Gutshof im Besitz von Herman von Liebsdorff und ging später als Mitgift der Tochter in den Besitz der Familie von Glasenapp. Nach der Veräußerung des Gutshofs durch die Familie von Glasenapp befindet…
Viru Folk, ein für die ganze Familie gedachtes Festival nordischer Musik, hat bereits seit 2008 den Zuschauern viel Freude und tolle musikalische Erlebnisse geschenkt. Jetzt steht schon das 16. Festival an. In vergangenen Jahren hat das Festival dem Publikum die Kultur verschiedener nordischer…
Im 10 km langen und 52 m tiefen Urtal von Rõuge gibt es sieben Seen: Kahrila, Tõugjärv, Ratasjärv, Kaussjärv, Rõuge Suurjärv, Liinjärv, Valgjärv. Diese Seen sind miteinander durch den Fluss Rõuge bzw. Ajo verbunden. Die seitlichen Täler des Urtals von Rõuge sind die Täler Tindiorg, Külmorg, Mõhkorg…
Es sind die von der Zivilisation hauptsächlich unberührte Umgebung und die niedrige Bevölkerungsdichte, die die Naturliebhaber anlocken. Das Küstengebiet von Nõva fesselt Surfer und Liebhaber von Strandvergnügungen. Am Sandstrand Peraküla gibt es etwa zehn Kilometer Meeresstrand mit sauberem…
Neugierige Robben und die malerische Küste von Hiiumaa erwarten Sie! Während der Robben-Beobachtungstour genießen wir das Meer, sehen, wie die Küste von Hiiumaa vom Meer aus aussieht, und beobachten die Aktivitäten neugieriger Robben. Die Touren finden jedes Wochenende von Mai bis September statt…
Das Á-la-carte-Restaurant des Hotels Pesa lädt zur Erholung oder zum Geschäftsessen ein. Im Saal mit 55 Plätzen können Firmenveranstaltungen und Geburtstage durchgeführt werden. Gesellschaften können auch einen privateren Raum (für bis zu 20 Personen) auswählen. Im Sommer ist die Sonnenterrasse…
In der Pferdepoststation Varbuse (dt. Warbus) des Straßenmuseums im ersten Geschoss befindet sich ein besonderes Museum für Kinder, in dem es für die kleinsten Museumsbesucher Aktivitäten und Entdeckungen über ein ganzes Stockwerk verteilt gibt. Hier finden Kinder etwas Spannendes zum Lesen…
Wenn es nicht so viel Schnee gibt, dass man Ski laufen kann und das Eis für Schlittschuhlaufen zu uneben ist, bietet einTretschlitten bestimmt die besten Möglichkeient, um sich auf der winterlichen Landschaft fortzubewegen. Den Tretschlitten kann man auch mit Skiern ausrüsten, was von ihm bei…
Der Strand von Ristna liegt an der Spitze der Halbinsel Kõpu und ist einer der schönsten Strände in Hiiumaa. Bedingt von dem Relief des Meeresbodens enstehen hier mit Winden aus westlichen Richtungen an das Ufer rollende Surfwellen, deshalb ist der Strand Ristna unter den Surfsportlern sehr…
Der beste Wakepark auf der malerischen Insel Saaremaa! Es ist der WakePark mit einer 230 m langen Bahn geöffnet, der selbst dem erfahrensten Fahrer Herausforderungen bietet. Wakeboardfahrer werden im WakePark von einem erfahrenen Instruktor unterstützt, der auch denjenigen hilft und anleitet, die…
Das Restaurant Schloss liegt im Stadtzentrum von Viljandi (dt. Fellin), im Gutshof Schloss Fellin, dessen Renovierung im August 2021 abgeschlossen wurde. Die Speisekarte des Restaurants basiert auf lokalen, frischen Zutaten und modernen Speisetrends aus der ganzen Welt. Neue und spannende…
Im westlichen Teil des Naturschutzgebietes Endla befindet sich ein Gebiet mit ca. 40 Quellen und Quellen-Gruppen auf einer Wegeslänge von 10 km.. Interessant zu wissen: Bei den im Jahre 1936 durchgeführten Messungen überraschte die norwegische Quelle mit Messergebnissen – sie ließ 360 Liter, d…
An der Grenze zur Stadt Jõgeva an der Landstraße Piibe ist eine Kältesäule angebracht worden. Der estnische Kälterekord wurde im Jahr 1940 mit -43,5°C eben in Jõgeva gemessen. Die Säule zeigt noch einen weiteren Temperaturwert. Der Kälterekord aus dem Jahr 2003 (-37,6°C) wurde ebenso in Jõgeva…
An dem auf dem Landschaftschutzgebiet von Kirikumäe gelegenen See kann man auf zwei markierten Naturpfaden wandern: der erste Pfad verläuft um den Kirikumäe-See herum, der zweite Pfad bietet die Möglichkeit, die östlich vom See gelegenen Moorseen sowie das Biom aus Wäldern und Angern kennen zu…
Der Domberg (Toomemägi) war ein Geschenk des Kaisers Paul I. an die Universität – diese Ödfläche war bisher von den Stadtbürgern als Weide für Kühe genutzt worden. Der Domberg bildete jahrhundertelang das Zentrum der damaligen Siedlung, wo sich die Bischofsburg befand – das Zentrum des…
Die 1750 eingeweihte Elisabeth-Kirche ist eines der augenscheinlichsten barocken Sakralgebäude Estlands. Die im Zentrum von Pärnu liegende schöne Kirche lädt Sie ein einzutreten und die aus der Mitte des 19. Jh. stammenden im neogotischen Stil gehaltenen Kanzel und den Altars sowie das Altargemälde…
Im Lange Motorzentrum stehen viele Motocross-Bahnen, auf denen zahlreiche wichtige Wettbewerbe auf Weltniveau stattgefunden haben, und eine internationalen Anforderungen genügende Kartbahn mit natürlichen Steigungen und Abfahrten zu Ihrer Verfügung. In unserem Zentrum erhalten Amateure und…
SPA & SAUNA befindet sich im 2. Stockwerk des Spa- und Konferenzhauses des neuen Kurorthotels. Der Sauna-Komplex besteht aus 8 verschieden Saunen Außenterrasse mit estländischer Rauchsauna (70–80 °C) und Whirlpools Ein großer Becken, Whirlpools und Erholungsbereiche Beckenbar mit erfrischenden…
In Vallimäe in Rakvere (dt. Wesenberg) wurde im Sommer 2020 ein sich über fast sieben Hektar erstreckendes, großartiges Freiluftzentrum fertiggestellt. An den Hängen des Hügels Vallimäe wurde ein einzigartiger Ort für Auftritte geschaffen mit einer Hauptbühne mit 4.200 Sitzplätzen und einer…
Estlands größte Sandfläche befindet sich auf der Insel Hiiumaa (dt. Dagö)! Sollten Sie denken, Sie haben auf Hiiumaa bereits alles gesehen, dann laden wir Sie dazu ein, etwas Besonderes zu entdecken! Im Naturschutzgebiet Pihla-Kaibaldi, inmitten von einem schönen Kiefernwald liegt diese…
Die Im Jahr 1879 in Riga durch die Fa. Felser & Co hergestellte Brücke wurde im Jahr 1931 in den Schlossbergen von Viljandi aufgestellt. Die Brücke wurde der Stadt vom Gutsbesitzer von Tarvastu - Karl von Mensenkampf - geschenkt. Interessant zu wissen: · Die Brücke ist über 50 m lang. · Die Brücke…
Die Ordensburg Toolse ist die jüngste mittelalterliche Burg an der Nordküste Estlands, zugleich ist sie die dem Meer am nächsten gelegene Burg in Estland. Die Burg wurde hier vermutlich schon im 14. Jh. durch den Orden zum Schutz des Hafens, des Handelsplatzes und der Straßen errichtet. Während des…
Der Gutshofkomplex liegt im Lahemaa Nationalpark. Die Geschichte des Gutshofs ist über 500 Jahre alt. Heute ist Sagadi ein bekanntes Zentrum für Natur, Kultur und Tourismus. Der Komplex ist dank seiner erhaltenen Vollständigkeit selten: es gibt eine große Anzahl an Nebengebäuden mit…
Das Tervise Paradiis ist ein entspannender Ort, wo man Zeit zusammen mit der Familie und Freunden verbringen kann! Einen freudigen Adrenalinstoss erhalten alle, die die Wasserrutsche heruntersausen. Auf einer 11 m hohen Plattform starten 4 unterschiedliche Wasserrutschen, die längste Rutsche misst…
Das Schloss Ungru (dt. Linden), das heute in Ruinen liegt, ist eines der beeindruckendsten neobarocken Gebäude, obwohl es eigentlich nie fertig gebaut wurde. Es handelt sich um ein mächtiges Bauwerk, das als beinahe exakte Kopie des Schlosses Merseburg in Deutschland ausgeführt wurde. Hinter dem…
Eine geheime Perle des Kulturerbes wartet auf der Insel Saaremaa (dt. Ösel) auf Entdeckung! Es handelt sich um eines der besonderen Museen Estlands – eine Familie hat innerhalb von acht Generationen eine ganzheitliche Bauernhofanlage typisch für Westsaaremaa gestaltet. Es sind zahlreiche typische…
Das Dorf Koguva an der Westküste der Insel Muhu (dt. Moon) ist ein hervorragendes Beispiel für die estnische Bauernarchitektur. Dieses Dorf, das in einer besonderen Landschaft gelegen ist, hat eine etwas außergewöhnliche Geschichte. Hier lebten freie Bauern, die niemals Leibeigene waren. Was gibt…
Möchten Sie sich überraschen lassen? Im Wissenschaftszentrum AHHAA erleben Sie eine gelungene Kombination aus Wissensvermittlung, Spannung, Abenteuer, der Erprobung nützlicher Fähigkeiten und angenehmer Unterhaltung. In unserem Zentrum finden Sie ein attraktives Lernumfeld und erwerben neues Wissen…
Das in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erbaute Haus ist eines der ältesten in Estland erhalten gebliebenen Wohnhäuser nach der Art, wie sie früher in Ortschaften gebaut wurden. In der Hinterstube dieses Hauses wurde am 29. Mai 1873 der Gründer der estnischen ernsten Musik Rudolf Tobias…
Das Biermuseum nimmt den Besucher mit auf eine Reise, auf der Sie die Geschichte des ältesten Getränks der Welt sehen, hören und verkosten können. Das Museum erzählt die Geschichte des weltweiten und estnischen Bierbrauens vom alten Ägypten bis zur Gegenwart. Außerdem können Sie alle Zutaten des…
Der Iglupark vereint drei wichtige Aspekte im Leben eines jeden Menschen – Arbeit, Erholung und Gesundheit – und bietet die Möglichkeit, sich dafür Zeit zu nehmen, indem Sie das Iglubüro, das Igluhaus oder die Iglusauna besuchen. Man braucht nicht so viel für ein gutes Gefühl – eine gute Sauna…
Der Johannistag, eigentlich die Nacht vor Johannistag, ist die Zeit, in der viele magische und mystische Dinge passieren. Davon berichten uns die Geschichten über Vanapagan (den Teufel der estnischen Sagen), den Gefundenen Geldschatz und die Farnblüte. Dieses Jahr gilt als das Jahr der…
Das Viru-Hochmoor verfügt über einen der am besten zugänglichen Moorpfade Estlands. Es führt durch die für Lahemaa typischen Wald- und Moorlandschaften und ist 3,5 km lang, die Länge des Rings beträgt 6 km. Auf dem Lehrpfad werden Moorpflanzen, ehemalige Sanddünen, Ose und Heidewälder vorgestellt…
Das Retrobest Festival ist ein thematisches Festival der Retromusik und der Erlebnisse der Zeitperiode, das für alle gedacht ist, die Musik und Stimmung der vergangenen Jahrzehnte lieben. Es handelt sich um ein qualitatives und familienfreundliches Themenfestival der 1980er und 1990er Jahre…
Im Jahr 2003 wurde in dem Pastoratsgebäude das Kunstzentrum für hauptsächlich naivistischer und outsider-Kunst eröffnet. Interessant zu wissen: Paul Kondas ist einer der bekanntesten naivistischen Künstlern in Estland. Sein berühmtestes Werk ist das Gemälde "Erdbeerenesser". In dem Stadtbild…
Der Park und das Monument, die der Dichterin Betti Alver gewidmet sind, wurden zum 90. Geburtsjahrestag der Schriftstellerin feierlich eröffnet. Es handelt sich nicht um eine traditionelle Büste, sondern eine Gestalt, die sich auf die Schöpfung konzentriert. Am Fuße der Säule steht ein Autograph…
Das Estnische Rundfunkmuseum wurde im Jahre 1999 in Türi gegründet. Das Museum enthällt die Dauerausstellung der Geschichte des Rundfunks von dem ersten Sendeversuch bis zum heutigen Tage an. Du kannst Dich mit dem Estnischen Rundfunkmuseum von Dienstags bis Samstags bekannt machen. Vorraus gibt es…
Eine der unumstrittenen Perlen der Stadt Tartu ist das Hauptgebäude der Universität, damals der Kaiserlichen Universität zu Dorpat. Es ist eines der ausgezeichnetsten Beispiele der klassizistischen Architektur in Estland, gebaut in den Jahren 1804–1809 nach dem Entwurf des Architekten der…
In Lottemaa erwarten Sie mehr als einhundert Attraktionen, Themen-Häuser, leckeres Essen, Souvenirläden und ein gepflegter Badestrand. Entdeckungsfreude und Abenteuerlust sollten mitgebracht werden, Langeweile ist hier unbekannt. Der Besuch des Themenparks ist eine Ganztags-Gaudi für die ganze…
Der Strand liegt in der Stadt Võru am Ufer des Sees Tamula. Der Strand ist gepflegt und mit Umkleidekabinen sowie Attraktionen für verschiedene Aktivitäten ausgestattet. Man kann Fuß- und Volleyball spielen, auf dem Rasen oder am Sandstrand in der Sonne liegen, Sandburgen bauen oder am Netz…
Der Rote Turm – 360 Grad Geschichte! Im 15. Jahrhundert wurde in der Hansestadt Uus-Pärnu (dt. Neu-Pernau) der Rote Turm zu Verteidigungszwecken und als Gefängnis errichtet. In just diesem Gebäude befindet sich heute ein modernes 360°-Kino. Dort erwartet die Zuschauer ein zehnminütiger…
Das Fischcafé in Dirham kann zusammengefasst werden mit den Worten „angenehmer Geschmack und das Meer“. Das Café befindet sich wohl an einem abgelegenen Ort, doch die Fahrt dahin lohnt sich auf jeden Fall, denn der Standort direkt am Meeresstrand hat einen Blick auf die Insel Osmussaar (dt…
Den Park Oru und das großartige Schloss im schönen Urstromtal Pühajõe hat Grigori Jelissejev, einer der reichsten Handelsmagnaten Russlands im 19. Jahrhundert, errichtet. Im Jahr 1935 haben drei estnische Industrielle das Schloss und den Park gekauft und dem Präsidenten Päts als Sommerresidenz…
Der am Ende des 19. Jahrhunderts an der Meerespromenade erbaute Kursaal samt Musikpavillon mit einer Holzfassade mit Spitzen ist der einzige im Originalzustand erhaltene in Estland. Der Kursaal war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eines der zentralen Ziele des sommerlichen Lebens in…
Kommen Sie und genießen Sie eine Schifffahrt auf dem Fluss Emajõgi! Die Fahrt dauert ca. 1,5 Stunden und das Boot legt neben dem Hotel Dorpat ab. Es ist möglich, Speisen und Getränke im Café an Bord zu kaufen. Neben den regulären Fahrten kann das Schiff auf Wunsch für diverse private…
Das sommerlich helle Milieu des Restaurants "Ku-Kuu" im Kursaal von Kuressaare, im Stil des 20. Jahrhunderts, bietet jedem Feinschmecker einen Moment genussvoller Rast. Wir bieten unseren Gästen Gerichte an, die aus lokalen Zutaten mit französischem Einschlag zubereitet werden und unter denen es…
Das im Jahr 1940 eröffnete Teater von Rakvere, ein Repertoiretheater mit zwei Sälen in einer Kleinstadt mit nur 17.000 Einwohnern, ist eines der eigenartigsten auf der ganzen Welt. Zum Repertoire des Theaters gehören estnische Eigendramaturgien, Weltklassik und gegenwärtige Dramatik sowohl für…
Rafting im Sommer bereitet viel Vergnügen und ist nicht gefährlich, deshalb haben hier auch diejenigen Spaß, die sich sonst für solche extremen Wasserwanderungen nicht begeistern. Es ist eine lustige Tätigkeit für alle, die eine Wasserwanderung mit größerer Gesellschaft genießen wollen. Gut…
Der Lernpfad auf dem Luhasoo Landschaftsschutzgebiet ist ein 5 km langer Ring, der teilweise mit einem Bretterweg bedeckt ist. Auf der im Mittelpunkt des Pfades gelegenen Moorinsel gibt es eine kleine Waldhütte zum Übernachten. Die Wanderung durch die ebene Landschaft von Luhasoo bietet Abwechslung…
Waren Sie schon mal auf dem Fluss Narva? Von Mai bis Oktober können Sie zwischen Narva und Narva-Jõesuu auf dem Fluss fahren. Zweimal täglich verkehrt hier regelmäßig das komfortable, moderne, zweistöckige und geräumige Passagierschiff Caroline. Eine großartige Gelegenheit für Besucher von Narva…
Der Rathausplatz diente von jeher als urtümlicher Marktplatz und als Zentrum der mittelalterlichen Hansestadt. Im Übergang vom 13. zum 14. Jahrhundert entwickelte der Rathausplatz sich mit der Entstehung einer einheitlichen Unterstadt zu deren Zentrum. Als zentraler Platz in der Altstadt spielt der…
Die Stiftung Kalevipoja Koda lädt Besucher jeden Alters in den Abenteuerpark Kalevipoja ein, welcher in der Gemeinde Saare im Dorf Kääpa liegt. Der Abenteuerpark Kalevipoja bietet Spannung und die Herausforderung, seine Fähigkeiten zwischen der Erde und dem Himmel zu erproben. Jedem, der bereit ist…
Das Gutshofhotel Mäetaguse von ROSEN Spa ist Estlands erstes nur für Erwachsene gedachtes kleines und gemütliches Spa-Hotel mit 24 Zimmern. Von Dienstag bis Samstag steht das Spa nur Erwachsenen zur Verfügung, sonntags und montags sind auch Familien mit Kindern willkommen. Im hoteleigenen À la…
Das 1874 fertiggestellte Scloss Maarjamäe (dt. Marienberg) gehört heutzutage dem Estnischen Geschichtsmuseum. Das Schloss mit einer bunten Vergangenheit ist durch die Jahrhunderte hindurch ein bekanntes Reise- und Ausflugsziel, die Sommerresidenz des russischen Grafen Anatolij Orlov-Davydov und…
Der ungefähre Zeitraum des Meteoriteneinschlags von Kaali liegt 7500-7600 Jahre zurück. Der Meteoriteneinschlag auf das bereits besiedelte Saaremaa verursachte eine so große Zerstörung, dass es mit der Explosion einer kleinen Atombombe verglichen wurde. In etwa 5-10 km Höhe zerschellte der Meteorit…
Vor etwa 455 Millionen Jahren entstand auf der nördlichen Hemisphäre nach einem Einschlag im flachen Meerwasser ein Meteoritenkrater mit einem Durchmesser von etwa 4 Kilometern. Nach zahlreichen geologischen Prozessen wie der Bildung von Sedimenten, der Bewegung der Erdkruste und mehreren Eiszeiten…
Der Jägala-Wasserfall ist ein Wasserfall am Unterlauf des Flusses Jägala, etwa vier Kilometer vor dessen Mündung in den Finnischen Meerbusen. Der Wasserfall ist fast acht Meter hoch und über 50 Meter breit. Es handelt sich um den breitesten natürlichen Wasserfall in Estland. Der Wasserfall ist…
Der Tallinner Zoo hat eine der interessantesten Sammlungen der nordischen Länder! Hier leben riesige Elefanten und Nashörner, gefährliche Raubtiere, Affen, Eisbären und viele andere exotische Arten. Im Tallinner Zoo gibt es eine der besten Gehege der Welt für Steinböcke und Bergschafe. Sofern Sie…
Die Vielseitigkeit der Sportanlagen und die schöne Natur bringen sportliche und aktive Menschen nach Kääriku, wo es ganzjährig verschiedene Aktivitäten gibt. Das Sportzentrum Kääriku wurde 1947 als Lehr- und Trainingszentrum des Fachbereichs Körperkultur der Universität Tartu eingerichtet. Heue…
Der IRONMAN ist ein Großereignis und Bestandteil des hochsommerlichen Triathlonfestivals in der estnischen Hauptstadt Tallinn. Die Hauptwettkämpfe finden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt. Der IRONMAN-Wettbewerb hat über die Jahre Teilnehmer aus etwa tausend Staaten und Regionen der Welt…
Das Blinklicht des Leuchtturms Saxby in 27 Metern Höhe kontrolliert den Eingang zum Archipel Väinameri und ist eine wichtige Dominante in der Kulturlandschaft von Vormsi. Der in 1864 fertiggestellte Turm ist der älteste Leuchtturm, der nach dem Gordon-System aus Gusseisenteilen zusammengesetzt…
Wenn Sie einen Abend in ruhiger Atmosphäre verbringen, sich erholen, entspannen und unsere herrlichen Gerichte genießen möchten, dann steht Ihnen das Restaurant KUURORT im SPA von Narva-Jõesuu zur Verfügung! Im Obergeschoss des Turms haben Sie eine großartige Möglichkeit die untergehende Sonne über…
Die Tallinner Meerestage sind ein vielseitiges und unterhaltsames Mittsommerfestival mit langjähriger Tradition, das mehr als ein paar hundert Künstler aus Estland und dem Ausland zusammenbringt. In allen Häfen sind Kinderbereiche und Einkaufsstraßen, Fischbereiche und ein Designmarkt geöffnet…
Das „Supelsaksad“ ist in einem 150 Jahre alten, imposanten Holzhaus untergebracht. Mit sicherer Hand wurde hier das Interieur auf die ehrwürdige Architektur des Gebäudes abgestimmt. Farbige Möbel, Spitzen, Tischtücher und nicht zuletzt die freundlichen und professionellen Service-Mitarbeiter sorgen…
Die ersten schriftlichen Daten über das Dorf Käsmu stammen aus dem Jahr 1453. In Käsmu existierte eine Seeschule und fast in jeder Familie gab es einen eigenen Kapitän oder Steuermann und deswegen war Käsmu als „Kapitänsdorf“ bekannt. Heute ist Käsmu ein beliebtes Urlaubsziel und ein Ort, an dem…
Das Grillfest findet jedes Jahr im Monat Juni in Pärnu auf der naturschönen Wiese von Vallikääru statt. An zwei Tagen bieten 300 Lebensmittelanbieter aus Estland und Ausland ihre Leckerbissen an. Geöffnet sind Freiluftrestaurants und Cafés, sogar ein Restaurant für Heimtiere. Während des Festivals…
Eine spannende Zeitreise in der virtuellen Realität zum Präsidenten-Schloss und Park im Juli 1938 in Toila-Oru für alle, die an neuen Erlebnissen interessiert sind. Ein leichter Sommerwind streicht durch die Blätter junger Linden und lässt sie etwas schaukeln, im schwer zu erkennenden Rosarium…
Wem gefällt es nicht, wenn das Wellness-Bad vielseitig und einzigartig ist. Gerade deshalb erwarten Sie im V Spa elf verschiedene Becken und Whirlpools sowie 13 verschiedene Saunen! Das V Spa bieten für jeden etwas, lassen Sie Ihren Körper mit Unterwassermassagen im Entspannungsbecken verwöhnen…
Das Erholungs- und Naturschutzgebiet Nõva in der Niederung von Westestland wurde zum Schutz der Küstenlandschaften und Pflanzengemeinschaften ausgewiesen, es umfasst große Sumpfgebiete, Waldbestände und Sandstrände. Die Seen im Umfeld von Peraküla sind von 5 m hohen Küstendünen eingefasst, in den…
Von der Tallinner Innenstadt nur eine 15-minütige Autofahrt entfernt liegt ein wunderbarer Ort: das Estnische Freilichtmuseum, in dem die ländliche Architektur und das Dorfleben Estlands vorgestellt werden. Die 14 Bauernhäuser des Museums geben einen Überblick darüber, wie vom 18. bis zum 20…
Das Rathaus von Kuressaare (dt. Arensburg) wurde in den Jahren 1654–1670 erbaut. Der Initiator des Rathausbaus war Graf Magnus Gabriel De la Gardie, der Kuressaare und die Staatsgüter der Insel Saaremaa (dt. Ösel) als Lehen erhalten hatte. Das Rathaus ist einfach und streng, doch wirkt das den so…
Die Burg von Rakvere ist ein ideales Ziel für einen Ausflug mit der ganzen Familie! Sobald man die Burg betritt, findet man sich in einem großen Themen-Freizeitpark wieder, in dem sowohl die Kleinen als auch die Großen einen spannenden Tag verbringen, sich in Ritter oder Krieger verwandeln, spielen…
Das lange und weiße Steinhaus ist einer der wenigsten des Vaemla Gutshofes, das bis heute erhalten geblieben ist und noch ein Dach über dem Kopf hat. Das Gebäude wurde Mitte des 19. Jahrhunderts als Heuscheune des Gutshofs gebaut. Derzeit ist hier das Familienunternehmen Hiiu Vill tätig. Die…
Erlebnispark in Türi befindet sich in der Gemeinde Türi im schönen Wäldchen in der Drumlinlandschaft Kõrgessaare, wo früher die Skisprungschanze lag. Geöffnet sind Nieder- und Hochseilparcours, Luftfahrten mit Sonderlösungen, für Adrenalin sorgen Freifallsprung, Tonnenfahrt, Tarzansprung…
Der 5 Kilometer lange Wanderweg Hüpassaare führt durch einen feuchten Wald zum Hochmoor Kuresoo. Der Pfad beginnt an einer Feuerstelle, dort sind Grillen und Zelten erlaubt. Ein Bohlenweg führt an kleinen Teichen vorbei, an deren Ufer eine Plattform zum Erholen und Genießen der Ruhe des Moores…
Neben dem Stadion von Viljandi beginnt der Wanderweg um den See Viljandi. Der Weg ist 13,5 km lang und er kann sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad absolviert werden. Vom Weg aus eröffnen sich schöne Ausblicke auf den See Viljandi (in Huntaugu, Järveotsa) und auf die Stadt auf der anderen Seite…
Das Café-Restaurant Ajatu bietet zeitlos reine Aromen, die in einigen nostalgischen Gerichten neu in Szene gesetzt werden. Herzlicher und heimeliger Service verbindet schöne Momente und Erlebnisse! Frische Rohstoffe lassen keinen Raum für Kompromisse und erwarten, dass die Küche des Cafés würdige…
Im neuen Erlebniszentrum Windturm finden Sie ein schelmisches Café. Das Essen ist ehrlich und einfach, die Bestandteile sind örtlich. Ein wenig für Gourmets, etwas geheimnisvoll und mit Sicherheit der Insel gemäß. Wirklich ein gemütlicher Ort, um hinzugehen und dort zu bleiben.
Das Touristeninformationszentrum Rakvere liegt am Zentralplatz der Stadt Rakvere im Erdgeschoss des an das historische Bankgebäude gebauten Kompetenzzentrums (Targa Maja Kompetentsikeskus). Das Touristeninformationszentrum vermittelt den Einheimischen und ausländischen Gästen Informationen über…
Fabelhafte Kajaktouren in der Bucht von Haapsalu warten darauf, von Ihnen erlebt zu werden! Die Fahrt beginnt in Haapsalu, am Strand Holmi, und wir fahren eine Runde in der Bucht von Haapsalu. Wir besuchen die Yachthäfen und fahren zwischen den Eilanden in der Bucht Eeslaht. Die Fahrt bietet eine…
Der größte Badestrand in Tallinn liegt im Stadtteil Pirita und ist für die Stadtbewohner ein beliebtes Naherholungsgebiet. Vom Stadtzentrum können Sie mit Bussen zum Strand fahren. Am Strand gibt es Umkleidekabinen, Spielplätze für Kinder und Ballspielplätze. In der Sommersaison sind eine Strandbar…
Der sich beim Feriendorf Roosta befindliche Sandstrand ist einer der besten in Nordwestestland, am Strand gibt es einen Parkplatz mit 80 Stellplätzen und Bretterwege für Menschen im Rollstuhl, ebenfalls Umkleidekabinen und die Möglichkeit, Snacks und Getränke zu kaufen. Nebenan, im Feriendorf…
Das Museum von Kalevipoeg (dt. Sohn des Kalev) ist einer der 21 entdeckungswerten Orte in Südestland, die mit einem gelben Fenster von National Geographic gekennzeichnet sind. Das Museum wurde nach dem estnischen Epos "Kalevipoeg" benannt, weil sich im Fluss Kääpa das Schwert von Kalevipoeg…
Das Museum in Narva beschäftigt sich mit der Geschichte der Stadt und ihrer Burg. In der Burg von Narva, der Hermannsfeste, wurde im Sommer 2020 eine neue, ständige Ausstellung zur mehr als 700-jährigen Geschichte der Burg eröffnet. Im Nordhof wurde ein typisches Handwerker-Stadtviertel aus der…
Wie eine Perle in der Auster ist das Mon Ami, es handelt sich um einen der spannendsten Gastronomiebetriebe in der estnischen Sommerhauptstadt Pärnu (dt. Pernau) und es hat einen schattigen Platz an der Hauptstraße im Kellergeschoss des Boutique-Hotels Frost gefunden. Das Frost ist in Pärnu eines…
Der zentrale Platz der Stadt Võru (dt. Werro) ist dem hundertsten Jubiläum der Republik Estland gewidmet und ist besonders wegen seiner Stadtmöbel. Das Wort Möbel stammt aus dem Lateinischen von mobilis – beweglich. Der heutige Zentralplatz ist in beständiger Veränderung, er hat das Gesicht der…
Die Skulptur des Auerochsen wurde im Jahr 2002 zum 700. Jubiläum der Stadt Rakvere enthüllt. Der Auerochse in der Nähe der Burg, auf dem Vallimägi in Rakvere ist 7 m lang, 4 m hoch und wiegt 7 Tonnen. Er steht auf einer Grundlage aus Granit, vorne das Wappen von Rakvere, an den Seiten die kurze…
Die Altstadt-Tage in Tallinn sind das größte Fest in der Altstadt, das dem örtlichen Kulturerbe und den Bürgern gewidmet ist. Innerhalb von mehreren Tagen finden für die Stadtbewohner und Gäste verschiedene kostenlose Musik-, Theater-, Kunst- und Sportereignisse satt. Groß und Klein sind willkommen…
Das Freiluftmuseum in Karilatsi (dt. Karilatz) ist ein besonderes Freiluftmuseum in Südestland. Es verschafft einen Querschnitt durch das Leben im alten Võrumaa (dt. Kreis Werro) vor etwa 100 Jahren. Auf dem fünf Hektar großen Gelände des Museums können Sie Augenblicke des alten Schulalltags und…
Die im Jahr 1212 zum ersten Male erwähnte Burg von Varbola ist eine der grössten und mächtigsten antiken Bollwerke in Estland und im gesamten Nordeuropa. Der auf die natürliche Kalksteinstufe errichtete 576 m lange Rundwall ist 2-5 m hoch. Auf die Kalksteinmauer kam eine mehrere Meter hohe…
Das Herrenhaus Olustvere ist einer der am vollständigsten erhaltenen Herrenhauskomplexe in Estland. Neben dem Hauptgebäude im Jugendstil verdienen das Haus des Gutsverwalters, der Viehhof aus roten Backsteinen mit der Molkerei und den Toren, die Branntweinfabrik und der Speicher Aufmerksamkeit…
Die Zeit der Weißen Dame ist schon seit drei Jahrzehnten eines der wichtigsten sommerlichen Ereignisse in Haapsalu. Am Wochenende, zur Zeit des Vollmonds, wird die Altstadt Haapsalu zu einem lebendigen Jahrmarkt. Das abwechslungsreiche Kulturprogramm dauert vom Morgen bis zum Abend und wenn die…
Die Wanderung findet auf dem malerischen Schutzgebiet des Urstromtals des Flusses Ahja statt. Die Wanderroute mit ihren mäßigen Anstiegen und Abfahrten, mit Stromschnellen des Flusses Ahja, Sandsteinaufschlüssen, Höhlen, mit historischen Brücken und mit interessantem kulturellen Hintergrund ist…
Der 3 km lange Ingatsi Lehrpfad beginnt in Karuskose und verläuft die Waldschneise entlang in einer Höhe von bis zu 8 m zum vorspringenden Moorrand (der höchste in Europa). Aus dem Aussichtsturm am Moorrand eröffnet sich ein wunderschöner Ausblick auf die Weiten des Moores und auf den Wald von…
Das klassizistische Gutshofsgebäude von Kuremaa wurde in den Jahren 1837-1843 von der Familie von Oettengen gebaut. Das Gutshofsgebäude wurde vom Tartuer Architekten E.J.T. Strauss entworfen. Im Schloss gibt es auch ein Museumszimmer, das die Geschichte der Gegend und der Landwirtschaftsschule von…
Der längste Wanderweg Estlands beginnt in Peraküla am Naturzentrum Nõva. Der Wanderweg Peraküla-Aegviidu-Ähijärve durchquert neun Landkreise, eine ganze Reihe Schutzgebiete und exponiert auf 820 km wunderschöne estnische Landschaften. Der Pfad ist in der Natur mit weiß-grüner Merkzeichen und…
Die Stadtgalerie Haapsalu hat sich zum Ziel gesetzt, Ereignisse im Kunstleben Haapsalus und Estlands vorzustellen und bekanntzumachen. Die 2010 im Kulturzentrum Haapsalu renovierten Räume sind geräumig und lichtdurchflutet, sie eignen sich als Ausstellungsräume für Gemälden und Grafik, aber auch…
Beach Grind kommt wieder und dieses Mal größer und kraftvoller als je zuvor! Es wird gesagt, dass less is more, aber dieses Jahr können wir mit Sicherheit sagen, dass more is more. Das Festival verfügt über eine größere Fläche, tolle zusätzliche Aktivitäten, die zum Festival passen, großzügigeres…
Das erneuerte Estnische Sport- und Olympiamuseum bietet reichliche Informationen und unterschiedliche Aktivitäten für Sportfreunde beliebigen Alters! Die Dauerausstellung „Geschichte des estnischen Sports" gibt den Interessenten eine ehrliche und attraktive Übersicht über die interessantesten…
Suchen Sie etwas Spannendes und neue Herausforderungen, Aktivurlaub mit Familie und Freunden? Der Abenteuerpark Valgeranna ist eine richtige Wahl! Sich immer wieder etwas höher in den Bäumen zu bewegen - das ist ein großer Spaß sowie eine Möglichkeit, einander und Ihren eigenen Mut besser…
Der Wanderweg Meiekose führt zuerst an den Ufern der Flüsse Raudna und Tõramaa entlang und dann zu den Wiesen der Mündung des Flusses Tõramaa. Diese Wiesen gehören zur besonderen Landschaft des Nationalparks Soomaa. Am Tõramaa-Ende des Pfades, an der Mündung des Flusses Tõramaa befindet, sich ein…
Die Errichtung der Burg Laiuse zum Schutz der Ostgrenzen Livlands wurde seitens des Livländischen Ordens zum Ende des 14. Jh. begonnen. Im Spätmittelalter erhielt dieses Wehrbauwerk, das auf dem Territorium Estlands als erstes für Feuerwaffen angepasst worden war, seine endgültige Gestalt. In der…
Der Lehrpfad Orjaku verläuft überwiegend an der Küste der Bucht Käina. Die Vogelwelt der Bucht Käina umfasst ca. 192 Arten, ist interessant und artenreich. Im Herbst halten sich zehn- bis fünfzehntausend Wasser- und Küstenvögel in der Bucht auf. Der Pfad besteht aus der längeren Orjaku- (2 km) und…
Der Abenteuerpark Põltsamaa befindet sich im WPark, einem Sommermekka, das Aktivurlaub, Abenteuer und Wakeboard-Spaß bietet. Wir haben einen der einzigartigsten Kletterparks in Estland, der mit 9 m hohen Pfosten aufwartet. Geklettert wird Etage für Etage, und jede höhere Etage bringt mehr…
Der Aussichtsturm liegt auf dem Hügel Valgehobusemägi im Dorf Mägede im Landkreis Järvamaa neben dem Ski- und Erhoungszentrum. Die Höhe des Aussichtsturms beträgt 25 m. Im Jahre 2017 wurde am Turm ein Beleuchtungssystem installiert, das den Turm in der Abenddämmerung besonders sehenswert macht…
Ein einzigartiger Themenpark nur 30 Minuten von Tallinn entfernt! LaitseRallyPark ist ein Themenpark für die ganze Familie, wo die wichtigsten Themen Auto, Verkehr und Verkehrserziehung sind. Der Park befindet sich auf einem 28 ha großen Gelände und bietet Aktivitäten für Besucher in jedem Alter…
Die Hauptkonzerte des Festivals finden auf dem Hof der alten Bischofsburg an zwei Abenden statt, es werden Künstler aus 10 Ländern erwartet. Zum Tagesprogramm des Festivals gehören Workshops und ein traditionelles akustisches Konzert im alten Bahnhof von Haapsalu. Darüber hinaus kann man viele…
Das Wasser- und Saunazentrum „Viiking Saaga“ ist das einzigartigste Wasserzentrum in Estland. Die Saunen sind hier in Felsenhöhlen versteckt und die Leuchten erinnern an Stalagmiten. Über dem Wasser ist die Illusion eines Sternenhimmels und die Wandflächen sind schlängelnd. Der große Pool wird…
In der Ausstellung des Museums von Iisaku sehen Sie ein Stück eines mit Stricknadeln gestrickten Handschuhs, das am Armreif einer im Grabhügel von Jõuga (dt. Jouküll) am Ende des 13. oder zu Beginn des 14. Jahrhunderts bestatteten Wotin gefunden worden war. Es handelt sich um die älteste in Europa…
Im Abenteuerpark Muhu können Große und Kleine, Anfänger und Fortgeschrittene der Höhe trotzen. Im Park gibt es Bahnen von mehr als 1,2 km Länge, die Strecken sind interessant und liefern eine gute Belastung. Die schwierigeren Bahnen gehören sicherlich zu denen in Estland, die am meisten…
Die über den Fluss Vigala führende Steinbrücke Rapla wurde am Ende des 19. Jh. an Stelle der alten Holzbrücke errichtet. Im Jahr 2009 wurde auf die alte Brücke die neue Brücke aus Stahlbeton und daneben die Fußgängerbrücken gebaut. Interessant zu wissen: * Die renovierte zweifache Brücke ist…
Das Heimcafé Tillu befindet sich in den Räumlichkeiten eines Bauerngeschäfts in der romantischen Vorstadt von Põlva. Im Café werden vor Ort gebackene wundervolle Kuchen und Brötchen, leichtere warme Gerichte, spannende Salate angeboten. Jeden Tag gibt es auch einige Suppen und Braten im Angebot…
Narva war im 17. Jahrhundert eine zwischen dem Schwedischen Reich und Russland gelegene Grenzstadt, aus der Schweden eine regionale Hauptstadt entwickeln wollte. Die Schutzeinrichtungen hat der Militäringenieur und Architekt Erik Dahlberg entworfen und gebaut, unter dessen Anleitung sieben neue…
Die gemütliche, gleichzeitig elegante und luxuriöse Atmosphäre des Gutshofspas Wagenküll erregt und wirkt zu selben Zeit entspannend auf Ihre Sinne – beruhigende Töne und angenehmes Licht, Saunen mit verschiedenen Temperaturen und Feuchtigkeitsgraden sowie angenehme Quellen und mehrere abgesonderte…
Auf dem Gebiet der ehemaligen Torfindustrie kann man heutzutage etwas über die Geschichte der Schmalspurbahn (1895-1975) lernen. Das Museum wurde in den 1980er Jahren eröffnet und zur Ausstellung draußen gehören über 70 Eisenbahneinheiten, darunter fünf Dampflokomotiven. Zur ausführlichen…
Die erste schriftliche Erwähnung des Gutshofs Vihula im Nationalpark Lahemaa stammt aus dem Jahre 1501. Damals gehörte der Gutshof dem aus Dänemark stammenden Baron Hans von Lode. Während des Großen Nordischen Krieges wurde der Gutshof niedergebrannt, danach gehörte das Gut der Familie Wekebrod…
Auf Gut Anija (dt. Annia) finden Sie den Zauber faszinierender Einfachheit! Hier fühlen Sie den langsamen Verlauf der Zeit, die Vielfältigkeit der Kultur und das Wesen der Aromen und Gerüche. Erste schriftliche Informationen über das Gut stammen aus dem 15. Jahrhundert, das heutige Herrenhaus…
Das GMP Restaurant Pühajärv (dt. Heiligensee) gehört zur Liste der besten Gaststätten in Nordeuropa des White Guide Nordic und es wurde wiederholt unter die besten und stilvollsten Restaurants Estlands gewählt. Umgeben von den Perlen der Natur Südestlands, ehren wir mit unserer Küche die lokalen…
Das Kassari Ratsamatkad befindet sich auf der kleinen Insel Kassari am Rande der Insel Hiiumaa und bietet Möglichkeiten, entsprechend den Wünschen und Möglichkeiten auf einem Pferd zu reiten. Die Ausflüge dauern von einer Stunde bis zu mehreren Tagen. Auf kürzeren Ausritten (1-5h) können Sie das am…
Der Wanderweg Uljaste stellt den See Uljaste, die Moorseen und den Urwald vor. Der Weg beginnt am Parkplatz neben der im 19. Jahrhundert erbauten Mauer der alten Försterei Sonda, am Ufer des Sees Uljaste. Der See ist im Osten halbbogenförmig von einem tafelförmigen Os umgeben, entlang dessen der 3…
Die Geschichte des ältesten Leuchtturmes von Estland, der ganzen Ostseeregion und der baltischen Länder begann vor mehr als 500 Jahren. Damals hat vor allem die Hanse ein Lichtzeichen an der Küste gebraucht. Vor Hiiumaa (dt. Dagö) verlief damals der wichtigste nordeuropäische Handelsweg von Osten…
Das märchenhafte Schloss an der Ostgrenze Estlands erwartet Ihren Besuch! Hier kann man das Leben und die Geschichte einer Gutsherrenfamilie kennenlernen und mit den verschiedenen Dienenden, die vor hundert Jahren im Herrenhaus bedienten, Bekanntschaft machen. Die FremdenführerInnen können…
Die Steinburg von Põltsamaa wurde im Jahr 1272 am Ufer des Flusses begründet. 1570-1578 war die Burg Residenz des Königs von Livland – Magnus. Die mehrmals geplünderte Burg wurde von Woldemar Johann von Lauw im 18. Jahrhundert zu einem prächtigen Palais im Rokokostil umgebaut. Das Schloss und die…
In der ehemaligen Endstation der in den Jahren 1903-1905 für die Gäste des Kurorts von Haapsalu erbauten Eisenbahn erwartet Sie ein geheimnisvolles und prächtiges Bahnhofsgebäude, das Sie mit der beinahe eineinhalb Jahrhunderte langen Geschichte der Eisenbahn und alten Lokomotiven bekannt zu machen…
Das Große und Kleine Taevaskoda im Urtal des Ahja-Flusses zählen zu den am meisten besuchten Tourismusobjekten in Estland. Den schönsten Teil des Landschaftsschutzgebiets bilden die hiesigen Sandsteinfelsen und der uralte Fluss. Die mit Taevaskoja verbundenen Legenden erzählen von Höhlen und…
Das Pokuland, ein thematischer Park an der Grenze zwischen den Landkreisen Võru und Põlva, wurde nach dem von Edgar Valter geschriebenen Buch "Pokuraamat" und zu Themen der Figuren des Buches geschaffen. Die Prototypen für die Pokus in der Natur sind Riedgrasballen. Die Einführung für die Gäste des…
Jetzt kann auch im Sommer mit dem winterlichen Snowtube gerodelt werden, denn im Ski- und Erholungszentrum Valgehobusemäe ist eine sommerliche Snowtubing-Bahn geöffnet, die 100 m lang ist und zurück können Sie einen Snowtube-Lift benutzen! Auf der Snowtubing-Bahn können Sie mit vom Zentrum…