Das Restaurant Franzia ist wie die Welt an sich. Dort dominieren rauchige und rußige Geschmäcker, mischen sich Ingwer sowie die Geheimnisse der estnischen und russischen Küche und die Musikauswahl hängt nicht vom Geschmack möglicher Gäste ab, sondern davon, was dem Koch gerade gefällt, denn wenn…
Auf dem Rathausplatz in Tallinn findet alljährlich ein märchenhafter Weihnachtsmarkt statt. Das Herz des Weihnachtsmarktes ist der bekannteste Weihnachtsbaum Estlands. Er war hier übrigens der erste in Europa und seine Tradition reicht bis ins Jahr 1441 zurück. Die lebendige Weihnachtswelt ist…
Die American Beauty Car Show ist die größte Ausstellung amerikanischer Autos im Baltikum, die 2001 ihren Anfang nahm. Die American Beauty Car Show ist eine der einzigartigsten Autoveranstaltungen in der Region. In ihrem Rahmen erfolgen eine Autoausstellung, ein Zusammentreffen, eine…
Im aus Kalkstein erbauten Verwalterhaus von Gut Kassari (dt. Kassar) befindet sich die ständige Ausstellung „Leben auf der Insel. Feuer, Wasser, Luft, Land.", die einen Blick auf die Erscheinungen im Alltag der Einwohner von Hiiumaa (dt. Dagö) und auf die Ereignisse wirft, aber sie lässt auch Raum…
Das GMP Restaurant Pühajärv (dt. Heiligensee) gehört zur Liste der besten Gaststätten in Nordeuropa des White Guide Nordic und es wurde wiederholt unter die besten und stilvollsten Restaurants Estlands gewählt. Umgeben von den Perlen der Natur Südestlands, ehren wir mit unserer Küche die lokalen…
Das Museum von Anton Hansen Tammsaare ist das Geburtsheim des Schriftstellers, das ihn inspiriert hat, den Roman „Tõde ja õigus“ (dt. „Wahrheit und Recht“) zu schreiben. Es ist ein Ort, wo die hartnäckigen Nachbarn Andres und Pearu gegen den Sumpf kämpften, halbpart einen Graben aushoben und…
Im Schneepark Tartu gibt es auf insgesamt acht Hektar Land Bahnen zum Schlitten- und Snowtubefahren, es erwartet Sie wirklich ein Schneeparadies. Im Schneepark sind sieben Bahnen unterschiedlichen Charakters, verschiedener Länge und Geschwindigkeit zur Beschleunigung vorhanden, darunter finden…
Hier wohnt der Weihnachtsmann mit seiner Frau, Zwergen, Pferden, Hasen, Spinnen, Maulwürfen, Vögeln und mit vielen anderen großen und kleinen Freunden. Hier beschäftigt sich der Weihnachtsmann mit ihrer Frau und Zwergen das ganze Jahr hindurch mit sehr wichtigen, weniger wichtigen und total…
Die Bischofsburg von Haapsalu (dt. Hapsal) ist eine architektonische Perle aus dem 13. Jahrhundert, sie war bis zum Ende des 17. Jahrhunderts die Residenz der lokalen Machthaber. Im in der Hauptburg befindlichen Museum nimmt die Geschichte der Bischofsburg selbst eine wichtige Stelle ein. Sie…
Der Kinderrodelberg befindet sich im Sportpark hinter der Sängerbühne, wo es zwei Abhänge mit verschiedenen Neigungen gibt. Eine längere Fahrt bekommt man vom steileren Hang Richtung Dendropark. Der leicht abfallende Rodelberg verläuft Richtung Fluss und eignet sich besser für Kleinkinder. Für…
Das in Haapsalu befindliche Museum stellt die tausendjährige Siedlungsgeschichte der Schweden in Estland vor. In dem vom schwedischen König eröffneten Haus kann man sich mit dem besonderen Kulturerbe dieser Volksgruppe bekannt machen und den 20 Meter langen bestickten Teppich über das Leben der…
Das Lange-Motorzentrum ist das größte Motorzentrum der nordischen Länder, dies gewährleistet jedem Besucher positive Emotionen und unvergessliche Erlebnisse. Im Februar 2020 wurde die etwa 5.300 m² große Halle zum Kartfahren eröffnet, dies erlaubt es, bei jedem Wetter zu fahren. Die Länge der…
Wir laden Sie ein, einen Tag im Tõrva Veemõnula, dem neuesten Wellnessbad und Sauna-Zentrum Südestlands zu verbringen und sich zu entspannen.Auf Sie warten hier vier verschiedene Saunas: Dampfsauna (50-55 °C)Aufguss-Sauna (80-85 °C)Salzsauna (45-50 °C)Sanarium (50-55 °C)Ihnen stehen zur Verfügung…
Die ständige Exposition im Museum von Kohtla-Järve stellt die Geschichte der Entstehung, Entdeckung und Ingebrauchnahme sowie die Produktion und die Verarbeitung des Ölschiefers vor. Ebenda kann man sich auch die ständige Ausstellung von 80 Werken „die Ölschieferindustrie in der Kunst“ ansehen…
Nachtwanderung mit Laternen ist ein Abenteuer! Eine geführte Laternentour ist eine großartige Idee für eine Geburtstagsfeier, eine Firmenfeier, einen Ausflug für Freunde und Familie oder um Gästen die estnische Natur näher zu bringen. Verbringen Sie die romantischen abendlichen Dämmerstunden auf…
Das Á-la-carte-Restaurant des Hotels Pesa lädt zur Erholung oder zum Geschäftsessen ein. Im Saal mit 55 Plätzen können Firmenveranstaltungen und Geburtstage durchgeführt werden. Gesellschaften können auch einen privateren Raum (für bis zu 20 Personen) auswählen. Im Sommer ist die Sonnenterrasse…
Der Aussichtsturm liegt auf dem Hügel Valgehobusemägi im Dorf Mägede im Landkreis Järvamaa neben dem Ski- und Erhoungszentrum. Die Höhe des Aussichtsturms beträgt 25 m. Im Jahre 2017 wurde am Turm ein Beleuchtungssystem installiert, das den Turm in der Abenddämmerung besonders sehenswert macht…
Der IRONMAN ist ein Großereignis und Bestandteil des hochsommerlichen Triathlonfestivals in der estnischen Hauptstadt Tallinn. Die Hauptwettkämpfe finden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt. Der IRONMAN-Wettbewerb hat über die Jahre Teilnehmer aus etwa tausend Staaten und Regionen der Welt…
Die Wanderung ist ein dreistündiger, leichter Ausflug im sonntäglichen Tempo entlang von Kanälen mit glattem Eis. Wir fahren auch durch überschwemmte Auen und Wälder oder um sie herum, wir halten bei Bieberbauten und Fischotterhöhlen, wir untersuchen die Spuren und gehen auch zwischendurch auf den…
Am Fluss Pirita befindet sich Tallinns größte künstliche Eislaufbahn mit 1764 m2. Die Eislaufbahn ist auf dem hiesigen Velodrom eingerichtet. Hier spielt immer Musik, man kann Schlittschuhe ausleihen, und bei jedem Wetter ist für gute Stimmung gesorgt. Die Eislaufbahn hat auch gute Beleuchtung…
Das in der Nähe von Eidapere gelegene Hochmoor Mukri ist bei der Versumpfung des Sees vor ungefähr 9 - 10 000 Jahren entstanden, und es wird für eines der ältesten Sumpfgebiete in Estland gehalten. Interessant zu wissen: Im Hochmoor Mukri steht ein 14 m hoher Aussichtsturm. Ein Bretterweg führt ins…
Der Hügel Emumägi ist das der höchste Gipfel des Höhenzugs Pandivere und des gesamten Nordestlands. Auf dem Hügel gibt es einen 21,5 m hohen Aussichtsturm aus Holz. Der Besuch des Landschaftsparks ist kostenpflichtig, er wird von der Gemeinde Väike-Maarja (dt. Klein-Marien) verwaltet. Zusätzlich…
Am Ufer von Estlands schönstem See liegt das Pühajärve Spa & Ferienressort. Es ist seit vielen Jahren einer der beliebtesten Erholungsorte in Estland. Das SPA befindet sich im Herzen eines Gutshofparks und bietet seinen Gästen eine gemütliche Unterbringung sowie Wellness- und Konferenzleistungen…
Die Snowtube-Bahn des Ski- und Erholungszentrums Valgehobusemäe wurde im Sommer 2017 erneuert und ist jetzt auch mit einem Aufzug versehen. Um die Benutzung der Snowtube-Bahn bis zum Frühling zu gewährleisten, ist sie mit Kunstschnee bedeckt. Die Snowtube-Bahn ist Die-Son von 10 bis 20 Uhr…
Die Im Jahr 1879 in Riga durch die Fa. Felser & Co hergestellte Brücke wurde im Jahr 1931 in den Schlossbergen von Viljandi aufgestellt. Die Brücke wurde der Stadt vom Gutsbesitzer von Tarvastu - Karl von Mensenkampf - geschenkt. Interessant zu wissen: · Die Brücke ist über 50 m lang. · Die Brücke…
Eine malerische Kutschen- oder Schlittenfahrt bringt Sie zur heiligen Taevaskoja, zum aufregenden Wald Mõtsküla oder zum magischen Ameisenreich Akste. Wir fahren mit einer bequemen Kutsche oder einem Schlitten, der von einem weißen estnischen Pferd mit blauen Augen gezogen wird, begleitet durch den…
Möchten Sie eine spannende und nostalgische Zeitreise in die Geschichte des estnischen Molkereiwesens unternehmen? Das Estnische Molkereimuseum ist dafür der richtige Ort. Nach den Ausstellungssälen können Sie eine mehr als 100 Jahre alte Molkerei entdecken und Kühen in Lebensgröße begegnen. Falls…
Wohlbefinden und Gleichgewicht am Meeresufer ♥ Im Wasser- und Saunaspa des Hestia Hotel Haapsalu Spa können Sie sich auf verschiedene Arten entspannen. Sie können die Wasserfreuden in einem Schwimmbecken mit Wellen genießen, in einer entspannenden, sonnigen Wanne mit heißem Wasser, in einem…
Im ehemaligen Gutshofspark von Elistvere (dt. Ellistfer) befindet sich der im Jahre 1997 eröffnete Tierpark. Hier leben einheimische Waldtiere unter naturnahen Bedingungen. Füchse, Rehe, ein Bär, Luchse, ein Elch, Bisons usw. Für Interessenten ist auch ein Zentrum für kleine Nagetiere geöffnet…
Die Bischofsburg von Vastseliina, die im Jahre 1342 auf dem Land des Bischofs von Tartu errichtet und zu einem der mächtigsten Schutzbauten im alten Livland wurde, ist einer der 21 entdeckenswerter Orte in Süd-Estland, die mit dem gelben Fenster der Zeitschrift "National Geographic" gekennzeichnet…
Im westlichen Teil des Naturschutzgebietes Endla befindet sich ein Gebiet mit ca. 40 Quellen und Quellen-Gruppen auf einer Wegeslänge von 10 km.. Interessant zu wissen: Bei den im Jahre 1936 durchgeführten Messungen überraschte die norwegische Quelle mit Messergebnissen – sie ließ 360 Liter, d…
Das Gutshofhotel Mäetaguse von ROSEN Spa ist Estlands erstes nur für Erwachsene gedachtes kleines und gemütliches Spa-Hotel mit 24 Zimmern. Von Dienstag bis Samstag steht das Spa nur Erwachsenen zur Verfügung, sonntags und montags sind auch Familien mit Kindern willkommen. Im hoteleigenen À la…
Im westlichen Hof der Burg von Narva, der Hermannsfeste, beim Eingang liegt in einem Kanonenturm aus dem 16. Jahrhundert, einem Rondell, das Restaurant des Museums von Narva namens Rondeel (Rondell auf Estnisch). Dieses konzentriert sich auf die lokalen Töne der Küche und die Speisekarte wird durch…
Viljandi ist eine von jugendlicher Lebenskraft erfüllte alte Stadt. Da es hier viele innovatische Unternehmen gibt, kann man sie heute die Exporthauptstadt von Estland nennen, im Mittelalter aber herrschte hier reges Leben dank einer wichtigen Handelsstraße, welche die Stadt durchquerte. In…
Auf Moorseen Schlittschuh zu laufen, ist Estlands bestes Wintererlebnis! In der rauen Kälte werden die Moorseen zu schönen natürlichen Schlittschuhplätzen! Wir gehen zu Fuß oder mit Moorschuhen zum Moorsee, von dort bewegen wir uns dann auf Schlittschuhen weiter. Falls Sie keine Schlittschuhe…
TAFF:fest verbindet die beste Jazzmusik Estlands und die Ambiente der schönen Stadt Haapsalu zu einem stimmungsvollen Ganzen. Es ist ein Treffpunkt für alle, die gute Musik und gute Gesellschaft mögen. Für das sorgfältig durchdachte Programm steht der beliebte Saxophonist-Akkordeonist…
Das Museum von Kalevipoeg (dt. Sohn des Kalev) ist einer der 21 entdeckungswerten Orte in Südestland, die mit einem gelben Fenster von National Geographic gekennzeichnet sind. Das Museum wurde nach dem estnischen Epos "Kalevipoeg" benannt, weil sich im Fluss Kääpa das Schwert von Kalevipoeg…
Der zwei Städte verbindende Naturpfad verläuft entlang des Ufers des Flusses Pedeli (dt. Peddel). Der asphaltierte Weg ist 5 km lang, doch falls Sie bei Ihrem Spaziergang auf einen Bohlenweg stoßen, dann wissen Sie, dass Sie unbemerkt diese Grenze bereits überschritten haben. Nehmen Sie die Mühe…
Das Fischerdorf Altja wird in schriftlichen Quellen erstmalig im Jahr 1465 erwähnt. Es ist ein typisches Fischerdorf, in dem die Häuser entlang der Dorfstraße stehen. Heute kann man in Altja die Bauernhöfe Uustalu und Toomarahva als typische Küstenbauernhöfe besichtigen; sie sind durch die…
Simple Session ist ein internationales, bedeutendes Ereignis in Estland und die am meisten erwartete Skateboard- und Fahrradfeier! Dieses Kultereignis der Extremsportwelt zieht immer mehr ausländische Gäste und bekannte Fahrer an und erreicht über die Medien Millionen Zuschauer in der ganzen Welt…
Im Sportzentrum Mõedaku bieten wir auf unserem neuen Berghang mit Skilift Snowtubes, Alpin-Skier und Snowboards an. Wir vermieten auch Klassik Skiausrüstung. Vor Ort gibt es auch einen Instrukteur für Snowboarding und Ski alpin. Die Preise sind günstig. Bei schlechten Schneeverhältnissen kann…
Der 3 km lange Ingatsi Lehrpfad beginnt in Karuskose und verläuft die Waldschneise entlang in einer Höhe von bis zu 8 m zum vorspringenden Moorrand (der höchste in Europa). Aus dem Aussichtsturm am Moorrand eröffnet sich ein wunderschöner Ausblick auf die Weiten des Moores und auf den Wald von…
PÖFF ist eines der größten Filmfestivals in Nordeuropa, das jeden November die frischesten und aufregendsten Stücke des Weltkinos zusammen mit internationalen Filmemachern zu den Zuschauern bringt. Jedes Jahr werden weltweit rund 4000 Filmfestivals organisiert, von denen nur fünfzehn ein Zertifikat…
Um den Geist frisch und den Körper gesund zu erhalten, kommen Sie doch und verbringen Sie einen schönen Tag auf den Skilanglaufloipen von Kuremaa. Wir sind hier zwischen malerischen Moränen gelegen und es gibt passende Loipen sowohl für den Anfänger als auch für den Langläufer mit einer Vielzahl…
Die Bastionsgänge sind Teil des Kiek in de Kök-Festungsmuseums. Die geheimnisvollen Gänge der Befestigungen Tallinns wurden zusammen mit den Bastionen im 17. und 18. Jahrhundert erbaut. Das Ziel war es, Soldaten und Munition sowie andere Ausrüstung vor dem Feind versteckt zu platzieren. Die Gänge…
Am Ufer des Sees Õrsava liegt die ehemalige Sommerresidenz von General Nikolai Reek, die im Jugendstil erbaut wurde. Es handelt sich dabei um eine architektonische Perle des ehemaligen nördlichen Lagers der estnischen Armee in Petseri, die originalgetreu wiederaufgebaut wurde. Seit dem Jahr 2020…
Im 10 km langen und 52 m tiefen Urtal von Rõuge gibt es sieben Seen: Kahrila, Tõugjärv, Ratasjärv, Kaussjärv, Rõuge Suurjärv, Liinjärv, Valgjärv. Diese Seen sind miteinander durch den Fluss Rõuge bzw. Ajo verbunden. Die seitlichen Täler des Urtals von Rõuge sind die Täler Tindiorg, Külmorg, Mõhkorg…
Der Rote Turm – 360 Grad Geschichte! Im 15. Jahrhundert wurde in der Hansestadt Uus-Pärnu (dt. Neu-Pernau) der Rote Turm zu Verteidigungszwecken und als Gefängnis errichtet. In just diesem Gebäude befindet sich heute ein modernes 360°-Kino. Dort erwartet die Zuschauer ein zehnminütiger…
Die besten Skiloipen in Zentralestland erwarten Sie in Kuningamäe in Põltsamaa (dt. Oberpahlen)! In der Skisaison ist eine 1,5 km lange, beleuchtete Loipe geöffnet, die unter den Skilangläufern sehr populär geworden ist. Die Loipe ist bis 21.00 Uhr beleuchtet. In Kuningamäe gibt es eine Auswahl von…
Im Tartuer Naturhaus ist ein Zentrum für Umwelterziehung aktiv, das die Menschen dazu anregt, die Natur um uns herum zu schätzen und sich umweltfreundlich zu verhalten. Wir sind ein bisschen Natur direkt in der Innenstadt von Tartu, die ruhiges Atmen sowie einen spannenden und bildenden…
Im Ort Tammsaare, ein paar Meter weit von dem A.H.Tammsaare-Museum nehmen viele durch die Bretterwege laufende Wanderwege dieser Hochmoorlandschaft den Anfang. Es ist beachtenswert: Inmitten des moorteichreichen Hochmoores Kodru liegt der See Vibujärv unregelmäßiger Form, der 1,7 Hektar groß ist…
Sie haben in Ihrer Kindheit schon bestimmt ein Buch über Polarforscher gelesen, die auf gefrorenen Landschaften neue Orte entdecken. Das ist keine Fantasie mehr - dasselbe können auch Sie erleben, aber noch viel bequemer. Eine 24-Stündige Skiwanderung mit einem Wanderführer – eine Expedition auf…
Der Ferienpark Veemäe ist ein angenehmer Ort zum Ausruhen im Schoße der Natur, hier gibt es alles – einen Berg, einen Teich, einen Sumpf, ein Feld und einen Anger, im Winter viel Schnee und die für einen ländlichen Ort typische Stille und Ruhe. Im Winter können Sie auf dem Rodelhang im beleuchteten…
Der 3 km lange Wanderpfad, der am Bahnhof von Elva beginnt, ist einer der populärsten Wanderpfade in der Umgebung. Zu etwas Besonderem wird der Pfad wegen der dort befindlichen Holzfiguren, die von der estnischen Folklore inspiriert und von lokalen Künstlern gestaltet sind. Einer Legende nach hat…
Im Sportzentrum Tehvandi kann man sowohl estnische Spitzensportler als auch Weltberühmtheiten beim Trainieren oder im Wettkampf beobachten. Neben Profisportler wird hier immer mehr Aufmerksamkeit auf Laiensportler und Firmen gerichtet. Auch Leute, die sich entspannen oder ihre Freizeit aktiv…
Das Internationale Festival für Dokumentar- und Anthropologiefilme in Pärnu wurde aus einer Idee von Lennart Meri in 1987 geboren und ist das älteste Filmfestival im Baltikum. Eines der Hauptthemen des Festivals, das unter der Leitung von Filmregisseur Mark Soosaar organisiert wird, ist von Anfang…
Narva war im 17. Jahrhundert eine zwischen dem Schwedischen Reich und Russland gelegene Grenzstadt, aus der Schweden eine regionale Hauptstadt entwickeln wollte. Die Schutzeinrichtungen hat der Militäringenieur und Architekt Erik Dahlberg entworfen und gebaut, unter dessen Anleitung sieben neue…
Die Bischofsburg von Kuressaare, im Volksmund auch "Schloss Kuressaare" genannt, wurde im 14. Jh. errichtet. Heute befindet sich in der Burg das Museum von Saaremaa. Die Dauerausstellung über die Geschichte von Saaremaa ist im Kreuzgang des Obergeschosses und in den zwei großen Sälen zu sehen…
Der Park des Gutshofs von Saka (dt. Sackhof) liegt am hohen Kalksteinufer. Die ältesten Bäume im Park bezeugen, dass er vielleicht schon am Anfang des 19. Jahrhundert angelegt wurde. Der Park ist freiförmig und rekonstruiert, aus Granitsteinen wurde ein Wegnetz angelegt, das dem ursprünglichen…
Kommen Sie im Winter zum Tretschlittenfahren in den Nationalpark Matsalu! Die Tretschlitten-Runden werden wir bei geeignetem Wetter drehen. Die Vorschriften des Nationalparks erlauben das Tretschlittenfahren in dem einzigartigen Gebiet des Reservats bis Ende Februar. Ab März gehört die Bucht nur…
An der Ecke von Riia- und Kastani-Straße befindet sich die Aparaaditehas, es handelt sich um eine in einer alten Fabrikanlage eingerichteten, universellen Kulturfabrik, die mit reichhaltiger Straßenkunst und einem industriellen Interieur überrascht. Hier haben viele Kreativunternehmer, Künstler…
Im Värska-Wasserzentrum fließt echtes Mineralwasser in den Whirlpools. Im Wasserzentrum gibt es: Wechselwhirlpools mit Mineralwasser (17°C und 34°C), Schwimmbecken – drei 25-Meter-Bahnen, Tiefe 1,2–1,8 m, Kinder- und Babyschwimmbecken, Stromaufkanal, verschiedene Wassermassagen, Wasserbar…
In der Pferdepoststation Varbuse (dt. Warbus) des Straßenmuseums im ersten Geschoss befindet sich ein besonderes Museum für Kinder, in dem es für die kleinsten Museumsbesucher Aktivitäten und Entdeckungen über ein ganzes Stockwerk verteilt gibt. Hier finden Kinder etwas Spannendes zum Lesen…
Im mehr als 100 Jahre alten Kraftwerk, im Energie-Entdeckungszentrum an der Grenze der Altstadt Tallinns und des Stadtteils Kalamaja (dt. Fischermay), blitzt es auch an einem sonnigen Tag! Im Zentrum erfolgen täglich einzigartige Blitzdemonstrationen mit Hilfe eines Tesla-Trafos, ein im Sinne des…
Lydia Koidula (1843-1886) ist eine beliebte und bekannte Dichterin, Publizistin und Gesellschaftsaktivistin der estnischen Geschichte. Pärnu ist die Stadt ihrer Jugend. Das Museum befindet sich in dem Haus, in dem Frau Koidula in den Jahren 1850-1863 gewohnt hat. Im gleichen Gebäude befand sich die…
Die Flusspromenade ist ein im historischen Zentrum der Stadt Narva gelegenes ein ca 1 km langes Ufergelände, das im Osten an den Fluss Narva, im Westen an die Bastionsmauern und die Hermannfeste, im Norden an den Hafen Narva und im Süden an das Erholungsgebiet Joaoru grenzt. Die Promenade liegt in…
Die Geschichte des ältesten Leuchtturmes von Estland, der ganzen Ostseeregion und der baltischen Länder begann vor mehr als 500 Jahren. Damals hat vor allem die Hanse ein Lichtzeichen an der Küste gebraucht. Vor Hiiumaa (dt. Dagö) verlief damals der wichtigste nordeuropäische Handelsweg von Osten…
Das exklusive AQVA Hotell & Spa befindet sich im Stadtzentrum von Rakvere am Fuße der historischen Burg. Auf Sie warten ein modernes Hotel, ein entspannender Saunakomplex und ein Wasserpark sowie Alessandro und Emeraude Spas mit luxuriöser Pflege. Farbenreiche Geschmackserlebnisse und ein…
Die 1750 eingeweihte Elisabeth-Kirche ist eines der augenscheinlichsten barocken Sakralgebäude Estlands. Die im Zentrum von Pärnu liegende schöne Kirche lädt Sie ein einzutreten und die aus der Mitte des 19. Jh. stammenden im neogotischen Stil gehaltenen Kanzel und den Altars sowie das Altargemälde…
In Bezug auf den zentralen Platz in Tõrva (dt. Törwa) wurden die Bequemlichkeit für Fußgänger und die Möglichkeit zum Verbringen der Freizeit in den Vordergrund gestellt. Auf dem zentralen Platz in Tõrva mit seinen 13.000 Quadratmetern steht der meiste Platz Fußwegen und Aktivitäten zur Verfügung…
Auf der Dauerausstellung „Erde. Leben. Geschichte.“ berichten ca. 8.000 naturwissenschaftliche Exponate von der Entwicklungsgeschichte der Erde von der Entstehung des Universums bis zum heutigen Tag. Auf der Dauerausstellung können Sie die Spuren des Lebens vor Millionen Jahren erkunden…
Das Landwirtschaftsmuseum befindet sich auf dem historischen Gutshof Ülenurme im Landkreis Tartumaa. Das Museum stellt die Entwicklung der Landwirtschaft und des Landlebens in Estland vor. Im Museum ist es – neben dem Besuch der Ausstellungen – möglich, an Museumsstunden für Kinder und Erwachsene…
Die im gotischen Stil erbaute Tartuer Johanniskirche stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist daher eine der ältesten Kirchen in Estland. Wegen den vielen Terrakotta-Skulpturen gehört sie auch zu den besonderen Kirchen in ganz Europa. Bis heute sind beinahe 1.000 Terrakotta-Skulpturen erhalten…
Wem gefällt es nicht, wenn das Wellness-Bad vielseitig und einzigartig ist. Gerade deshalb erwarten Sie im V Spa elf verschiedene Becken und Whirlpools sowie 13 verschiedene Saunen! Das V Spa bieten für jeden etwas, lassen Sie Ihren Körper mit Unterwassermassagen im Entspannungsbecken verwöhnen…
Das Estnische Naturkundemuseum lädt Sie auf eine Wanderung ein: kommen Sie und hören Sie Geschichten über die estnische Natur und entschlüsseln wir gemeinsam ihre geheimen Codes! Im Naturkundemuseum finden Sie sowohl zeitweilige Ausstellungen, die vielseitige Themen behandeln, als auch ständige…
Wenn es nicht so viel Schnee gibt, dass man Ski laufen kann und das Eis für Schlittschuhlaufen zu uneben ist, bietet einTretschlitten bestimmt die besten Möglichkeient, um sich auf der winterlichen Landschaft fortzubewegen. Den Tretschlitten kann man auch mit Skiern ausrüsten, was von ihm bei…
An dem auf dem Landschaftschutzgebiet von Kirikumäe gelegenen See kann man auf zwei markierten Naturpfaden wandern: der erste Pfad verläuft um den Kirikumäe-See herum, der zweite Pfad bietet die Möglichkeit, die östlich vom See gelegenen Moorseen sowie das Biom aus Wäldern und Angern kennen zu…
Die ständige Ausstellung des Pernova Umweltbildungszentrum mit seinem gebogenen Grasdach erstreckt sich über drei Stockwerke und bietet sowohl für Kinder als auch Erwachsene viel zu entdecken. Den Besucher erwarten ein Wintergarten, ein Haustierraum, ein Kinoraum, eine Tonhöhle und…
Die im Jahr 1212 zum ersten Male erwähnte Burg von Varbola ist eine der grössten und mächtigsten antiken Bollwerke in Estland und im gesamten Nordeuropa. Der auf die natürliche Kalksteinstufe errichtete 576 m lange Rundwall ist 2-5 m hoch. Auf die Kalksteinmauer kam eine mehrere Meter hohe…
Seit Juni 2017 befindet sich am Strand von Liimala in der Nähe des Yachthafens von Purtse ein Strandrestaurant mit einzigartiger Architektur. Der wunderschöne Ausblick auf das Meer kann sowohl von der Terrasse als auch durch die großen Fenster genossen werden. Die besten Gerichte aus örtlichen…
Vom Wanderpfad Männikjärve eröffnen sich schöne Blicke auf den See Männikjärv und auf das Moor rund um den See. Der Wanderpfad führt Sie durch einen Hainwald; mit einer Länge von 2,2 km eignet er sich gut für Anfänger. Der Pfad ist mit roten Zeichen an den Bäumen markiert und man braucht…
Der Gesundheitspark Kuressaare umfasst eine Fläche von 36 ha. Der mitten im Wald gelegene Park bietet Ihnen 0,6 km, 1 km oder 2 km lange Lauf- und Schipfade. Im Sommer stehen Ihnen Lauf- und Wanderpfade zur Verfügung, im Winter eine Eisbahn und beleuchteten Schipfade.
Die Hermannsfeste ist die wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt Narwa. Am Ende des 13. Jahrhunderts errichteten die Dänen diese Burg als Residenz des Statthalters des Königs von Dänemark. Mit der Machtübernahme des Livländischen Zweigs des Deutschen Ordens in Estland wurde die Burg zu einem…
An der Grenze zur Stadt Jõgeva an der Landstraße Piibe ist eine Kältesäule angebracht worden. Der estnische Kälterekord wurde im Jahr 1940 mit -43,5°C eben in Jõgeva gemessen. Die Säule zeigt noch einen weiteren Temperaturwert. Der Kälterekord aus dem Jahr 2003 (-37,6°C) wurde ebenso in Jõgeva…
Das Herrenhaus Olustvere ist einer der am vollständigsten erhaltenen Herrenhauskomplexe in Estland. Neben dem Hauptgebäude im Jugendstil verdienen das Haus des Gutsverwalters, der Viehhof aus roten Backsteinen mit der Molkerei und den Toren, die Branntweinfabrik und der Speicher Aufmerksamkeit…
Die Hauptkonzerte des Festivals finden auf dem Hof der alten Bischofsburg an zwei Abenden statt, es werden Künstler aus 10 Ländern erwartet. Zum Tagesprogramm des Festivals gehören Workshops und ein traditionelles akustisches Konzert im alten Bahnhof von Haapsalu. Darüber hinaus kann man viele…
Das Gebäude der historischen Kirchspielschule in Palamuse ist jetzt für Besucher im vollen Umfang geöffnet, wie es im Jahr 1895 ausgesehen haben könnte. Dort befinden sich der aus dem estnischen Filmklassiker „Frühling (Kevad)“ bekannte Klassenraum und auch die Wohnräume des Küsters. Das Herz des…
Den Park Oru und das großartige Schloss im schönen Urstromtal Pühajõe hat Grigori Jelissejev, einer der reichsten Handelsmagnaten Russlands im 19. Jahrhundert, errichtet. Im Jahr 1935 haben drei estnische Industrielle das Schloss und den Park gekauft und dem Präsidenten Päts als Sommerresidenz…
Eines der Kennzeichen des auf der Insel Saaremaa gesprochenen Dialekts ist das Fehlen des Vokals Õ. Jemanden von dieser Insel erkennt man sofort an seinem Sprachgebrauch ohne Õ. Stattdessen verwenden die Insulaner den Vokal Ö. Dennoch haben nicht alle Inselbewohner Probleme mit der Aussprache des Õ…
Das Restaurant der Villa Wesset ist ein gemütlicher Ort, an dem Sie ein À-la-carte-Abendessen oder eine Tasse Tee genießen können. Das vom Restaurantführer White Guide ausgezeichnete Restaurant verschafft Geschmackserlebnisse, deren Details alle sorgfältig durchdacht sind. Die Speisekarte wird…
Im Naturschutzgebiet Peipsiveere verbergen sich Dutzende von Moorinseln mit urtümlicher Natur. Unter Anleitung eines erfahrenen einheimischen Führers gehen zu Orten, wohin der Fuß eines Menschen selten gerät, doch welche die Heimat für zahlreiche Arten der estnischen Natur sind. Wir durchqueren das…
Die Skiloipen von Lähte befinden sich in der Ortschaft Lähte, 15 km von Tartu entfernt. Die Skiloipen sind rund um die Uhr und kostenlos zugänglich. In Lähte gibt es 4 Skiloipen unterschiedlicher Länge: 5 km, 2,5 km, 2 km und 1 km. Im Winter sind die Skiloipen bis 21 Uhr beleuchtet. Den Skiläufern…
Das Eiszeit-Zentrum ist ein spannendes Abenteuerzentrum, das vom Leben auf der Erde seit der letzten Eiszeit erzählt. Das Symbol des faszinierenden Zentrums ist das Mammut, das vor 10 000 Jahren ausgestorben ist. Wie hat sich das Leben auf der Erde im Laufe der Jahrtausende entwickelt? Kommt eine…
Das Restaurant Rannapaargu mit seiner 50-jährigen Geschichte befindet sich am Strand von Kärdla. Wir bieten köstliche Mittag- und Abendessen an, die Sie bei herrlichem Meeresblick und Sonnenuntergängen genießen können. Wir befinden uns nur einige wenige Minuten vom Zentrum von Kärdla entfernt…
Das Skizentrum Valgehobusemäe (dt. Berg des Weißen Pferdes) liegt 7 km vom Urlaubszentrum Kõrveküla entfernt. Jeder kann für sich eine passende Distanz auswählen, um Ski zu laufen oder sich anderweitig in der Natur zu bewegen. Auf dem Berg Valgehobusemägi gibt es einen Abhang für Snowboarding…
In einem der größten und einzigartigsten Karstgebiete Estlands können Sie mehrere Karstformen sehen: Einsturztäler, Trichter, Mulden, Kanäle und Höhlen. Fünf Höhlen sind so groß, dass Sie diese ruhig betreten können. Eine der prächtigsten ist die 12 m lange und 8 m breite tonhallenförmige Höhle…
Das Birgitta Festival ist ein Musiktheaterfestival, das seit 2005 in den Ruinen des Klosters Pirita in Tallinn stattfindet. Das Festival verbindet den dämmrigen Charme eines mittelalterlichen Klosters mit den letzten Entwicklungen des modernen Musiktheaters. Das einzige internationale…
EINE RUHIGE INSEL, GROSSE ERLEBNISSE So wie die Insel Hiiumaa (dt. Dagö) mit ihrer schönen Natur und Kultur sehr vielseitig ist, ist auch der "Windturm" (Tuuletorn) ein wenig ein Museum, ein kleines Wissenschaftszentrum und ein bisschen eine Spielwelt. Bei der Entdeckung der kleinen Insel werden…
Das lange und weiße Steinhaus ist einer der wenigsten des Vaemla Gutshofes, das bis heute erhalten geblieben ist und noch ein Dach über dem Kopf hat. Das Gebäude wurde Mitte des 19. Jahrhunderts als Heuscheune des Gutshofs gebaut. Derzeit ist hier das Familienunternehmen Hiiu Vill tätig. Die…
Die Steinburg von Põltsamaa wurde im Jahr 1272 am Ufer des Flusses begründet. 1570-1578 war die Burg Residenz des Königs von Livland – Magnus. Die mehrmals geplünderte Burg wurde von Woldemar Johann von Lauw im 18. Jahrhundert zu einem prächtigen Palais im Rokokostil umgebaut. Das Schloss und die…
Das Öko-SPA des Gutshofes Vihula befindet sich in Lahemaa, in der historischen Remise (Tõllakuur) einer der malerischsten Gutsanlagen Estlands. Im SPA im Untergeschoss finden Sie 8 Räume für Anwendungen sowie Fitnessraum, Sauna, Garderobe und SPA-Lounge. An der südlichen Seite der Remise gibt es…
Die Skulptur des Auerochsen wurde im Jahr 2002 zum 700. Jubiläum der Stadt Rakvere enthüllt. Der Auerochse in der Nähe der Burg, auf dem Vallimägi in Rakvere ist 7 m lang, 4 m hoch und wiegt 7 Tonnen. Er steht auf einer Grundlage aus Granit, vorne das Wappen von Rakvere, an den Seiten die kurze…
Wenn es genügend Frost gibt, gibt es auf der Eisbahn des Sees Väike Viik Tätigkeiten für den ganzen Tag, sowohl für Kinder als auch für die ganze Familie. Für größere Schlittschuh-Liebhaber werden Marathons und sportliche Wettkämpfe auf dem Eis veranstaltet. Kommen Sie mit Ihren Freunden und…
Im Jahr 2003 wurde in dem Pastoratsgebäude das Kunstzentrum für hauptsächlich naivistischer und outsider-Kunst eröffnet. Interessant zu wissen: Paul Kondas ist einer der bekanntesten naivistischen Künstlern in Estland. Sein berühmtestes Werk ist das Gemälde "Erdbeerenesser". In dem Stadtbild…
Das Sport- und Erholungszentrum Äkkeküla (dt. Ekkeküll) in Narva bietet seinen Besuchern Aktivitäten im Sommer und Winter an. Die beleuchteten Gesundheitspfade im Kiefernwald und zwischen Haselnussbäumen eignen sich im Winter zum Skilanglaufen und in anderen Jahreszeiten zum Nordic Walking, Jogging…
Wollen Sie Sich in die Lage eines Bergmanns hineinversetzen? Dann bleibt Ihnen nichts Anderes übrig, als die Gummistiefel anzuziehen und die Lampe in die Hand zu nehmen. Denn nur unter der Erde sehen, hören und fühlen Sie dasselbe wie jene Männer, die hier mehrere Dutzend Jahre unter Tage schwer…
Das Winterzentrum am Sängerfestplatz Tallinn in der Nähe des Stadtzentrums ist ein Wintersport-Mekka mit verschiedenen Möglichkeiten. Je nach Schneeverhältnissen stehen Ihnen zwei Snowtube-Pisten, eine Eisbahn und eine Slalompiste zur Verfügung. Wir verleihen auch nötige Wintersport- Ausrüstung…
Wenn der Schnee fällt, wird das Gesundheitssportzentrum Jõulumäe ein echtes Skisportzentrum. Hier finden alle für sich eine passende Skiloipe - sowohl Anfänger als auch Spitzensportler. Die für Gesundheitssportler angelegten Skiloipen von Jõulumäe mit einer Länge von 3 bis 10 km haben ein ruhigeres…
Kommen Sie und schauen Sie an, wie man vor 100 Jahren lebte! Ein Leben ohne Strom, Kanalisation und Internet – klingt unmöglich? Die im aus dem 18. Jahrhundert stammenden Wohnhaus lebenden Handwerkermeister kamen damit zurecht! Vor Ort können Sie sich mit einem hundert Jahre alten Wohnzimmer, einem…
Der 4 km lange Pfad verläuft auf dem Erdboden und auf Bretterwegen durch unterschiedliche Waldtypen, über Kanäle und Quellen. Im Teil des Kiefernwaldes steht ein 10 Meter hoher Aussichtsturm, dort kann man rasten. Der Pfad kann in jeder Jahreszeit trockenen Fußes zurückgelegt werden. Der 2…
Die Tretschlittentour in Taevaskoja bringt Sie in ein wirkliches Winter-Zauberland! Die Tour verläuft das Urstromtal des Flusses Ahja entlang - vorbei an Sandsteinaufschlüssen, wunderschönen schneebedeckten Wäldern und am Fluss Ahja. Auf der Tour begleitet Sie ein Tourführer bzw. eine Tourführerin…
Der Gründer des Gutshofs Rogosi war Stanislaw Rogosinsky aus Polen. In den Jahren 1629-1776 war der Gutshof im Besitz von Herman von Liebsdorff und ging später als Mitgift der Tochter in den Besitz der Familie von Glasenapp. Nach der Veräußerung des Gutshofs durch die Familie von Glasenapp befindet…
Der Glint Kallaste ist ein ungefähr 400 m langer und bis 10 m hoher Kalksteinaufschluss. Auf dem Glint wächst ein alter Kiefernwald, in dessen Schatten die langen Stufen des Waldwegs verlaufen. Im südlichen Teil des Glints entblößt sich ein aus Korallen und anderen rückgratlosen Meerestieren…
Das Restaurant Ormisson erhielt seinen Namen nach dem Sohn des Begründers des Park-Hotels Viljandi Andreas Ormisson, Villem Ormisson. Villem war ein Künstler und Maler sowie ein Kunstpädagoge, der zu der berühmten Pallas-Gruppe gehörte. Das Park Hotel Viljandi hat ein einfaches und…
In der ehemaligen Endstation der in den Jahren 1903-1905 für die Gäste des Kurorts von Haapsalu erbauten Eisenbahn erwartet Sie ein geheimnisvolles und prächtiges Bahnhofsgebäude, das Sie mit der beinahe eineinhalb Jahrhunderte langen Geschichte der Eisenbahn und alten Lokomotiven bekannt zu machen…
Die Länge des Hanges für Snowboarding und alpinen Skilauf auf dem Berg Valgehobusemägi beträgt 230 m, die Breite 40 m und die Höhe 30 m. Auf dem Hang gibt es einen neuen Tatra Aufzug. Unter Anführung des einzigen Mitglieds des estnischen Vereins für Snowboardcross Ivar Kruusenberg wurde im…
Der Park und das Monument, die der Dichterin Betti Alver gewidmet sind, wurden zum 90. Geburtsjahrestag der Schriftstellerin feierlich eröffnet. Es handelt sich nicht um eine traditionelle Büste, sondern eine Gestalt, die sich auf die Schöpfung konzentriert. Am Fuße der Säule steht ein Autograph…
In Vallimäe in Rakvere (dt. Wesenberg) wurde im Sommer 2020 ein sich über fast sieben Hektar erstreckendes, großartiges Freiluftzentrum fertiggestellt. An den Hängen des Hügels Vallimäe wurde ein einzigartiger Ort für Auftritte geschaffen mit einer Hauptbühne mit 4.200 Sitzplätzen und einer…
Das Heimcafé Tillu befindet sich in den Räumlichkeiten eines Bauerngeschäfts in der romantischen Vorstadt von Põlva. Im Café werden vor Ort gebackene wundervolle Kuchen und Brötchen, leichtere warme Gerichte, spannende Salate angeboten. Jeden Tag gibt es auch einige Suppen und Braten im Angebot…
Eine der unumstrittenen Perlen der Stadt Tartu ist das Hauptgebäude der Universität, damals der Kaiserlichen Universität zu Dorpat. Es ist eines der ausgezeichnetsten Beispiele der klassizistischen Architektur in Estland, gebaut in den Jahren 1804–1809 nach dem Entwurf des Architekten der…
Die Kirche in Rapla ist die einzige Landkirche in Estland, die zwei Türme hat. Das heutige, im Jahr 1901 eingeweihte Gebäude im neuromanischen Stil ist nach Entwurf des baltisch-deutschen Architekten Rudolf von Engelhardt gebaut worden und stellt eines der reinen Beispiele diesen Stils dar…
Der Tallinner Rathausplatz bzw. Marktplatz wie auch die Umgebung der Nikolaikirche (estn. Niguliste) verwandeln sich jährlich an vier Tagen der ersten vollen Juliwoche in eine blühende Hansestadt. Auf der Anhöhe neben der Nikolaikirche nimmt das mittelalterliche Dorf seine Tätigkeit auf. Man kann…
Dieses Hochmoor ist eines der größten Hochmoore in Kõrvemaa; seine Fläche beträgt über 1.000 Hektar. Die Besonderheit des malerischen Hochmoores mit vielen Moorteichen ist dessen Zweistufigkeit, d.h. es hat einen auf zwei verschiedenen Höhen liegenden Moorteich-Gürtel. Im Frühling und Herbst machen…
Möchten Sie sich überraschen lassen? Im Wissenschaftszentrum AHHAA erleben Sie eine gelungene Kombination aus Wissensvermittlung, Spannung, Abenteuer, der Erprobung nützlicher Fähigkeiten und angenehmer Unterhaltung. In unserem Zentrum finden Sie ein attraktives Lernumfeld und erwerben neues Wissen…
Der Lernpfad von Teringi eignet sich ideal zum Wandern für die Leute, die keine spezielle Wanderkleidung haben. Ein Bretterweg, der mit einem rutschfesten Netz bedeckt ist und ein sicherer Hackholzpfad führen über mehrere Moorinseln und Infotafeln geben den Naturfreunden einen gründlichen Überblick…
Die Burg von Rakvere ist ein ideales Ziel für einen Ausflug mit der ganzen Familie! Sobald man die Burg betritt, findet man sich in einem großen Themen-Freizeitpark wieder, in dem sowohl die Kleinen als auch die Großen einen spannenden Tag verbringen, sich in Ritter oder Krieger verwandeln, spielen…
Der ungefähre Zeitraum des Meteoriteneinschlags von Kaali liegt 7500-7600 Jahre zurück. Der Meteoriteneinschlag auf das bereits besiedelte Saaremaa verursachte eine so große Zerstörung, dass es mit der Explosion einer kleinen Atombombe verglichen wurde. In etwa 5-10 km Höhe zerschellte der Meteorit…
Der Iglupark vereint drei wichtige Aspekte im Leben eines jeden Menschen – Arbeit, Erholung und Gesundheit – und bietet die Möglichkeit, sich dafür Zeit zu nehmen, indem Sie das Iglubüro, das Igluhaus oder die Iglusauna besuchen. Man braucht nicht so viel für ein gutes Gefühl – eine gute Sauna…
Die Zeit der Weißen Dame ist schon seit drei Jahrzehnten eines der wichtigsten sommerlichen Ereignisse in Haapsalu. Am Wochenende, zur Zeit des Vollmonds, wird die Altstadt Haapsalu zu einem lebendigen Jahrmarkt. Das abwechslungsreiche Kulturprogramm dauert vom Morgen bis zum Abend und wenn die…
Der Nationalpark Soomaa wurde zum Schutz der großen Hochmoore eingerichtet, hier befinden sich insgesamt fünf Hochmoore. Ein Moorschuhausflug ist die beste Weise sich mit der schönen Hochmoorlandschaft bekannt zu machen und dies das gesamte Jahr über! Wir wandern mit Moorschuhen in Estlands größtem…
Das größte Moor auf der Insel Saaremaa lädt Sie zum Wandern auf einem 4,8 km langen Wanderweg ein. Der Wanderweg mit Hackholz ausgeschüttete und ein Bretterweg verlaufen durch das Moor um den See Pikkjärv. Am See gibt es eine Aussichtsplattform, auf der man sich erholen und ein Picknick machen kann…
Der Lernpfad auf dem Luhasoo Landschaftsschutzgebiet ist ein 5 km langer Ring, der teilweise mit einem Bretterweg bedeckt ist. Auf der im Mittelpunkt des Pfades gelegenen Moorinsel gibt es eine kleine Waldhütte zum Übernachten. Die Wanderung durch die ebene Landschaft von Luhasoo bietet Abwechslung…
Der Zentralplatz in Rakvere erhielt 2004 sein neues und modernes Erscheinungsbild nach dem Entwurf der Architekten O. Kadarik, M. Tüür und V. Tomiste. Auf dem repräsentativen Platz haben die gelben Kuppeln, der Springbrunnen, die Sitzplätze und die mit Kopfsteinpflaster ausgelegten Steigungen der…
Die Nomadenwanderung ist eine passende Herausforderung für Mutige und Abenteuerlustige. Es ist ein Entkommen von der alltäglichen beengenden Beschränktheit zu sich selbst und zur Natur. Zwei Tage lang wandern wir mit Schneeschuhen durch das Moor und verbringen die Nacht in einem Tipi am prasselden…
Das Estnische Polizeimuseum ist ein interaktives Museum für die ganze Familie – also ein Museum zum Mitmachen. Durch eigene Aktivität lernt man hier spielerisch die tägliche Polizeiarbeit kennen. Bei uns kann man die eigene Reaktionszeit am Steuer messen, sich eine Polizeiuniform samt Ausrüstung…
Der zentrale Platz der Stadt Võru (dt. Werro) ist dem hundertsten Jubiläum der Republik Estland gewidmet und ist besonders wegen seiner Stadtmöbel. Das Wort Möbel stammt aus dem Lateinischen von mobilis – beweglich. Der heutige Zentralplatz ist in beständiger Veränderung, er hat das Gesicht der…
Das Restaurant Schloss liegt im Stadtzentrum von Viljandi (dt. Fellin), im Gutshof Schloss Fellin, dessen Renovierung im August 2021 abgeschlossen wurde. Die Speisekarte des Restaurants basiert auf lokalen, frischen Zutaten und modernen Speisetrends aus der ganzen Welt. Neue und spannende…
Die zwischen Lõmala und Kaugatoma verlaufende Staatsstraße ist seit 2021 mit Nummer 21108 bezeichnet, und man hat vor, sie als eine für die Mitte des 20. Jahrhunderts in Estland typische Schotterstraße zu erhalten. Die geltende Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h gibt den Verkehrsteilnehmern die…
Die Rauchsauna ist ein uralter Tempel der Reinheit und der Gesundheit, wo sowohl Körper als auch Seele gereinigt werden. Die Nachwirkungen des Rauchsaunaganges auf den Organismus halten noch mehrere Tage danach an. Gut ist es, mit einem Saunagang beispielsweise bei der Gewichtsabnahme zu beginnen…
Im schönen Kiefernwald von Jõulumäe gibt es in der Winterperiode viel zu tun. An einem schönen Wintertag nehmen Sie Ihren Schlitten mit und kommen Sie auf den Rodelberg! Am Fastnachtdienstag können Sie hier die längste Schlittenfahrt von Pärnumaa machen. Der Rodelberg hat drei Abhänge - zwei von…
Der 3 km lange Wanderweg Väätsa befindet sich im Landschaftsschutzgebiet Väätsa in Järvamaa. Ziel des Schutzgebiets ist der Schutz von Hochmooren, Zwischenmooren und Moorwald. Der Beginn des Wanderwegs ist mit einer Informationstafel markiert. Wenn Sie sich auf dem Wanderweg fortbewegen, sehen…
Das Tervise Paradiis ist ein entspannender Ort, wo man Zeit zusammen mit der Familie und Freunden verbringen kann! Einen freudigen Adrenalinstoss erhalten alle, die die Wasserrutsche heruntersausen. Auf einer 11 m hohen Plattform starten 4 unterschiedliche Wasserrutschen, die längste Rutsche misst…
Das Ski- und Erholungszentrum Valgehobusemäe, das sich im Landschaftsschutzgebiet Kõrvemaa befindet, möchte Sie einladen, um im Sommer wie auch im Winter gesunde Erholungsmomente zu erleben. Sie können 3 km und 5 km lange beleuchtete Skistrecken mit interessantem Profil, eine Snowboard- und…
Winterplace in Otepää - ein Ort, der innerhalb von vier Monaten Winterfreuden für die ganze Familie bietet! Winterplace Otepää ist eine Attraktion in der Innenstadt von Otepää im Tal von Linnamäe, die im Winter Freizeitgestaltungsmöglichkeiten für die ganze Familie bietet. Hier gibt es Snow-Tube…
Dieser ruhige Innenhof in der Altstadt von Tallinn stellt einen Splitter der Geschichte von Tallinn vor hunderten von Jahren dar, als die Werke von Handwerkern hoch geschätzt wurden. Erhalten geblieben sind die mittelalterliche Architektur und die gemütliche Atmosphäre. Geöffnet sind verschiedene…
Auf den Gesundheitspfaden im Landschaftsschutzgebiet Kõnnumaa können Sie Ihren Aktivurlaub verbringen. Die Landschaft ist hier schön, eigenartig und artenreich. Hier erwarten Sie 2, 3 und 5 km lange Pfade, wo man entsprechend der Jahreszeit Laufen, Radfahren und Schilaufen kann. Der Abhang eignet…
Genießen Sie unsere schönen Naturlandschaften auf den Hundeschlittentouren! Hundeschlittentouren von Karusaare bieten das ganze Jahr hindurch Wandermöglichkeiten in den Waldlandschaften von Järvselja und im Winter im Naturschutzgebiet von Peipsiveere. Unsere Schlittenhunde bieten Ihnen gern…
Fahrten mit Husky-Hunden sind bestimmt das Beste, was in Estland im Winter unternehmen kann. Unsere Führungen führen uns nach Kõrvemaa. Die Teilnehmer an diesem Ausflug haben die Gelegenheit, die Fahrt mit von Huskys geführten Schlitten auszuprobieren, einen Einblick ins Leben und Training zu…
Das Café Fellin ist ein einfaches, gemütliches und gleichermaßen festliches Café-Restaurant im Stadtzentrum von Viljandi. Alle, die durch unsere blaue Tür eintreten, sind herzlich willkommen. Im Café gibt es eine Spielecke für Kinder.. Die Speisekarte des Cafés ist eine spannende und…
Im Turm auf dem Wallberg Paide (Vallimägi) ist das Zeitzentrum Wittenstein errichtet worden. Die Rolle der Zeitmaschine wird von einem Lift erfüllt, der Sie aus einem Zeitalter in ein anderes trägt. Sie können in verschiedenen Stockwerken die Früh- und Ordenszeit, die Zeit der Könige und der Zaren…
Das Estnische Rundfunkmuseum wurde im Jahre 1999 in Türi gegründet. Das Museum enthällt die Dauerausstellung der Geschichte des Rundfunks von dem ersten Sendeversuch bis zum heutigen Tage an. Du kannst Dich mit dem Estnischen Rundfunkmuseum von Dienstags bis Samstags bekannt machen. Vorraus gibt es…
Wollen Sie in Tartu mit der Familie, mit Kindern, Freunden, Besuchern oder Kollegen etwas Interessantes und Lustiges unternehmen? Möchten Sie Neues erleben und schöne Fotos schießen? Dann sind Sie hier goldrichtig! Das umgedrehte Haus ist spannend und ein Erlebnis, das Ihre ganze Welt auf den Kopf…
Der Lehr- und Wanderweg in Valaste verläuft im Landschaftsschutzgebiet von Ontika und die Gesamtlänge beträgt 1,5 km. Für 700 m verläuft der Pfad durch Steilküstenwald, wo ein Bohlenweg eingerichtet wurde, und am Strand. Weiterhin gibt es einen Abstieg von der Steilküste von 55 m und einen ebenso…
Das Urgebiet von Kassinurme wurde vor 7 tausend und die Burg vor 2 tausend Jahren errichtet. Die Eichenwaldstätte wurde bei der Errichtung der Siedlung entdeckt, dies ist eine der ältesten heilen Stätten in Estland. Es wurde ein Fragment aus der Urburg wiederhergestellt. Heute ist diese Stätte der…
Das Café-Restaurant Ajatu bietet zeitlos reine Aromen, die in einigen nostalgischen Gerichten neu in Szene gesetzt werden. Herzlicher und heimeliger Service verbindet schöne Momente und Erlebnisse! Frische Rohstoffe lassen keinen Raum für Kompromisse und erwarten, dass die Küche des Cafés würdige…
Das beliebte Skizentrum Väike-Munamäe bzw. Munakas, dessen Pisten Fahrspaß für Sportler sowie Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten für Anfänger bieten. Acht Bergpisten, alle mit unterschiedlichen Längen und Abfahrten, sorgen für höchsten Fahrspaß und Sicherheit. Zwei Berge mit…
Nur 10 km von Tallinner Innenstadt entfernt befindet sich Tallinn Viimsi SPA, ein hochgeschätzter Spa- und Hotelkomplex. Den Gästen stehen ein Saunazentrum für Familien und ein SPA18+ nur für Erwachsene zur Verfügung. Im luxuriösen Saunazentrum gibt es neben einer Dampfsauna und drei finnischen…
Die Wildsafari oder Tierbeobachtung ist eine spannende und einmalige Tätigkeit. Nur etwa 80 km von Tallinn entfernt wartet auf Dich eine tolle Fahrt in die Natur. Auf dem Gelände des Erholungszentrums Toosikannu kann man viele Waldbewohner Estlands treffen. Auf unserem Land haben Wildschweine…
Das Viru-Hochmoor verfügt über einen der am besten zugänglichen Moorpfade Estlands. Es führt durch die für Lahemaa typischen Wald- und Moorlandschaften und ist 3,5 km lang, die Länge des Rings beträgt 6 km. Auf dem Lehrpfad werden Moorpflanzen, ehemalige Sanddünen, Ose und Heidewälder vorgestellt…
Auf dem Rathausplatz rund um den Springbrunnen mit den küssenden Studenten wird im Winter eine 1.000 Quadratmeter große Schlittschuhbahn errichtet, auf der Sie unter dem Sternenhimmel aus Lichterketten das romantischste und fröhlichste Wintervergnügen genießen können – das Schlittschuhlaufen. Die…
Das Hauptgebäude des Museums von Hiiumaa (dt. Dagö) befindet sich seit 1998 in Kärdla (dt. Kertel), im ehemaligen Wohnhaus für Direktoren der Tuchfabrik, das im Volksmund Langes Haus genannt wird. Das über 60 m lange Gebäude ist eines der längsten Holzhäuser dieser Kleinstadt und wurde in den…
Neben dem Stadion von Viljandi beginnt der Wanderweg um den See Viljandi. Der Weg ist 13,5 km lang und er kann sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad absolviert werden. Vom Weg aus eröffnen sich schöne Ausblicke auf den See Viljandi (in Huntaugu, Järveotsa) und auf die Stadt auf der anderen Seite…
Der Berg Suur Munamägi erhebt sich 318 Meter über den Meeresspiegel und bildet damit den höchsten Punkt des Baltikums. Der Aussichtsturm auf dem Suur Munamägi bietet seinen Besuchern einen herrlichen Ausblick über die estnische Natur – bei gutem Wetter bis zu 50 km weit. Der heutige Turm – es ist…
Das Rathaus von Kuressaare (dt. Arensburg) wurde in den Jahren 1654–1670 erbaut. Der Initiator des Rathausbaus war Graf Magnus Gabriel De la Gardie, der Kuressaare und die Staatsgüter der Insel Saaremaa (dt. Ösel) als Lehen erhalten hatte. Das Rathaus ist einfach und streng, doch wirkt das den so…
Der Sumpf Seli ist ein Hochmoor mit Torfmoos-Kiefern, Schlenken und gut ausgebildeten Moorteichen. Am See Seli wurden ein 9 m hoher Besichtigungsturm und eine offene Hütte ohne Ausstattung, in der man bei Regen Schutz suchen oder auf Wunsch übernachten kann, errichtet. Am Anfangs- und Endpunkt des…
Das TCBW ist ein Festival für Bierliebhaber, d.h. für Menschen, die beim Bier nach neuen und spannenden Geschmacks- und Aromaerlebnissen suchen. Jede der teilnehmenden Brauereien präsentiert mehrere Biere von Weltrang. So werden unsere Gäste während der zwei Tage die Gelegenheit haben, mehr als…
Der Wanderweg Uljaste stellt den See Uljaste, die Moorseen und den Urwald vor. Der Weg beginnt am Parkplatz neben der im 19. Jahrhundert erbauten Mauer der alten Försterei Sonda, am Ufer des Sees Uljaste. Der See ist im Osten halbbogenförmig von einem tafelförmigen Os umgeben, entlang dessen der 3…
Auf dem Hügel Tellingumägi (78,5m) steht ein 28 m hoher, hölzerner Aussichtssturm, von dem sich eine wunderschöne Aussicht auf die Auen des gewundenen Flusses Mustjõgi eröffnet. In der Nähe vereinigt sich der Mustjõgi mit dem Fluss Gauja, der auf einer Länge von 22 km Grenzfluss zwischen Estland…
Kuutsemäe ist das attraktivste und kompakteste Bergsportzentrum in Estland, wo man das ganze Jahr hindurch aktiv die Freizeit verbringen kann. Seit 1991 ist es das einzige ständig geöffnete Ski- und Snowboardzentrum in Estland gewesen, deshalb gibt es keinen Zweifel mehr: das Zentrum hat seine…
Im Gutshof Vihula ist eines der schönsten erstklassigen Restaurants in Estland untergebracht. Das Restaurant mit seinen detailliert wieder hergestellten originalen Fußböden und Deckenornamenten, Gemälden und modernem skandinavischen Möbel ist eine angenehme Kombination aus dem Alten und dem…
Im Saunazentrum finden Sie den beheizten SPA Außenpool, Meerwasser- und Massagebecken sowie einen Liegestuhlraum mit Glaswände, zusätzlich werden Sie in unserer finnischen Sauna, der Dampf- und Infrarotsauna sowie im Sanarium fit gemacht und erfrischt. Wir empfehlen Schwimmsachen, ein Badetuch…
Im Winter, wenn die Flüsse und Auen zugefroren sind und die Wetterlage günstig, laden wir Sie ein mit Tretschlitten zu fahren! Mit finnischen Tretschlitten oder Sparks ist es toll in zugefrorenen Überschwemmungsgebieten oder auf Waldwegen zu wandern. Beim Auswählen der Marschroute berücksichtigen…
SPA & SAUNA befindet sich im 2. Stockwerk des Spa- und Konferenzhauses des neuen Kurorthotels. Der Sauna-Komplex besteht aus 8 verschieden Saunen Außenterrasse mit estländischer Rauchsauna (70–80 °C) und Whirlpools Ein großer Becken, Whirlpools und Erholungsbereiche Beckenbar mit erfrischenden…
Der Wasserfall Valaste an der Steilküste Ontika ist mit seiner 30 Meter hohen Wasserwand der höchste in Estland. Zurzeit kann man den Wasserfall von der Seite besichtigen, von wo aus sich eine gute Aussicht auf die im Lauf der 400.000 Jahre entstandenen Schichten der Erde eröffnet. Beindruckend…
Verbringen Sie einen lustigen Wintertag in der Natur von Taevaskoda im Landkreis Põlva! Tretschlittenwanderung mit Wanderleiter auf den Spuren des Kultfilms “Die letzte Reliquie”. Daneben bieten wir auch köstliche Verpflegung, Wanderproviant, Unterkunft und Sauna. Die Größe der Gruppe ab 10 Leute…
Die Abfahrts- und Langlaufpisten von Haanja eignen sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Skiläufer. Die Skipisten haben folgende Längen: 1 km, 2 km, 3 km und 5 km. Am Rand des Stadions gibt es einen tollen Schlittenhügel für Klein und Groß. Die beleuchteten Strecken haben eine Länge von 2…
Wenn Sie sich für Hunde und Wandern interessieren, ist dieses Angebot genau das Richtige für Sie! Wir laden Sie zu einer Wanderung im wunderschönen Landschaftsschutzgebiet Järvselja ein, mit Schlittenhunden als Begleiter! Zu jedem Wanderer gehört ein Schlittenhund mit entsprechendem Geschirr…
Avinurme Puiduait (der Holzspeicher) ist ein Tourismuszentrum und ein Heim für das Holzhandwerk von Avinurme. Im Holzspeicher gibt es die reichlichste Auswahl an Holzspanprodukten und viele Saunaprodukte sowie hölzernes Haushaltsgeschirr. Der Holzspeicher bietet allen Interessenten die Möglichkeit…
Unter den vielen Kunstgalerien in Pärnu kann man sich immer sicher sein, spannende und positiv überraschende Ausstellungen der modernen Kunst im Museum der Neuen Kunst zu finden. Die Kollektion des Museums zählt über 400 Werke der darstellenden Kunst und in der Videothek gibt es über 1200…
Als Gebäuden des Museums sind der Speicher und die Schmiede des Gutes Vaivara renoviert. Die Ausstellung ist den Schlachten auf dem Fluss Narva und in Blaubergen (est. Sinimäed) 1944 gewidmet. Im Museum werden Waffen, Uniformen, die persönlichen Sachen der Soldaten, Fotos aus der Kriegszeit…
Der Nationalpark Karula ist Estlands kleinster Nationalpark und wurde 1993 angelegt. Die Landschaft von Karula ist reich an Seen, davon finden sich auf dem Hochland insgesamt 60. Im Nationalpark Karula befindet sich auch die malerische Hügellandschaft Kaika. Die höchste Erhebung ist der Rebasemõisa…
Die georgische Schenke MIMIMO befindet sich in der Vorstadt von Jõhvi (dt. Jewe) an der Landstraße Tallinn-Narva. Wir bieten richtige georgische Aromen an. Die Speisekarte umfasst das Beste der georgischen Küche, es fehlt nicht an Chatschapuri, Chinkali, Chartscho und auf offener Flamme…
Der Jägala-Wasserfall ist ein Wasserfall am Unterlauf des Flusses Jägala, etwa vier Kilometer vor dessen Mündung in den Finnischen Meerbusen. Der Wasserfall ist fast acht Meter hoch und über 50 Meter breit. Es handelt sich um den breitesten natürlichen Wasserfall in Estland. Der Wasserfall ist…
Der Anfang der Pisten, die 4 km vom Zentrum von Võru entfernt liegen, ist bei dem Skizentrums in der Nähe des Kubija Hotels. Man kann zwischen einer Pistendistanz von 2, 3 und 5 km wählen. Die Pisten sind von Montag bis Freitag bis 20 Uhr beleuchtet.
Wir fahren über Waldwege des Erholungszentrums Toosikannu, aber auch durch herausfordernde Landschaft und auf einem Motorcross-Gelände. Ein adrenalinreiches Erlebnis ist garantiert! Die Strecke wird gemäß den Wünschen und der Fahrerfahrung des Kunden ausgewählt. Die Teilnehmer erhalten vor der…
Das im Jahr 1940 eröffnete Teater von Rakvere, ein Repertoiretheater mit zwei Sälen in einer Kleinstadt mit nur 17.000 Einwohnern, ist eines der eigenartigsten auf der ganzen Welt. Zum Repertoire des Theaters gehören estnische Eigendramaturgien, Weltklassik und gegenwärtige Dramatik sowohl für…
Die am Meer gelegene Promenade, deren Perle der hölzerne Kursaal ist, erinnert an die prunkvolle Ära des aus der Zarenzeit berühmten Kurorts Haapsalu. Wenn Sie auf der Uferpromenade spazieren und träumerisch das Meer beschauen, kontrollieren Sie die Zeit bei der Sonnenuhr und ruhen Sie sich auf der…
Das Hundegut von Paasiku (dt. Pasik) liegt 35 km von Tallinn entfernt und es handelt sich um ein Erholungszentrum. Momentan leben auf dem Hundegut 26 sibirische Huskys sowie drei Alpakas. Wir machen Sie mit den Namen unserer Hunde und Alpakas bekannt. Weiterhin können Sie sich einen geeigneten Hund…
Das Kastrul ist ein Café am Fluss Pärnu, das heimische Speisen serviert, die von der asiatischen und mediterranen Küche beeinflusst sind. Lokale Rohstoffe und Ideen aus dem Ausland verbinden sich zu überraschenden Kombinationen auf dem Teller. In den ehemaligen Industriegebäuden bieten neben…
Die Burg Loone wurde zum Ende der Vorzeit auf einem einige Meter hohen natürlichen Hügel errichtet. Die Burg wurde von drei Seiten vom Fluss Keila geschützt. Anhand der Chronik von Heinrich von Lettland diente das Dorf Lohu in den Jahren 1216-1223 oft als Sammelplatz der feindlichen Truppen der…
Das märchenhafte Schloss an der Ostgrenze Estlands erwartet Ihren Besuch! Hier kann man das Leben und die Geschichte einer Gutsherrenfamilie kennenlernen und mit den verschiedenen Dienenden, die vor hundert Jahren im Herrenhaus bedienten, Bekanntschaft machen. Die FremdenführerInnen können…
Die Meeres-Allee (Mere puiestee) ist eine der „Perlen" der Stadt Sillamäe (dt. Sillamäggi). Vom Stadtplatz führt eine prachtvolle Treppe zur Allee hinunter. Die Treppe und die Meeres-Allee zählen heute zu den Wahrzeichen der Stadt Sillamäe. Zentrale Elemente der Allee sind eine historische Laube…
Kommen Sie und genießen Sie den Schnee! Laden Sie Ihre Freunde ein und verbringen Sie einen an Abenteuern reichen Wintertag in Toosikannu! Mit dem Schneemobil fahren wir in der verschneiten Waldlandschaft des Ferienzentrums und auf den Feldern. Die Fahrtroute wählen wir entsprechend den Wünschen…
Der Harimägi ist einer der größten Lavaberge im Hochland von Otepää (dt. Odenpäh) und liegt 211 m über dem Meeresspiegel. Es lohnt sich für jeden, der in der Nähe von Otepää herumreist, hierher zu kommen. Der Aussichtsturm Harimäe liegt 3 km von Kääriku Richtung Sangaste (dt. Sagnitz). Die Höhe…
Die Stadtgalerie Haapsalu hat sich zum Ziel gesetzt, Ereignisse im Kunstleben Haapsalus und Estlands vorzustellen und bekanntzumachen. Die 2010 im Kulturzentrum Haapsalu renovierten Räume sind geräumig und lichtdurchflutet, sie eignen sich als Ausstellungsräume für Gemälden und Grafik, aber auch…
Das Café Villa Maria Viljandi befindet sich sich in der würdevollen historischen Villa Gabler mit Jugendstildetails, die 1909 erbaut wurde, und sowohl das Gebäude als auch der Inhalt sind ein Juwel, wo es für jeden Geschmack etwas zu erleben gibt! Die Villa Maria ist eine hedonistische Perle am…
Kommen Sie und erfahren Sie mehr über die Schlacht von Paju im Freiheitkeitskrieg an dem Ort, an dem es stattgefunden hat. Oder möchten Sie mehr über die Vergangenheit und Gegenwart der estnischen Landesverteidigung erfahren? Ein Besuch im Militärmuseum-Themenpark umfasst Militär- und gepanzerte…
Der zentrale Platz in Valga (dt. Walk) befindet sich im historischen Stadtzentrum und verbindet die beiden Stadthälften, das estnische Valga und das lettische Valka, zu einem einheitlichen Ganzen verbindet. Der zentrale Platz bietet den Stadtbürgern verschiedene Möglichkeiten, die Freizeit zu…
Der 5 Kilometer lange Wanderweg Hüpassaare führt durch einen feuchten Wald zum Hochmoor Kuresoo. Der Pfad beginnt an einer Feuerstelle, dort sind Grillen und Zelten erlaubt. Ein Bohlenweg führt an kleinen Teichen vorbei, an deren Ufer eine Plattform zum Erholen und Genießen der Ruhe des Moores…
Der Rathausplatz diente von jeher als urtümlicher Marktplatz und als Zentrum der mittelalterlichen Hansestadt. Im Übergang vom 13. zum 14. Jahrhundert entwickelte der Rathausplatz sich mit der Entstehung einer einheitlichen Unterstadt zu deren Zentrum. Als zentraler Platz in der Altstadt spielt der…
Das Wasser- und Saunazentrum „Viiking Saaga“ ist das einzigartigste Wasserzentrum in Estland. Die Saunen sind hier in Felsenhöhlen versteckt und die Leuchten erinnern an Stalagmiten. Über dem Wasser ist die Illusion eines Sternenhimmels und die Wandflächen sind schlängelnd. Der große Pool wird…
Der Erholungspark Tähtvere wartet auf Sie, um Wintervergnügen zu genießen. Zu Beginn der Wintersaison finden Sie hier unterhaltene Skiloipen: im Sportpark Loipen von 4 km Länge aus Kunstschnee, im Dendropark von 5 km Länge und eine Loipe am Fluss Emajõgi von 2,5 km, beide aus natürlichem Schnee…
Auf einem 2,6 km langen Wanderweg können Sie das Moor von Lipstu und den See von Sõbessoo sehen. Die Länge des Bretterwegs beträgt 940 m, die Länge des Fußwegs 1690 m. In Sõbessoo gibt es viele Moorteiche und es ist eine passende Niststätte für typische Moorvögel. Hier kann man sogar Singschwäne…
Das Museum von Pärnu (dt. Pernau) ist eines der modernsten historischen Museen im Baltikum und bietet spannende geführte Touren und Workshops für die ganze Familie an. Die Dauerausstellung „11.000 Jahre Geschichte – Erlebnisse aus alten Zeiten” bringt Sie auf eine spannende Zeitwanderung durch die…
Die über den Fluss Vigala führende Steinbrücke Rapla wurde am Ende des 19. Jh. an Stelle der alten Holzbrücke errichtet. Im Jahr 2009 wurde auf die alte Brücke die neue Brücke aus Stahlbeton und daneben die Fußgängerbrücken gebaut. Interessant zu wissen: * Die renovierte zweifache Brücke ist…
Rauchsauna ist ein gutes Beispiel für eine jahrhundertelange Saunatradition und gibt den Saunagästen eine hervorragende Möglichkeit, die Saunafreuden so zu genießen, wie es unsere Vorfahren gemacht haben. Die echte Rauchsauna im Ferienzentrum "Tossikannu" liegt an einem stillen Ort an einem See…
Im 19. Jahrhundert und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war die Pikk-Straße die wichtigste Geschäftsstraße in Rakvere (dt. Wesenberg), an der sich eine Bank, Läden, Restaurants und Gasthäuser befanden. Die frisch rekonstruierte Pikk-Straße wurde zu einer modernen und fußgängerfreundlichen…
Die etwa 6000 m² Ausstellungsfläche des größten Museums Estlands laden Sie ein, um auf der Dauerausstellung „Begegnungen" den Alltag von Esten durch die Geschichte kennenzulernen und mit Hilfe der anderen Dauerexposition „Echo des Urals" sich über die Lebensverhältnisse der finno-ugrischer Völker…
Wir erwarten Sie auf dem Maria-Bauernhof zu einem echten Wintererlebnis! Auf einer Fahrt mit einem Pferde-Schlitten entlang endloser Waldwege können Sie die Schönheit des Winters in unberührter Natur bewundern, dabei kuscheln Sie selbst sich in warme Schaffelle und Decken. Unterwegs können Sie so…
Die Bauarbeiten der Steinfestung an Stelle des ehemaligen Festungswerkes der Esten fingen im Jahr 1224 an. Ihre vollständige Form und Grösse erhielt die Burg zu Beginn des 16. Jahrhunderts. Zu dieser Zeit gehörte sie zu den auffälligsten auf dem Gebiet Estlands und Lettlands. Aufgrund der Kriege…
Das neoklassizistische Gebäude, in dem sich die Badeanstalt befindet, ist eines der wichtigsten Symbole des Kurorts Pärnu. Es wurde vom estnischen Architekten Olev Siinmaa und den deutsch-baltischen Architekten Erich von Wolffeldt und Alexander Nürnberg gemeinsam entworfen und an der Stelle der…
Das klassizistische Gutshofsgebäude von Kuremaa wurde in den Jahren 1837-1843 von der Familie von Oettengen gebaut. Das Gutshofsgebäude wurde vom Tartuer Architekten E.J.T. Strauss entworfen. Im Schloss gibt es auch ein Museumszimmer, das die Geschichte der Gegend und der Landwirtschaftsschule von…
Wir laden Sie ein zu einer winterlichen Wanderung durch Wald und Hochmoor zu einem schönen, vereisten See, wo wir Fische in einem Eisloch angeln. Dies ist eine schöne Weise, die winterliche Natur Estlands zu genießen, die raue Winterluft und eine angenehme Gesellschaft. Wir ziehen den Schlitten…
Der Souvenirladen des Museums Hiiumaa (dt. Dagö) befindet sich in Kärdla (dt. Kertel) im Langen Haus des Museums von Hiiumaa. In unserem Souvenirladen finden Sie eine große Auswahl an Handarbeiten und Souvenirs der Meister von Hiiumaa. Kaufen kann man sowohl Malereien, Glaskunst, Keramik, Schmuck…
Wenn Sie einen Abend in ruhiger Atmosphäre verbringen, sich erholen, entspannen und unsere herrlichen Gerichte genießen möchten, dann steht Ihnen das Restaurant KUURORT im SPA von Narva-Jõesuu zur Verfügung! Im Obergeschoss des Turms haben Sie eine großartige Möglichkeit die untergehende Sonne über…
Der Name Odalätsi ist entstanden, weil der Teufel dort mit Tõll gekämpft hatte und dabei der Speer des Teufels zerbrach. Dann sagte er "Oda läts!" ("Speer weg!") und "Oda läts!" und daraus entstand dann der Name Odalätsi. Die Quellen dort sind die Spuren des Teufels. Wo er hingetreten ist…
Unter dem Bogen der Sängerbühne in Tartu entsteht jeden Winter mit Hilfe von Kältegraden natürliches Eis. Es ist die größte Freilufteisbahn in Tartu, wo auf einmal 40 Personen eislaufen können. Die Eisbahn ist beleuchtet und rund um die Uhr geöffnet. Mit eigenen Schlittschuhen ist die Nutzung der…
Das kleine Schwimmbad in Abja bietet Entspannungsmöglichkeiten für Wasserfreunde in jedem Alter. Neben dem Schwimmbad und Whirlpool kann man auch die finnische, Dampf- und Salzsauna genießen. Für Kleinkinder gibt es ein Mini-Schwimmbad. Wenn Sie unser Mini-Spa mit Ihrer Familie öfters besuchen…
Die Höhe des Aussichtsturms Pesapuu (dt. Nestbaum) beträgt mehr als 30 m (die obere Aussichtsplattform liegt in einer Höhe von 27 m) und dem Aussehen nach ähnelt er einem Baum mit zwei Vogelnestern. Diese Idee stammt von dem Architekten Karmo Tõra. Der Turm Pesapuu ist nicht nur tagsüber, sondern…
Im Stadtzentrum von Pärnu (dt. Pernau) liegt eine Schlittschuhbahn. Sie ist unabhängig von den Außentemperaturen und auf dem neuen Kunsteis sind Schlittschuhläufer jeden Alters willkommen! Sie können mit den eigenen Schlittschuhen kommen oder vor Ort welche ausleihen. Wir haben insgesamt 305 Paare…
Von der Tallinner Innenstadt nur eine 15-minütige Autofahrt entfernt liegt ein wunderbarer Ort: das Estnische Freilichtmuseum, in dem die ländliche Architektur und das Dorfleben Estlands vorgestellt werden. Die 14 Bauernhäuser des Museums geben einen Überblick darüber, wie vom 18. bis zum 20…
Ilons Wunderland ist ein Themen-Freizeitzentrum für Kinder und Familien, das auf Zeichnungen von Ilon Wikland, der Illustratorin der Bücher von Astrid Lindgren, beruht. Von September bis April ist das dreistöckige Haus geöffnet. Die Galerie, der Ausstellungssaal, Karlssons Zimmer und Ilons Küche…
Der Schal von Haapsalu, eine hauchdünne durch einen Ring passende Strickware aus feiner Wolle, ist das Symbol von Haapsalu schon seit dem vergangenen Jahrhundert. Zu der Zeit sowie auch heute ist der Schal unter den Damen sehr begehrt. Die Weber des traditionellen Schals sind Profis, die ihre…
Die Touristeninformation von Raplamaa liegt in einem ehrwürdigen renovierten Fliesensteingebäude, das durch die Zeiten mehrere Funktionen gehabt hat - hier ist mal Milizrevier, Entbindungsheim, Süßigkeitenladen gewesen. Jetzt werden hier gratis Informationen über die Touristenobjekte, Unterkunfts…
Der Leuchtturm von Takhuna befindet sich an der Nordspitze der Insel Hiiumaa. Die Bauarbeiten des Leuchtturms aus Gusseisen wurden im Jahre 1873 eingeleitet. Der Leuchtturm ist aus Eisenteilen nach dem sog. Gordoner System konstruiert worden. Das System beruht auf vorgefertigten Teilen, die leicht…
Die Vielseitigkeit der Sportanlagen und die schöne Natur bringen sportliche und aktive Menschen nach Kääriku, wo es ganzjährig verschiedene Aktivitäten gibt. Das Sportzentrum Kääriku wurde 1947 als Lehr- und Trainingszentrum des Fachbereichs Körperkultur der Universität Tartu eingerichtet. Heue…
Café Pastoraat im Herzen von Pärnu ist mit seinem bezaubernd besonderen, minimalistischen und durchdachten Design innen genauso gut wie von außen betrachtet. Im Haus, das im 17. Jahrhundert als Hauptgebäude eines Pfarrhauses erbaut wurde, werden werktags bereits ab 7.30 Uhr ofenwarme Backwaren und…
Auf Gut Anija (dt. Annia) finden Sie den Zauber faszinierender Einfachheit! Hier fühlen Sie den langsamen Verlauf der Zeit, die Vielfältigkeit der Kultur und das Wesen der Aromen und Gerüche. Erste schriftliche Informationen über das Gut stammen aus dem 15. Jahrhundert, das heutige Herrenhaus…
Das Touristeninformationszentrum Rakvere liegt am Zentralplatz der Stadt Rakvere im Erdgeschoss des an das historische Bankgebäude gebauten Kompetenzzentrums (Targa Maja Kompetentsikeskus). Das Touristeninformationszentrum vermittelt den Einheimischen und ausländischen Gästen Informationen über…
Das Wasserzentrum des Gesundheitshauses Suure-Jaani im Landkreis Viljandi wurde von der fünften Jahreszeit von Soomaa, der Moorlandschaft, der reinen Natur und dem Wohlbefinden, das mit Gesundheit einhergeht, inspiriert. Vom Wasserzentrum aus öffnen sich Ausblicke in die Natur, die wellenförmigen…
Das inmitten der Kieferwälder von Elva liegende Zentrum für Gesundheitssport bietet verschiedene Möglichkeiten für aktive Freizeitbeschäftigungen. Die größte und bekannteste Gesundheitsstrecke, die Loipe des Tartuer Marathons, lädt Sport- und Naturbegeisterte in jeder Jahreszeit zur sportlichen…
Der Kreativcampus Telliskivi befindet sich in Tallinn in einer alten Industrieanlage und ist ein Kreativzentrum, dort liegen Galerien, kleine Geschäfte, verschiedene kreative Unternehmen, Startups und Gastronomiebetriebe. Im Herzen des Campus liegen das international bekannte Fotomuseum…
20 km von der Stadt Haapsalu liegen in Palivere Skiloipen verschiedener Länge und angenehmer Schwierigkeitsgrade sowie Hänge für Schlitten und Snowboards. Die unterhaltenen Skiloipen können Sie im freien und klassischen Stil befahren. Die beleuchtete Skiloipe ist im Winter auf 1,5 km bis 21.00 Uhr…
Wir bieten im Volksüberlieferungs-Café Juulamõisa für wissbegierige Gesellschaften Workshops an, die in die Geheimnisse der Pflanzenwelt eintauchen. Wir fertigen gemeinsam Gewürzsenf und Kräutersalz, führen Rituale mit Kräutertees durch und entdecken die Kräfte der Natur.Im Workshop „Jahreskreis…
OKOK ist das neueste und modernste Freizeitzentrum in Pärnu! Wir haben 10 mit Begrenzungen versehene Brunswick-Bowlingbahnen. Es erwartet Sie eine gemütliche Lounge, um angenehme Abende in guter Gesellschaft oder mit der Familie zu genießen. Bringen Sie gute Laune mit und eine angenehme…
Der Gesundheitspfad Vesiroosi ist in der Länge von 900 m beleuchtet. Die Länge des natürlichen Trainingspfades beträgt 2,2 km. Hier kann man Nordic Walking machen oder mit dem Geländefahrrad fahren. Der Anfang und das Ende des Pfades liegen neben dem Parkplatz des Rapla Vesiroosi Gymnasiums. Im…
Im neuen Erlebniszentrum Windturm finden Sie ein schelmisches Café. Das Essen ist ehrlich und einfach, die Bestandteile sind örtlich. Ein wenig für Gourmets, etwas geheimnisvoll und mit Sicherheit der Insel gemäß. Wirklich ein gemütlicher Ort, um hinzugehen und dort zu bleiben.
Die gemütliche, gleichzeitig elegante und luxuriöse Atmosphäre des Gutshofspas Wagenküll erregt und wirkt zu selben Zeit entspannend auf Ihre Sinne – beruhigende Töne und angenehmes Licht, Saunen mit verschiedenen Temperaturen und Feuchtigkeitsgraden sowie angenehme Quellen und mehrere abgesonderte…
Die Errichtung der Burg Laiuse zum Schutz der Ostgrenzen Livlands wurde seitens des Livländischen Ordens zum Ende des 14. Jh. begonnen. Im Spätmittelalter erhielt dieses Wehrbauwerk, das auf dem Territorium Estlands als erstes für Feuerwaffen angepasst worden war, seine endgültige Gestalt. In der…
Die Galerie, in der einzigartige Austellungen und Ausstellungs-Verkäufe stattfinden, liegt im ersten Stock eines mittelalterlichen Gebäudes in der Altstadt und hat ein warmes und freundliches Milieu. In einem Teil der Galerie ist eine Bar eingerichtet, wo es ein reichliches Angebot an Sekt gibt…