Mari Kareda
Der Võhandu Marathon wird als einer der schwierigsten und längsten Kanumarathons Europas angesehen. Zusätzliche ist die Veranstaltung bekannt für den wunderbaren Veranstaltungsort – das wilde und landschaftlich attraktive Südestland. Die 100 Kilometer lang Strecke verläuft vom am Rand der Stadt Võru liegenden See Tamula bis zum Peipussee. Als Sport- und Naturliebhaber habe ich mich entschieden diese Wegstrecke auf mich zu nehmen.
Vor der Veranstaltung und unterwegs hatte ich die größte Angst vor dem Wetter. Da es sich um den kältesten Võhandu Marathon (früh morgen zeigte der Thermometer +2 Grad) durch die Zeiten handelte, hatte ich Angst vor dem kalten Wind und krank zu werden. Zu meiner positiven Überraschung war das Wetter auf dem Weg vollkommen zweitrangig. Während 14 h erlebten wir Schneefall, Hagel, Regen und Nebel, aber auch starken Sonnenschein und vollkommene Windstille. Das wechselhafte Wetter machte die Strecke eher noch spannenderr und extremer.
Während ich innerhalb der ersten 30 km eher das Wasser beobachtete und die richtige Rudertechnik zu finden, dann so ungefahr bei Kilometer 35 nach Süvahavva kommend, merkte ich um mich herum wunderschöne hohe Ufer und Sandsteinufer, dichte Kiefernwälder und wundervolle kleine Baurnhöfe. Die warme Sonne dazu war wie die Kirsche auf der Torte. Dieser Abschnitt war von der Natur her gesehen am wildesten und mystischsten, aber von der Strecke her der schwerste – Stromschnellen, ins Wasser gefallene Zweige und Steine. Bei Kilometer 45 die an der ersten Verpflegungsstation gegessene Erbsensuppe mit Räucherfleisch und die Fleichspiroggen schmeckte himmlisch.
Vor dem Wettkamof hatten wir uns al reales Ziel -50 km - gesetzt. Zu unserer eigenen Überraschung durhfuhren wir in 14 Stunden 76 kmund dies zum Großteil dank unseres großartigen Unterstützungsteams und der großartigen Stimmung und Gesellschaft, die zusammen mit uns an diesem Tag auf dem Võhandufluss ruderten. Ich empfehle allen den Võhandu Marathon, die sportliche Herausforderungen suchen und etwas vollkomen einzigartige erleben möchten. In meinem Kalender steht der Marathon für das nächste Jahr schon drin.