In Estland ist eigentlich immer irgend etwas los. Tallinn und Tartu bieten übers ganze Jahr verteilt unterschiedlichste Veranstaltungen – von Kultur bis Sport, drinnen und draußen. Aber auch in anderen Landesteilen herrscht kein Mangel an Events. Einige Festivitäten und Wettbewerbe finden alljährlich statt und haben eine schöne Tradition etabliert. Die größeren unter ihnen haben wir hier in chronologischer Reihenfolge zusammengestellt.
Simple Session ist das Event der Skate- und BMX-Szene. Diese Extremsportveranstaltung findet in Tallinn statt, und während der Wettkampftage werden Sie Zeuge einer rasanten Show in der riesigen Arena. Die Teilnehmer rekrutieren sich aus den besten Skateboardern und Mountainbikern. Die Veranstaltung lebt auch von der mitreißende Atmosphäre und den After-Partys in Tallinn.
Normalerweise findet der Wettbewerb im Februar statt, aber Corona sorgt hier für Verspätung: 2022 wird die Simple Session erst Mitte Juni abgehalten.
An den Wettbewerbstagen können Sie zwischen einer Strecke von 63 oder 31 Kilometern wählen.
Foto: Tarmo Haud, Visit Estonia
In Südestland findet in jedem Winter der Tartu-Marathon statt, der Tausende von Skifahrern aus Estland und der ganzen Welt anzieht. Die Loipen verlaufen durch die hügelige Landschaft Südestlands und der Wettbewerb beinhaltet auch Staffelläufe und Kinder-Skirennen. 2022 ist es bereits der 48. Tartu-Marathon!
Am 24. Februar können Sie mit dieser Delikatesse rechnen. Kiluvõileib ist ein Sandwich aus dunklem Roggenbrot, das mit Sprottenfilet und Eierhälften belegt wird.
Foto: Maarja Urb, Visit Estonia
Ein wichtiges Datum ist der 24. Februar eines jeden Jahres – der Unabhängigkeitstag der Republik Estland. An diesem Tag wird im ganzen Land gefeiert, sowohl privat als auch offiziell. Traditionell beginnt der 24. Februar mit dem Hissen der estnischen Flagge auf dem Tallinner Domberg. Es folgen eine Militärparade, ein Empfang des Präsidenten und verschiedene Konzerte. Und es gibt ein spezielles Gericht, das an diesem Tag gegessen wird: das Kiluvõileib, ein leckeres Sandwich.
Die ganze Stadt ist jetzt erfüllt von Musik – buchstäblich auf Schritt und Tritt.
Foto: Tõnu Tunnel, Visit EstoniaEiner der großen Magnete der estnischen Hauptstadt ist in jedem Jahr ist die Tallinn Music Week (TMW), das internationale Musik- und Stadtfestival. Die TWM ist eine der größten Musikveranstaltungen in Skandinavien und die größte im Baltikum. Es treten sowohl estnische als auch internationale Künstler und DJs auf. Das Festivalprogramm ist umfangreich, und die Konzerte und Clubnächte finden in verschiedenen spannenden Club- und Konzertlocations in Tallinn statt. Es gibt außerdem Workshops, Kunstausstellungen und Pop-up-Restaurants. Jedes Fest steht unter einem bestimmten Motto und findet in der Regel im späten Frühjahr statt.
2022 findet die Tallinner Musikwoche in der ersten Maiwoche statt.
International bekannt und beliebt versetzt Jazzkaar Tallinn jedes Jahr mit kreativen Jams und professionellen Konzerten in entspannte Rhythmen.
Foto: Visit EstoniaWenn Sie dem Frühling mit Musik begegnen wollen, besuchen Sie das internationale Musikfestival Jazzkaar, das alljährlich im April stattfindet. Bei Jazzkaar treten sowohl einheimische Jazzmusiker aus Estland als auch Newcomer und weltberühmte Musiker aus der ganzen Welt auf. Im Laufe der Jahre haben hier unter anderem bereits Bobby McFerrin, Pat Metheny, Chick Corea, Gregory Porter und Angélique Kidjo Auftritte gehabt. Zwei kleinere Ableger des Jazzfestes finden jeweils im November (Herbst-Jazz) und Dezember (Weihnachts-Jazz) statt.
Zu Recht wurde Tallinn 2022 übrigens in die Liste der UNESCO-Kreativstädte aufgenommen – und zwar als Stadt der Musik!
Der Sommer in Estland ist voll von einladenden Veranstaltungen und einer tollen Atmosphäre. Die nördliche Lage Estlands ermöglicht es, das Phänomen der "Weißen Nächte" zu erleben, in denen die Sonne kaum je untergeht und der Abend den Morgen küsst. Das Johanni-Fest (Jaanipäev) zum Mittsommer ist der beliebteste Feiertag in Estland. Die Mittsommernacht wird vom 23. Auf den 24. Juni begangen und ist mit viel Tradition und Folklore verbunden. Kinder bleiben bis zum Morgengrauen auf, während junge Liebespaare in den Wald gehen, um die Glücksfarnblume zu suchen. Am 23. Juni versammeln sich die Esten gern mit Freunden und Familie in ihrem Sommerhaus auf dem Land, wo das obligatorische Johannifeuer entzündet, gemeinsam gegessen, gesungen, getanzt und gefeiert wird.
Henry und Pierce Nathan von Canon-Photos haben den Mittsommer in Estland erlebt.
Der Besuch eines Sängerfestes in Estland ist beeindruckend. Im Jahr 2019 feierte das Festival sein 150-jähriges Bestehen mit rund 100.000 Besuchern.
Foto: Aivar Pihelgas, Visit EstoniaEin weiteres Sommerereignis, das Estlands Identität ausmacht und die Nation vereint, sind die großen Sänger- und Tanzfeste (Laulupidu). Die Tradition dieser Liederfeste entstand mit dem aufkeimenden Nationalbewusstsein Estlands, und das allererste Fest wurde 1869 in Tartu begangen. Es gibt im Wechsel zwei dieser Feste: Das allgemeine Sänger- und Tanzfest und das Jugend-Sänger- und Tanzfest. Beide finden, versetzt, in der Regel alle fünf Jahre auf dem Tallinner Sängerfeld statt. Während des Festivals kommen Chöre und Tanzgruppen aus ganz Estland zusammen. Die estnischen Sänger- und Tanzfeste sind inzwischen eine UNESCO-geschützte Tradition.
Pandemiebedingt ist etwas Unordnung in den Rhythmus gekommen, so dass das nächste Jugend-Festival 2023 und das nächste große Sänger- und Tanzfest 2025 stattfinden wird. Anschließend will man wieder in den alten Rhythmus zurückkehren.
Ein großer Spaß für alle Motorsport-Fans
Foto: Alexandre Guillaumot / DPPI, Visit EstoniaWenn Sie es lieben, röhrende Motoren zu hören und Schmieröl zu riechen, wenn Sie Geschwindigkeit lieben und Motorsportfan sind, dann müssen Sie die WRC Rally Estonia besuchen. Sie findet rund um Tartu im hügeligen Süden Estlands auf kurvenreichen Schotterstraßen statt, und die besten Fahrer aus den baltischen Staaten, Russland und den nordischen Ländern treten in verschiedenen Klassen gegeneinander an. Während der Rallye-Tage gibt es zahlreiche Aktivitäten für die ganze Familie, und dank der Nähe zu Tartu können Sie dieses Kleinod auch während der Wettbewerbstage erkunden.
Das Folk Music Festival findet auf dem Gelände der Burgruine in Viljandi statt.
Foto: Marek Metslaid, Visit EstoniaSüdestland ist auch der Schauplatz des beliebten Volksmusikfestes in der Stadt Viljandi, das jeweils Ende Juli zelebriert wird. Das Viljandi Folk Music Festival ist definitiv die erste Wahl für alle, die Traditionen und Volksmusik schätzen. Das Herz der estnischen Volksmusik und des estnischen Gesangs wird in Viljandi durch die vielen Studenten der Kulturakademie Viljandi lebendig gehalten. Daher wird das Viljandi Folk Music Festival von einer Vielzahl von kreativen Künstlern besucht, die sowohl moderne als auch traditionelle Musik spielen.
Schwimmen, Radeln, Laufen – ein großes Sportspektakel in Estlands Hauptstadt
Foto: Visit EstoniaDer IRONMAN ist ein großer Triathlon-Wettkampf, der Ende August über mehrere Tage ausgetragen wird. Die Rennstrecken führen durch die UNESCO-geschützte Altstadt von Tallinn, und der IRONMAN umfasst auch das IRONKIDS-Kinderrennen. IRONMAN bietet einfach Unterhaltung für Sportbegeisterte jeden Alters!
Das Land feiert nicht nur den Unabhängigkeitstag, sondern auch jenen Tag, an dem die Unabhängigkeit nach der Sowjetzeit wiedererlangt worden ist.
Foto: Kaarel Mikkin, VisitEstoniaAm 20. August 1991 erlangte Estland seine Unabhängigkeit wieder, und jedes Jahr wird dieses Datum als Tag der Wiederherstellung der Unabhängigkeit begangen. Er wird in ganz Estland mit einer Vielzahl von Veranstaltungen gefeiert und natürlich wird die blau-schwarz-weiße Flagge gehisst.
Estland bietet spannende Sportereignisse für die ganze Familie.
Foto: Toomas Huik, Visit EstoniaSollten Sie den IRONMAN verpasst haben: Grämen Sie sich nicht, hier gibt's Ersatz! Ende September bietet sich beim Tallinn-Marathon eine weitere Gelegenheit, an einem Langstreckenlauf unter Wettbewerbsbedingungen teilzunehmen. Der Tallinn-Marathon umfasst mehrere verschiedene Läufe, darunter auch einen Kinderlauf für die jüngsten Teilnehmer. Wenn der Tallinn-Marathon stattfindet, erwacht die ganze Stadt zum Leben, und die Straßen werden von Menschenmassen gesäumt.
International renommiert, sehr beliebt und stets ein Highlight im Jahr.
Foto: PÖFF, Visit EstoniaWenn der Herbst Einzug hält, die Tage kurz werden und die dunklen Nächte lang, dann können Sie sich auf eines der unterhaltsamsten Ereignisse Estlands freuen: das Filmfestival der Dunklen Nächte (PÖFF). Das PÖFF, das seit 2008 von der Internationalen Föderation der Filmproduzentenverbände (FIAPF) als offizielles internationales Filmfestival anerkannt ist, zeigt Hunderte von Filmen in Tallinn – einige auch in Tartu. Das PÖFF steht jeweils unter einem bestimmten Thema. Während des Festivals gibt es natürlich internationale Premieren und zahlreiche Veranstaltungen und Empfänge mit Regisseuren und Schauspielern; es werden außerdem Seminare für Filminteressierte angeboten. Die Stadt wimmelt in diesen Novemberwochen von Filmschaffenden und Journalisten aus aller Welt.
Zusätzlich zu den oben genannten Veranstaltungen gibt es in Estland eine Vielzahl weiterer interessanter Events – für alle Altersgruppen, das ganze Jahr über! Schauen Sie regelmäßig in unseren Veranstaltungskalender, um mehr über Veranstaltungen und Aktivitäten in Estland zu erfahren. – Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung!