10 Tipps für einen regnerischen Herbsttag

Quelle: Anete Palmik, Visit Estonia

10 Tipps für einen regnerischen Herbsttag

Jeder in Estland kennt den Spruch "Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur unpassende Kleidung". Das Klima Estlands ist im Allgemeinen gemäßigt bis rau – mit kalten, frostigen Wintern und angenehm warmen Sommern. Von Oktober bis März kann das Wetter jedoch ziemlich unberechenbar sein. Natürlich kann man auch bei Regen die wunderbare estnische Natur erkunden. Wer aber keine Lust darauf hat nass zu werden, findet hier 10 Tipps für Unternehmungen, die drinnen stattfinden.

Das Erlebniszentrum Windturm

EINE RUHIGE INSEL, GROSSE ERLEBNISSE So wie die Insel Hiiumaa (dt. Dagö) mit ihrer schönen Natur und Kultur sehr vielseitig ist, ist auch der "Windturm" (Tuuletorn) ein wenig ein Museum, ein kleines Wissenschaftszentrum und ein bisschen eine Spielwelt. Bei der Entdeckung der kleinen Insel werden Sie hier vollkommen neue Erfahrungen machen!. ◊ Wie sieht die Unterwasserwelt Hiiumaas aus? ◊ Wie riecht Feldthymian? ◊ Was ist gleich wieder dieses Hiiumaa-Gefühl? An der höchsten Kletterwand (20 m) in einem Innenraum im Baltikum können Sie die Gipfel von Hiiumaa erklimmen. Im Geschenk-Laden finden Sie hübsche  Souvenirs, die auch zuhause an den Windturm erinnern. Hier liegt auch das Café RUUDI. Wirklich ein gemütlicher Ort zum Genießen.

Weiterlesen

Estnisches Nationalmuseum (ERM)

Die etwa 6000 m² Ausstellungsfläche des größten Museums Estlands laden Sie ein, um auf der Dauerausstellung „Begegnungen" den Alltag von Esten durch die Geschichte kennenzulernen und mit Hilfe der anderen Dauerexposition „Echo des Urals" sich über die Lebensverhältnisse der finno-ugrischer Völker zu informieren. Zur Ergänzung des Museumserlebnisses gibt es auch temporäre Ausstellungen. Den Besuchern stehen das Restaurant und der Museumsladen mit großer Warenauswahl zur Verfügung. Der Außenbereich des Nationalmuseums lädt ein zur Erholung und zum Picknick. Am Ufer des Sees Raadi (dt. Ratsteich) gibt es eine romantische Rotunde und eine Schnapsbrennerei mit Glasdach. Das Museum bietet Workshops, Bildungsprogramme und geführte Touren auf elf Sprachen an. Das Nationalmuseum dient gleichzeitig auch als modernes Konferenzzentrum und Durchführungsort von internationalen Veranstaltungen.

Weiterlesen

Wasserflugzeughafen (Estnisches Meeresmuseum)

Im historischen Wasserflugzeug-Hangar hat man 200 echte Exponate ausgestellt, beispielsweise ein U-Boot mit dem Namen „Lembit“, den 100 Jahre alten Eisbrecher „Suur Tõll“, das Wasserflugzeug Short 184 und das Wrack des ältesten Schiffes estnischer Herkunft.  Erleben kann man hier eine Weltreise im U-Boot, ein Aquarium und verschiedene Simulatoren. U.a. kann man auch Fotos von sich selbst in Marineuniform anfertigen lassen. Für die Kleineren gibt es Spielecken mit Bauklötzen und Malmaterial und den Spielplatz im Hof. Das ganze Museum ist spielerisch angelegt und erweitert den Horizont von Kindern und Erwachsenen.

Weiterlesen

PROTO Entdeckungsfabrik

Stellen Sie sich vor, Sie lenken das erste Auto der Welt, die erste Lokomotive oder den ersten Heißluftballon oder Sie bewegen sich auf dem Grund des Ozeans vorwärts ... Genau das können Sie in der in ganz Europa einzigartigen PROTO Entdeckungsfabrik erleben. Nur hier, in einer ehemaligen geheimen U-Boot-Werft, treffen Sie auf die Prototypen unglaublicher Erfindungen, die mit Hilfe von neuester Technologie vor Ihren Augen zum Leben erwachen. Es erwarten Sie Wundermaschinen gerade wie aus einem Laboratorium von Jules Verne – mehr Fantasie gibt es nur im Traum! Wollen Sie selbst etwas erschaffen, erfinden, möchten Sie fliegen lernen? PROTO ist genau dafür da. Ein Besuch der  Entdeckungsfabrik ist ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein.

Weiterlesen

Das Estnische Polizeimuseum

Spannende Stunden für die ganze Familie beschert das Estnische Polizeimuseum in Rakvere. Es ist ein interaktives Museum – also ein Museum zum Mitmachen. Spielerisch lernt man hier die tägliche Polizeiarbeit kennen. Kinder können Detektiv spielen und lernen, wie man sich im Straßenverkehr verhält. Das Museum wurde in Kooperation mit der Polizei- und Grenzschutzbehörde konzipiert.

Weiterlesen

Estnisches Filmmuseum

Einmal wie ein Filmstar fühlen und über den roten Teppich schreiten - das können Sie im Filmmuseum im Schlosspark Maarjamäe. Das Museum führt in die estnische Filmgeschichte ein und ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen. Auch Technik-Fans werden begeistert sein.

Weiterlesen

Die Dicke Margarethe - Museum und Besucherzentrum

Herzlich willkommen im Museum und Besucherzentrum Dicke Margarethe! Die Anlage gehört zum Welterbe der UNESCO und sie gibt einen Überblick über den Seehandel, maritime Berufe und die Navigation im Mittelalter und auch in der Zeit der Segel-, Dampf- und Motorschiffe. Insgesamt stehen den Besuchern 1000 m² Ausstellungsfläche zur Verfügung. Wichtigstes Ausstellungsstück ist das Wrack einer im Jahr 2015 im Stadtteil Kadriorg (dt. Catharinenthal) aufgefundenen, 700 Jahre alten Kogge. Zu sehen gibt es fast 70 Schiffsmodelle, von denen 17 speziell für die Ausstellung erbaut wurden, etwa 700 Gegenstände sowie 50 praktische und digitale Attraktionen.

Weiterlesen

Erlebniszentrum für die ganze Familie – Thule Koda (dt.Thules Heim) in Kuressaare (dt. Arensburg)

Vor dem Wind geschützt in Thule! Die Ausstellungen des MUSEUMS FÜR ALTERNATIVE GESCHICHTE THULE KODA informieren über die Rolle der Insel Saaremaa (dt. Ösel) in der Weltgeschichte als Ultima Thule. Sie können die mystische Reise des altgriechischen Entdeckers Pytheas miterleben durch verschiedene Ausstellungen und Spiele. Die ausgestellten Dinge sind reich an Humor und etwas selbstironisch, das Motto lautet: „Glaube nicht alles, was man Dir zeigt!“ Das THULE KINO ist stilvoll und mit dem gemütlichen Thule-Saal und dem abgesonderten und bequemen Kaali-Saal ermöglicht dies ein vielseitiges Programm für jeden Geschmack, für Große und Kleine. Im Café des Zentrums werden leichte Gerichte und Getränke angeboten.

Weiterlesen

Atlantis H2O Aquapark

Der Atlantis H2O Aquapark ist das einzigartige Wasser- und Naturentdeckungszentrum Estlands. Hier kann man sich in Badehose mit Wissenschaft beschäftigen!  Auf Wasserfans warten viele Attraktionen: ein Wellenbecken, ein Fluss und acht verschiedene Rutschen, von denen die längste über 120 Meter misst. Für Kleinkinder gibt es einen besonders sicheren Spiel- und Spaßbereich. Das Wasserzentrum ist durch eine Galerie mit dem SPA- und Saunazentrum des Tallinn Viimsi SPA verbunden. 

Weiterlesen

Erlebnissportzentrum Spot of Tallinn

Spot og Tallinn ist einzigartig in ganz Europa, denn es bietet Möglichkeiten auf Weltebene sowohl den Profi- als auch den Hobbysportlern. In der Innenhalle des Komplexes gibt es einen BMX Race Track, Skateparks, einen Bereich für Sportgymnastik und Akrobatik, Trampoline, mit Polyurethan beschichtete Swimmingpools, Drop-In-Attraktionen und v. a. Das alles schafft gute Möglichkeiten das ganze Jahr hindurch unanhängig vom Wetter Sport  zu treiben, zu trainieren und zu wettkämpfen.  Sport ist sowohl für Familien als auch für Interessenten in jedem Alter geeignet - beginnen Sie mit einfachen Attraktionen und gehen Sie später zu schwereren über. Instrukteure und Trainer stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. 

Weiterlesen