Gärtnerei und die Gestaltung des eigenen Gartens zuhause ist eine beruhigende Beschäftigung für einen selbst sowie ein schöner Anblick für die Besucher dieses Gartens. Deshalb sind viele Gärten in Estland (wie auch bei unseren Nachbarn in Lettland) für größere Mengen Besucher geöffnet. Es wurde sogar das Projekt „Perlen unter den Gärten" ins Leben gerufen, dem sich bis heute etwa 80 estnische und lettische Ziergärten und Parks angeschlossen haben. Unter ihnen befinden sich sowohl private Gärten als auch Parks von Herrenhäusern, Gewürz- wie Ziergärten. In vielen der Gärten können die Pflanzen und lokalen Produkte sogar gekauft werden.
Einige dieser Perlen möchten wir Ihnen etwas genauer vorstellen.
Maie Vidrolins bunter Garten im englischen Stil ist eine wahre Inspirationsquelle für Gartenfreunde. 1.200 Quadratmeter des 1.500 Quadratmeter großen Grundstücks im Herzen der Ortschaft Paikuse bilden diesen Ziergarten.
In diesem englischen Garten wachsen verschiedene Pflanzen, mehrjährige Blumen und Süßgräser. Am Ufer des Zierteichs wurde ein üppiges Bett feuchtigkeitsliebender Pflanzen angelegt. Der Garten beherbergt Beete mehrjähriger Sonnen- und Bereiche mit Schattenpflanzen, wo sämtliche Bäume und Sträucher kunstvoll mit Bodendeckerpflanzen bepflanzt sind und schöne Kompositionen geschaffen wurden.
Der Kräutergarten des Bauernhofs Tamme beherbergt eine der größten Gewürz-, Duft- und Heilpflanzensammlungen Estlands. Der Hof befindet sich im Dorf Malda in der Nähe von Pärnu. Beim Spazieren durch den Garten wartet ein unvergessliches Duft- und Geschmackserlebnis auf den Besucher: In der vielseitigen und spannenden Sammlung des Kräutergartens befinden sich etwa 500 verschiedene Pflanzen. Der Kräutergarten des Bauernhofs Tamme wurde mit dem EHE-Symbol (Ehtne ja Huvitav Eesti – Echtes und spannendes Estland) ausgezeichnet.
Foto: Bauernhof Tamme
Der größte private Kollektionsgarten Estlands befindet sich im Landkreis Pärnu. Aus einem gewöhnlichen ländlichen Garten, der als Familienhobby begann, ist in Lepiku-Mardi im Laufe der Jahre der größte private Kollektionsgarten Estlands mit über 6.000 verschiedenen Pflanzen aus aller Welt auf einer Fläche von drei Hektaren entstanden.
Besonders faszinierend sind die Pflanzen aus dem fernen Osten, Japan und Neuseeland, aber auch diejenigen, die aus den Alpen stammen. Im Garten versucht man, die Pflanzen, die in ihrer natürlichen Umgebung unter viel wärmeren Bedingungen wachsen, an das hiesige Klima anzupassen.
Der botanische Garten der Universität Tartu ist der artenreichste Garten Estlands und eine der Sehenswürdigkeiten Tartus. Die Mission des 3,5 Hektar großen botanischen Gartens am Fluss Emajõgi ist es, die Besucher mit der Vielseitigkeit der Pflanzenwelt sowie mit dem Anbau und dem Schutz von Pflanzen vertraut zu machen. Die Sammlung des botanischen Gartens umfassen ungefähr 10.000 Pflanzenarten von der Tundra bis zum tropischen Regenwald.
Der Garten Palusalu in unmittelbarer Nähe zu Räpina ist ein etwa 2 Hektar großer englischer Garten, dessen Bau im Jahr 2004 begonnen wurde. Bei der Gestaltung des Gartens wurden Bäume, Sträucher, Kletterpflanzen und reichlich mehrjährige Pflanzen verwendet. Arten, die bei der Gestaltung des Gartens verwendet werden, sind hauptsächlich mehrjährige Strauchpflanzen mit langer Blütezeit. Es werden oft alte Sorten verwendet. Der Garten wird im Frühling, Sommer und Herbst durch blühende Zwiebelpflanzen ergänzt.
Der Garten der Herzen des Bauernhofs Mikko bietet malerische Aussichten über den Landkreis Põlva. Über mehrere Jahre ist ein zwei Hektar großer, artenreicher englischer Garten auf dem Bauernhof entstanden, der mehr als 1.000 verschiedene Arten beherbergt. Die unebene Landschaft bietet Ihnen malerische Aussichten. Es wurden verschiedene Gartenbereiche, ein Steingarten, ein Waldgarten und Teiche mit Seerosen geschaffen.
Praktische Informationen zu dutzenden weiteren estnischen und lettischen Gärten finden Sie auf der Webseite der Perlen unter den Gärten: www.gardenpearls.eu.