Mit Webcams die Natur Estlands beobachten

Quelle: Sven Zacek

Mit Webcams die Natur Estlands beobachten

Estland ist bekannt für seine großartige Natur und für seine digitale Gesellschaft. Was liegt da näher, als beides miteinander zu verbinden? Zahlreiche in der Natur platzierte Webcams geben Einblick in die estnische Fauna.

Ganz Estland ist mit kleinen Webcams übersät, die – an strategisch günstigen Orten platziert – den Alltag frei lebender Tiere ins Wohnzimmer übertragen. Was auf den ersten Blick merkwürdig klingt, ist nicht nur deshalb praktisch, weil man für eine Naturbeobachtungstour das Haus nicht mehr verlassen muss, sondern auch und vor allem, weil man die Tiere nicht stört.

Adler, Störche, Bieber – in den estnischen Wäldern wimmelt es von interessanten und umtriebigen animalischen Zeitgenossen. Auf die Idee, ihr wildes Leben per Kamera zu übertragen, kam die Organisation Looduskalender ("Naturkalender"). Seit 2007 hat sie zahlreiche Kameras stationiert, überträgt das Geschehen und liefert auf ihrer Website und ihrem Facebook-Kanal sowohl Zusammenfassungen als auch weitere Informationen. In der Regel sind die Kameras von Februar bis September aktiv. Manche sind solarbetrieben, so dass die Übertragung bisweilen unterbrochen wird.


Ganz nah dran, ohne zu stören

Die Webcams machen Tierbeobachtungen völlig stressfrei möglich – für interessierte Menschen genau so wie für die beobachteten Tiere.

Foto: Visit Estonia


Looduskalender hat mittlerweile eine große Fangemeinde in aller Welt. Man unterhält sich in Foren und entdeckt übers Jahr die ganz persönlichen Lieblingstiere. 2019 haben zwei tierische Haushalte die Fans besonders begeistert: Gebannt wurde der Alltag des souveränen Schwarzstorches Karl verfolgt, der im März aus dem Südsudan nach Estland gereist war. Und besonderes Vergnügen bereiteten junge Fischadler-Geschwister, die von ihren Eltern nach und nach auf das Leben und die bevorstehende Herbstreise gen Süden vorbereitet wurden.

Looduskalender hat auch einen deutschsprachigen Bereich. Hier kann man die tierische Einblicke genießen.

Mit den Kameras bei NaTourEst lässt sich die Fauna des Alutaguse-Nationalparks beobachten. Hier kann man sogar Braunbären sehen!

Und das staatliche estnische Forstamt RMK unterhält einen Youtube-Kanal mit Livestreams aus der Natur.

Zuletzt aktualisiert: 21.02.2022

Thema: Natur & Tierwelt