Schluss mit digitalem Stress: die besten Wellness-Oasen Estlands

Quelle: Magnus Heinmets

Schluss mit digitalem Stress: die besten Wellness-Oasen Estlands

Vermutlich wird niemand widersprechen: Wir alle brauchen hin und wieder eine Auszeit von der täglichen Informationsflut, von Handys, PCs, von Social Media und Nachrichten. Wir laden Sie dazu ein, sich in Estlands Wellness-Retreats umzusehen. Sie werden dort genau die Entspannung finden, die Sie suchen!


Wenn wir an Entspannung im Kontext von Estland denken, ist das erste, was uns in den Sinn kommt, definitiv die Sauna. Das Saunieren ist in der estnischen Kultur tief verwurzelt und wird seit Generationen praktiziert. Die Esten leben seit Jahrtausenden in Nordosteuropa und haben dabei viele alte Volksweisheiten übernommen, um Körper, Seele und Geist unter den rauen Bedingungen des Nordens zu stimulieren, um Energie zu tanken und sich bei Laune zu halten. Dazu gehören Fasten, Saunarituale und die Verwendung von Heilpflanzen.


Die Rauchsauna-Tradition Südestlands

Das Saunieren steht ganz im Zeichen der Entspannung

Foto: Magnus Heinmets, Visit Estonia


Die südestnische Tradition der Rauchsauna wurde von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe erklärt. Auf dem Mooska-Hof, dem Maria-Hof und dem Laugu-Hof können Sie diese uralte Tradition buchstäblich am eigenen Leib ausprobieren. Ein traditioneller Saunagang dauert mindestens drei Stunden, und in der Rauchsauna des Mooska-Hofs finden acht Personen bequem Platz. Das reiche Aroma des brennenden Holzes wird durch einen angenehmen Duft von Birkenreisig und Saunahonig ergänzt.


Die schönsten Orte zum Entspannen

Das Naturheilzentrum Loodus Bio SPA befindet sich inmitten des idyllischen Südestlands, wo das angenehme Klima und das gesunde Quellwasser Ihren Körper wieder in Schwung bringen. Das SPA ist auch für seine 5- und 7-tägigen Entschlackungs- und Fastenkuren sowie für seine Rehaprogramme bekannt.

Die Energie-Öko-SPA am Ufer des Flusses Navesti im Kreis Viljandi bietet die Möglichkeit, sich mit Heilpflanzen vertraut zu machen: sie zu berühren, zu probieren und ihre Schönheit zu bewundern. Hier kann man die traditionell verwendeten Kräuter, ihren Anbau und ihre Verwendung wirklich kennen lernen.

Zur Ruhe kommen, entspannen und die eigene Mitte finden

Foto: Alexander Gu, Visit Estonia


Das Ferienhaus Tuisuliiva organisiert Fasten- und Gesundheitscamps in der schönen, ruhigen Umgebung, die nur einen Steinwurf von einem Sandstrand entfernt ist. Idyllische Sonnenuntergänge und eine milde Meeresbrise werden Ihnen die Last von den Schultern nehmen. Hier können Sie im Meer baden, an der Promenade spazieren gehen und im Café des Strandes von Kabli einen Imbiss und diverse Veranstaltungen genießen.

Apropos Strand: Auch für Surfer haben wir einen guten Tipp! Surfhunt am Ufer des Golfs von Riga ist genau das Richtige für Sie. Neben dem Surfen können Sie auch Stand-up-Paddling ausprobieren, ein Ruderboot mieten, sich massieren lassen, reiten oder einen kleinen Ausflug mit einem Motorboot buchen. Auch Übernachtungen im Ferienhaus werden hier angeboten.


Runterkommen und wieder Staunen lernen

Auch Bären können bei einer geführten Tour beobachtet werden

Tekst

Foto: Jürgen Voolaid, Visit Estonia


Die Hänge im Alutaguse-Nationalpark sind seit langem als das Land der Bären bekannt. Von sicheren Beobachtungsstationen aus kann man Bären und andere Waldbewohner in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Es besteht beispielsweise die Möglichkeit, eine Wanderung auf dem Bärenlehrpfad zu buchen, die von einem erfahrenen Leiter begleitet wird.

Überhaupt lassen sich in Estland sehr viele Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensumfeld beobachten.

Wenn Sie sich für das Mittelalter interessieren, sollten Sie sich für das Pilgerhaus der Bischofsburg Vastseliina entscheiden, in dem alles vorgestellt wird, was mit mittelalterlichen Pilgern und Wallfahrten zu tun hat, sowie Bäder und Massagen in den Räumen der historischen Burg angeboten werden.

Das Vango-Wunderland, das auf dem Gelände der ehemaligen Forstwache errichtet wurde, ist ein besonderer Ort. Hier kann man durch den Wald wandern und dem Rauschen der Bäume lauschen, einem Fuchs, einem Kaninchen oder sogar einem Luchs begegnen.


Es gibt viele weitere Orte in Estlands reichhaltiger Natur, die zum Entspannen einladen. Sie warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!


Zuletzt aktualisiert: 04.03.2022

Thema: Südestland, Gesundheit & Wohlbefinden